In unserem täglichen Leben essen wir jeden Tag viel. Manche Menschen haben die Angewohnheit, zu viel zu essen. Langfristige, unregelmäßige Essgewohnheiten können den Magen-Darm-Trakt und andere Teile schädigen. Oftmals haben Menschen das Gefühl, dass im Bereich zwischen Hals und Brust immer ein Fremdkörpergefühl vorhanden ist, als ob dort etwas feststeckt. Wenn dieses Phänomen auftritt, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie an einem Reflux leiden. Das Fremdkörpergefühl zwischen Hals und Brust ist häufig auf eine bakterielle Infektion oder eine Rachenentzündung aufgrund eines Refluxes der Speiseröhre zurückzuführen. Es wird empfohlen, dass Sie auf leichte und leicht verdauliche Kost achten, mit dem Rauchen, Trinken und scharfem Essen aufhören und übermäßiges Essen vermeiden. Außerdem müssen Sie sich in die HNO-Abteilung begeben, um eine körperliche Untersuchung durchzuführen und eine Gastroskopie und andere Untersuchungen durchzuführen, um die Situation zu klären und je nach tatsächlichem Zustand Behandlungsmaßnahmen zu ergreifen. Symptome eines Refluxes der Speiseröhre 1. Es besteht kein Zusammenhang zwischen der Schwere der Ösophagitis und Refluxsymptomen. Patienten mit Refluxösophagitis weisen die typischen Symptome eines gastroösophagealen Refluxes auf, können aber auch keine Refluxsymptome aufweisen und nur Symptome einer Verdauungsstörung wie Schmerzen und Unwohlsein im Oberbauch zeigen. Die klinischen Erscheinungen bei Patienten mit schwerer Ösophagitis sind nicht unbedingt schwerwiegend. 2. Typische Symptome sind ein Brennen hinter dem Brustbein (Sodbrennen), Aufstoßen und Brustschmerzen. Unter Sodbrennen versteht man ein brennendes Gefühl hinter dem Brustbein, das in den Hals ausstrahlt, und unter Regurgitation versteht man den Rückfluss von Mageninhalt in den Rachen oder Mund. Refluxsymptome treten häufig nach einer vollen Mahlzeit auf und starker Reflux beeinträchtigt nachts den Schlaf des Patienten. 3. Im Spätstadium der Erkrankung verengt sich die Speiseröhre durch die Vernarbung, das Brennen und die brennenden Schmerzen lassen zwar allmählich nach, es treten jedoch dauerhafte Schluckbeschwerden auf, die beim Verzehr fester Nahrung zu einem Blockadegefühl oder Schmerzen führen können. 4. Eine schwere Ösophagitis kann eine Erosion der Speiseröhrenschleimhaut und Blutungen verursachen, bei denen es sich meist um chronische und geringfügige Blutungen handelt. Längere oder starke Blutungen können zu Eisenmangelanämie führen. Präventionsmethoden 1. Vermeiden Sie Alkohol und hören Sie mit dem Rauchen auf: Tabak enthält Nikotin, das den Druck des unteren Ösophagussphinkters verringern kann, wodurch dieser sich entspannt und der Reflux verschlimmert wird. Der Hauptbestandteil von Alkohol ist Ethanol, das nicht nur die Magensäuresekretion anregt, sondern auch den unteren Ösophagussphinkter entspannt, was eine der Ursachen für gastroösophagealen Reflux ist. 2. Achten Sie auf häufige kleine Mahlzeiten und eine fettarme Ernährung, um die Häufigkeit von Refluxsymptomen nach dem Essen zu verringern. Im Gegenteil, eine fettreiche Ernährung kann die Freisetzung von Cholecystokinin aus der Dünndarmschleimhaut fördern, was leicht zu einem Reflux des Magen-Darm-Inhalts führen kann. 3. Essen Sie zum Abendessen nicht zu viel und vermeiden Sie es, sich unmittelbar nach dem Essen hinzulegen. 4. Übergewichtige Menschen sollten abnehmen. Da übermäßiges Fettleibigkeit den Bauchdruck erhöht, was einen Reflux des Magens begünstigen kann, insbesondere in der Rückenlage, ist es noch schwerwiegender. Daher sollten Menschen aktiv abnehmen, um die Refluxsymptome zu lindern. 5. Behalten Sie eine gute Laune und steigern Sie die körperliche Betätigung. 6. Beim Zubettgehen sollte das Kopfende des Bettes um 10 bis 15 cm erhöht werden. Dies ist eine wirksame Methode zur Verringerung des nächtlichen Refluxes. 7. Versuchen Sie, Aktivitäten zu minimieren, die den intraabdominalen Druck erhöhen, wie z. B. übermäßiges Bücken, das Tragen enger Kleidung und das Zuziehen des Gürtels. 8. Die Einnahme von Medikamenten sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um Nebenwirkungen durch unkontrollierte Medikamenteneinnahme zu vermeiden. |
<<: Warum habe ich nach der Verabreichung einer entzündungshemmenden Injektion immer noch Fieber?
>>: Jeden Morgen Schmerzen vom Hals bis zur Brust
Menschen benötigen in ihrem Leben viele Dinge des...
Viele Menschen schmecken den hohen Zuckergehalt v...
Follikulitis ist eine häufige Hauterkrankung. Es ...
Viele Menschen glauben, dass Niereninsuffizienz e...
Der Darm spielt eine große Rolle bei der Verdauun...
Fußbäder mit altem Beifuß sind nichts Neues. In m...
Der zentrale Bandscheibenvorfall ist eigentlich e...
Ein schneller Herzschlag kann Herzklopfen, Brusts...
Es ist unvermeidlich, dass Menschen krank werden ...
Im Frühling und Sommer beschleunigt sich der Stof...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat das ...
Die Wirkungen des Arzneimittels „Gebratenes Citru...
„Happy Soul Weasel“: Der Charme eines Slice-of-Li...
Lass uns Freunde sein [Staffel 2] – Ausführliche ...
Erkältungen und Fieber sind sehr häufige Krankhei...