Das Sprichwort „Zahnschmerzen sind keine Krankheit, aber sie können sehr schmerzhaft sein, wenn sie auftreten“ spiegelt den Stellenwert von Zahnerkrankungen in den Köpfen der Menschen voll und ganz wider: Auch wenn sie furchtbar weh tun, sind Zahnerkrankungen noch lange keine Krankheit, sondern allenfalls geringfügige Beschwerden. Dies ist seit langem ein Missverständnis unter den Menschen. Tatsächlich ist die Mundgesundheit eng mit der allgemeinen Gesundheit verbunden. Nur mit gesunden Zähnen können Sie alle Arten von köstlichen Speisen genießen. Aber wussten Sie, dass manche Essgewohnheiten Ihren Zähnen unbemerkt schaden? Am 22. Februar veröffentlichte das US-amerikanische „Yahoo Health“ einen Artikel mit einer Liste der „zahnschädigendsten Essgewohnheiten“, zusammengefasst von mehreren US-Zahnärzten, um Ihnen dabei zu helfen, schlechte Angewohnheiten abzulegen. Dr. John Buzato, Präsident der American Association of Orthodontists, sagte, dass Sie versuchen sollten, das Kauen von hartem und knackigem Obst und Gemüse wie Äpfeln und Karotten direkt mit den Zähnen zu vermeiden, da dies die Hauptursache für Zahnrisse sei. Diese Lebensmittel können zum Verzehr in kleine Stücke geschnitten werden. Ebenso kann das Kauen von Eis zu Zahnbrüchen führen. 2. Kauen Sie Mais. Dr. Buzato sagte, dass das Kauen von Mais leicht dazu führen kann, dass sich die Zähne lockern oder herausfallen und dass sich auch Zahnprothesen verschieben können. Es wird empfohlen, die Maiskörner vor dem Verzehr zu schälen. 3. Den Mund nach dem Brotessen nicht ausspülen. Raffinierte Teigwaren wie Brot erhöhen den Säuregehalt im Mund, greifen den Zahnschmelz an und bleiben leicht in den Zahnzwischenräumen hängen. Spülen Sie Ihren Mund deshalb nach dem Verzehr von Nudeln gründlich aus. 4. Zerreißen Sie die Verpackung mit den Zähnen. Manche Menschen benutzen ihre Zähne, um Verpackungen aufzureißen und Flaschenverschlüsse zu öffnen, nur weil es bequemer ist. Dabei können die Zähne leicht brechen oder sich verschieben. Die Keime auf der Verpackung können außerdem unbemerkt in den Mund gelangen und die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. 5. Trinken Sie immer Wasser aus Flaschen.
Dr. Brett Silverman, ein Zahnmediziner aus Georgia (USA), erklärte, dass während des Reinigungsprozesses der Säuregehalt des Flaschenwassers zunehme, was leicht zu Karies führen könne. In manchen gereinigten Wässern fehlen die für die Zähne notwendigen Mineralien und der häufige Genuss dieses Wassers kann schädlich für die Zahngesundheit sein. Darüber hinaus enthalten die meisten Limonaden und Sportgetränke säurehaltige Substanzen, die den Zahnschmelz angreifen können. Um die Möglichkeit eines Kontakts zwischen Getränken und Zähnen zu verringern, empfiehlt es sich, abgekochtes Leitungswasser zu trinken oder einen Strohhalm zu verwenden, was auch eine gewisse vorbeugende Wirkung hat. 6. Isst gerne Kartoffelchips und Trockenfrüchte.
