Wie kann man die Leberfunktion überprüfen?

Wie kann man die Leberfunktion überprüfen?

Die Leber ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers und steht mit der menschlichen Gesundheit in Zusammenhang. Daher ist es notwendig, die Leberfunktion regelmäßig zu überprüfen. Leberfunktionstests werden hauptsächlich in Leberbildgebungstests und Leberbiopsien unterteilt. Mit diesen Tests kann der Gesundheitszustand der Leber bestimmt und eine rechtzeitige und wissenschaftliche Behandlung ermöglicht werden.

1. Leberfunktionstest

Die Diagnose und Überwachung von Lebererkrankungen oder Leberschäden erfolgt durch „Blutuntersuchungen“, bei denen die Konzentration bestimmter Enzyme und Proteine ​​im Blut gemessen wird. Es gibt hauptsächlich zwei Kategorien:

Zunächst wird geprüft, ob die Leber normal Eiweiß produzieren und Bilirubin (ein Abfallprodukt im Blut) abbauen kann.

Zweitens werden die Auswirkungen von Leberschäden oder Erkrankungen auf die Reaktionsfähigkeit der Leberzellen (Freisetzung von Enzymen) untersucht.

Hinweis: Bestimmte Medikamente müssen vor der Leberenzymuntersuchung abgesetzt werden und es muss grundsätzlich mindestens 8 Stunden nüchtern sein. Genauere Einzelheiten müssen vorab mit dem Arzt abgesprochen werden.

2. Bildgebende Untersuchung der Leber

Mithilfe von Ultraschall, CT-Scan, MRT und Leber-(Kontrast-)Scans können Bilder der Leber erstellt werden, um festzustellen, ob eine Vergrößerung, Knoten, Flüssigkeitsansammlungen, Blockaden usw. vorliegen.

3. Leberbiopsie

Bei einer Leberbiopsie wird eine Nadel in die Leber eingeführt, um eine Probe des Lebergewebes zu entnehmen. Die Probe wird dann unter dem Mikroskop untersucht, um nach Leberproblemen zu suchen.

Einige der Proben werden an ein Pathologielabor geschickt, um dort auf Erkrankungen wie Leberkrebs oder Leberzirrhose untersucht zu werden.

Andere Proben werden an ein mikrobiologisches Labor geschickt, um dort auf Infektionen wie Tuberkulose untersucht zu werden.

Normalerweise liegen die Testergebnisse innerhalb von 2–4 Tagen vor. Bei Tests auf eine Infektion kann es jedoch mehrere Wochen dauern.

4. Wie behandelt man eine Lebererkrankung?

Im Frühstadium einer Lebererkrankung lässt sich das Problem durch eine Verbesserung des Lebensstils beheben, und selbst in fortgeschrittenen Stadien einer Lebererkrankung kann ein guter Lebensstil dazu beitragen, Leberschäden einzudämmen.

Medikamente wie Steroide, chirurgische Eingriffe und andere Behandlungen können dazu beitragen, die Lebererkrankung zu verlangsamen oder zu stoppen. Die konkrete Behandlungsmethode muss von einem Arzt anhand des Zustands des Patienten fachmännisch beurteilt werden, und Sie müssen lediglich den Rat des Arztes befolgen.

Bei Leberversagen kann eine Lebertransplantation lebensrettend sein. Dabei wird die erkrankte Leber operativ entfernt und durch eine gesunde ersetzt. Bei Lebertransplantationen unterscheidet man zwischen einer vollständigen und einer partiellen Lebertransplantation. Eine partielle Lebertransplantation kann von lebenden Spendern durchgeführt werden.

Da die Leber über eine große Regenerationsfähigkeit und ein großes Regenerationspotenzial verfügt, können der transplantierte Teil der Leber und der verbleibende Teil der Spenderleber zu einer vollständigen Leber nachwachsen. Dieser Vorgang dauert im Allgemeinen etwa ein Jahr.

<<:  Welche Gefahren birgt eine mittelschwere bikuspide Aorteninsuffizienz?

>>:  Es hat sich gezeigt, dass die Operation einer dorsalen Nervenblockade zahlreiche schädliche Auswirkungen hat!

Artikel empfehlen

Welche Fragen gelten im Falle einer Scheidung hinsichtlich des Sorgerechts?

Heutzutage sind viele Menschen sehr besorgt über ...

Erfahren Sie 3 Möglichkeiten, im Sommer im Freien mit einem Hitzschlag umzugehen

Bei hohen Temperaturen im Sommer kommt es sehr hä...

Auf der rechten Wange ist ein Pickel

Wie wir alle wissen, ist das Gesicht eine Region,...

Verzögerte Entwicklung des zentralen Nervensystems

Die Sprachentwicklung von Kindern erfolgt durch d...

Welche Gefahren birgt Lärm für den Menschen?

Lärm bezeichnet laute und penetrante Geräusche, d...

Immer Sorgen über dies und das

Sich ständig über verschiedene Dinge Sorgen zu ma...

Sind Mückenschutzschnallen schädlich für den Körper?

Im Sommer gibt es viele Mücken und die Haut von B...

Das Gefühl, das ruhige Mädchen Jungen vermitteln

Jedes Mädchen hat im Leben eine andere Persönlich...

Wozu dient die Bauchspeicheldrüse? Vier Grundfunktionen der Bauchspeicheldrüse

Die Bauchspeicheldrüse ist eines der wichtigsten ...

Welche Methoden gibt es, um Aknenarben zu entfernen?

Akne und Akneflecken sind etwas, das viele Freund...

Ohrenschmerzen mit Ohrstöpseln

Viele kleine Kinder hören gerne Musik über Kopfhö...