Ist 39 Grad Fieber gefährlich?

Ist 39 Grad Fieber gefährlich?

Fieber ist ein sehr häufiges Phänomen. Die meisten Menschen kennen dieses Symptom. Generell ist Fieber vor allem auf eine Erkältung zurückzuführen, bei der die Körpertemperatur erhöht ist. Neben dem Fieber kommt es auch zu Schwächegefühlen und sogar Schweißausbrüchen. Darüber hinaus kann es während eines Fiebers sogar zu Appetitlosigkeit kommen. Ist 39° Fieber also ernst? Schauen wir es uns gemeinsam an.

1) Unregelmäßige Hitze. Normalerweise ist dieses Fieber unregelmäßig und die Dauer ist ungewiss. Die Ursache können Lungenerkrankungen und eine Kardiopleuritis sein.

2) Fieber unbekannter Ursache. Das Fieber hält länger als drei Wochen an, die Körpertemperatur liegt über 38,5 °C, und nach einer ärztlichen Diagnose, der Erhebung der Krankengeschichte und routinemäßigen Laboruntersuchungen kann keine Diagnose gestellt werden.

3) Krebsfieber. Es handelt sich dabei in der Regel um nichtinfektiöses Fieber, das in direktem Zusammenhang mit Krebs steht und bei Patienten auftritt, nachdem eine Infektion und eine Antibiotikabehandlung ausgeschlossen wurden. Es kann auch sein, dass der Patient während der Entwicklung des Tumors Fieber hat.

4) Coxiella-Fieber ist eine systemische Infektionskrankheit, die durch Coxiella burnetii verursacht wird und auch als Coxiella-Krankheit bekannt ist. Die Hauptinfektionsquelle sind Nutztiere. Die Patienten leiden in der Regel an Fieber, Kopfschmerzen und allgemeinen Muskelschmerzen, begleitet von interstitieller Pneumonie und seltener an chronischer Hepatitis oder tödlicher Endokarditis.

5) Ansteckendes Fieber: Ansteckende Krankheiten, die durch Bakterien, Viren, Malariaparasiten usw. verursacht werden, beeinträchtigen das Temperaturregulationszentrum des Körpers, was zu einer übermäßigen Wärmeproduktion, einer verringerten Wärmeableitung und in der Folge zu einer Erhöhung der Körpertemperatur führt.

6) Je nach Schweregrad kann das Fieber in folgende Kategorien unterteilt werden: leichtes Fieber (37,4 °C bis 38 °C), mäßiges Fieber (38,1 °C bis 39 °C), hohes Fieber (39,1 °C bis 41 °C). Wenn das Fieber bis zu einem Monat anhält, ist es ein Langzeitfieber.

Es gibt viele Symptome von Fieber, die oft den Symptomen anderer Krankheiten sehr ähnlich sind, sodass sie oft mit Krankheiten verwechselt werden, die Fieber verursachen. Wenn Sie bei der Selbstdiagnose feststellen, dass Sie die Situation nicht einschätzen können, können Sie zur Untersuchung in ein Fachkrankenhaus gehen.

<<:  Wie reinigt man Urinflecken auf einer Simmons-Matratze?

>>:  Befinden Sie sich im Augenwinkel einer roten Beule?

Artikel empfehlen

Kommt bei der MRT Strahlung vor?

Die MRT, von der die Leute oft sprechen, bezieht ...

Lungen-CT-Scan ist schädlich für den Körper

Mit dem Fortschritt der Medizintechnik ist die Co...

Ist der Blutzuckerwert 7 hoch?

Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, was...

Was verursacht einen niedrigen Cortisolspiegel?

Ein niedriger Cortisolspiegel kann durch eine Fun...

Was tun, wenn Ihr Hintern eine andere Größe hat?

Viele Menschen stellen im Alltag fest, dass eine ...

Was ist eine Aortenklappenverkalkung?

Bei der Aortenklappenverkalkung handelt es sich e...

Haben Sie etwas gespürt, als Sie gezeugt wurden?

Frauen, die Schwangerschaftserfahrung haben, wiss...

Was tun, wenn Ihre Haut rau und schuppig ist?

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...

Was verursacht juckende Fußsohlen?

Viele Menschen denken, dass es normal ist, wenn s...

Wo man gegen Schlaflosigkeit kratzen kann

Schlaflosigkeit ist eine ziemlich lästige Sache u...

Wie wendet man eine Puderquaste aus Silikon richtig an?

Frauen müssen beim Schminken häufig Puderquasten ...

Warum krieche ich so gerne in den Schlaf?

Im Leben schlafen viele Menschen gerne auf dem Ba...