Kartoffelchips und Popcorn werden beim Kauen zunächst knusprig, werden dann aber klebrig und können leicht in den Zahnzwischenräumen stecken bleiben, wo sich Bakterien ansiedeln und Karies entsteht. Einige Trockenfrüchte wie Rosinen, Feigen und getrocknete Aprikosen sind zwar reich an Nährstoffen, enthalten aber auch viel Zucker und Zellulose, wodurch sich leicht Zuckerrückstände um die Zähne bilden können. 7. Trinken Sie regelmäßig schwarzen Tee und Wein. Besonders anfällig für die Beschädigung des Zahnschmelzes durch dunkel gefärbte Lebensmittel (wie Miso, Sojasauce, Ketchup, Curry etc.) sind feine Flecken. Dr. Michael Paesani, ein Zahnmediziner aus Virginia, USA, empfiehlt, beim Verzehr solcher Lebensmittel mehr Wasser zu trinken und den Mund nach dem Essen häufig auszuspülen. Darüber hinaus können manche Getränke leicht zu Zahnverfärbungen führen. Dr. Irwin Smigel, Präsident der American Association of Cosmetic Dentistry, sagte, dass Weißwein sehr säurehaltig sei und Zähne leichter verfärben könne. Alkohol könne außerdem Mundtrockenheit verursachen und die Schutzwirkung des Speichels auf die Zähne verringern. Die Gerbsäure in schwarzem Tee könne ebenfalls das Risiko von Zahnverfärbungen erhöhen. Menschen, die diese Getränke häufig trinken, wird geraten, aufhellende Zahnpasta zu verwenden oder stattdessen grünen Tee und Kräutertee zu trinken. 8. Lieben Sie saures Essen. Zitrusfrüchte (wie Grapefruit, Orangen, Mandarinen usw.) enthalten viele säurehaltige Substanzen, die nicht gut für die Zahngesundheit sind. Daher sollten Sie nach dem Verzehr sofort Wasser trinken oder Ihren Mund ausspülen. Essig kann auch leicht Karies verursachen. Studien haben ergeben, dass bei Kindern, die zu viel Essig essen, das Risiko einer Zahnschmelzschädigung um 30 bis 85 Prozent steigt. Wenn Sie mehr Salat essen, können Sie die schädlichen Auswirkungen von Essig auf Ihre Zähne verringern. 9. Den ganzen Tag Kaugummi kauen. Der amerikanische Zahnexperte Dr. Bill Dorfman sagte, den ganzen Tag Kaugummi zu kauen sei so, als ob man die Zähne in Zuckerwasser einweichen würde. Er empfiehlt, zuckerfreien Kaugummi oder Xylitol-Kaugummi zu wählen. Darüber hinaus erklärte Dr. Guilon Lepine, ein Zahnexperte aus Massachusetts (USA), dass Gummibonbons leicht an den Zähnen kleben bleiben und Zahnbelag bilden; auch Bonbons oder Lutschtabletten seien nicht gut für die Zahngesundheit. |
<<: 8 Haupteffekte von Fruchtschalen, die wundersamen Effekte von Fruchtschalen kennen Sie
>>: So verlieren Sie mit 7 Lebensmitteln 10 Pfund Fett
Das Kniegelenk altert mit dem Alter, was sich nic...
Magical Princess Minky Momo (Neu) [Unveröffentlic...
Es gibt viele Gründe für Hautallergien. Erstens k...
Puta die Krähe – Zwei unvergessliche Geschichten ...
Normalerweise sind unsere Zähne etwas beweglich. ...
Die Nierenfunktion ist eine sehr wichtige Funktio...
Die Vorteile von abgekochtem Wasser für den mensc...
Lilo & Stitch: Hawaii-Abenteuer und Familienz...
Eine Schwangerschaft ist mit dem Wachstum und der...
Der menschliche Körper ist eine relativ komplexe ...
Ein Fußbad ist eine sehr gute Möglichkeit, Gesund...
Im Leben gibt es viele Patienten mit Magenproblem...
Wenn Symptome einer Blutstauung auftreten, zeigen...
Freunde, die morgens beim Aufwachen Schmerzen in ...
Brustschwimmen hat gewisse Vorteile bei lumbaler ...