Obwohl Nasenbluten ein weit verbreitetes Phänomen im Leben ist, gibt es viele Gründe dafür. Nachdem Sie das Nasenbluten gestoppt haben, müssen Sie die Ursache dafür herausfinden. Wenn das Nasenbluten durch eine Krankheit verursacht wird, müssen Sie zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Nasenbluten tritt oft plötzlich auf und macht den Betroffenen große Angst. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Nasenbluten durch den nach oben gerichteten Rückfluss von Qi und Blut verursacht wird. Lokale Ursachen 1. Primär: Klinisch können viele Patienten keine eindeutige Ursache für Nasenbluten finden, was bei Kindern oder Jugendlichen häufiger vorkommt. Die Blutungsstelle befindet sich meist im Lee-Bereich des Nasenseptums und lässt sich leicht von selbst stoppen. 2. Traumatisch: Eine Schädigung der Nasenschleimhaut beim Nasebohren ist eine häufige Ursache für Nasenbluten. 3. Nasenseptumdeviation und -perforation. 4. Nasenentzündung: wie akute Rhinitis, Sinusitis, atrophische Rhinitis usw. 5. Tumor: Gut- oder bösartige Tumoren in der Nasenhöhle, den Nebenhöhlen oder im Nasopharynx können Nasenbluten verursachen. 6. Umweltfaktoren: Trockene Luft und niedriger Luftdruck können leicht Nasenbluten verursachen. Auch trockene Luft in klimatisierten Räumen kann Nasenbluten verursachen. Systemische Ursachen 1. Bluthochdruck und Arteriosklerose. 2. Erhöhter Venendruck. 3. Systemische hämorrhagische Erkrankungen: wie Störungen des Gerinnungsmechanismus, Thrombozytenanomalien oder Kapillarläsionen. 4. Endokrine Störungen Häufig verwendete externe blutstillende Methoden sind folgende: 1. Kaltkompressenmethode: Legen Sie ein in kaltes Wasser getränktes Handtuch oder einen Eisbeutel auf die Stirn oder den Nacken des Patienten. 2. Bei der Kompressionsmethode reiben Sie mit Ihren Fingern den Haaransatz des Patienten 2,5 bis 5 cm in der Mittellinie oder kneifen eine oder beide Seiten der Nase, um die Blutung zu stoppen. 3. Die empfohlene Methode besteht darin, die Füße des Patienten in warmes Wasser zu tauchen oder Knoblauch zu zerdrücken und auf den Yongquan-Akupunkturpunkt an der Fußsohle aufzutragen. Dies hat den Effekt, die Wärme nach unten zu ziehen und so die Blutung zu stoppen. 4. Für Nasentropfen zermahlen Sie Dufttinte zu einem konzentrierten Saft und tropfen Sie ihn in die Nase. Sie können auch Nasentropfen oder eine 1- bis 3-prozentige Ephedrinlösung verwenden. 5. Bei der Nasenblasmethode wird Pulver aus Blutrückständen, Kohle, Bovist, Kräuterfrost, Panax-Notoginseng-Pulver, Yunnan Baiyao usw. verwendet, um in die Nasenhöhle zu blasen. Sie können die oben genannten Medikamente auch auf Wattepads geben, diese auf die blutende Stelle kleben oder die Nasenhöhle damit füllen. 6. Wenn die Blutung durch die oben beschriebenen Methoden der Nasentamponade nicht gestoppt werden kann, kann die betroffene Nasenhöhle mit einem Gelatineschwamm oder Vaselinegaze tamponiert werden. Wenn die Blutung dadurch immer noch nicht gestoppt wird, kann eine hintere Nasentamponade durchgeführt werden. |
<<: Was tun bei häufigem Nasenbluten aufgrund allergischer Rhinitis?
>>: Was tun, wenn Sie Ihr Nasenbluten nicht stoppen können?
Kaugummi ist ein Lebensmittel, das viele Menschen...
Heutzutage haben viele Lebensgewohnheiten und übe...
Am 45. Tag der Schwangerschaft befindet man sich ...
Berserk: Ein Dark-Fantasy-Meisterwerk „Berserk“ w...
Gicht ist den meisten Menschen relativ unbekannt,...
Mückenstiche sind ein sehr frustrierendes Phänome...
Im wirklichen Leben gehören Tracheitis und Bronch...
„I Love You! Nendo Mama“ – Der Charme des nostalg...
Die Hornschicht der menschlichen Haut ist normal....
Pu'er-Tee hat einen reichen Geschmack und ein...
Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Gesundheit von Ihr...
Wenn in einem Haus Küche und Bad nicht richtig ge...
Hautprobleme sind ein Thema, das viele Frauen bes...
Trauben sind sehr beliebte Obstsorten. Aufgrund i...
Schleim im Stuhl kann ein Symptom für Hämorrhoide...