Die Nasenkorrektur ist eine Operation, die auf der ganzen Welt beliebt geworden ist, weil viele Menschen denken, dass ein hoher Nasenrücken sehr schön ist und Menschen energischer aussehen lässt. Daher werden Menschen mit flachem Nasenrücken einer Nasenkorrektur unterzogen. Die Nasenkorrektur wird in Nasenkorrekturen mit Silikonprothesen, Nasenkorrekturen mit Fäden, Nasenkorrekturen mit Hyaluronsäure und andere Methoden unterteilt. Unabhängig davon, welche Methode verwendet wird, ist die postoperative Pflege sehr wichtig. Wie groß ist also das Risiko einer Nasenkorrektur? Risiken einer Nasenkorrektur 1. Schönheit liegt in einem harmonischen Erscheinungsbild : Zunächst sollte die Nase auf die anderen Gesichtsorgane abgestimmt sein, was sich in der Höhe, Breite, Krümmung usw. der Nase widerspiegelt. Auch in Bezug auf das Aussehen selbst gibt es Probleme wie die Abstimmung zwischen Nasenrücken und Nasenspitze sowie die Abstimmung zwischen Nasenrücken und Nasenlöchern. Wenn Sie beispielsweise eine stumpfe Nasenspitze, aber einen schmalen Nasenrücken haben, sieht das sehr hässlich aus. 2. Freilegung der Prothese: Nach einer Nasenkorrektur besteht die Möglichkeit einer Perforation der Haut oder Schleimhaut und einer Freilegung der Prothese. Es tritt besonders häufig in der Nähe des Einschnitts im Nasenloch und an der Nasenspitze auf. Die Gefahren dieser Art der Nasenprothesenkorrektur äußern sich hauptsächlich in den Nasenlöchern, da im Frühstadium eine kleine Menge an Sekreten entsteht, die Nasenkrusten bilden und schließlich die Silikonprothese an der Nasenspitze freigelegt oder durchdrungen wird. Im Frühstadium glänzt der lokale Bereich und es besteht ein Spannungsgefühl, das allmählich rot wird und bis zur Perforation dünner wird. Die Silikonprothese wird freigelegt oder durchdrungen und es tritt häufig eine kleine Menge an Sekreten auf. Diese Erkrankungen stehen in erster Linie mit chirurgischen Eingriffen in Zusammenhang. Zum einen ist die Trennhöhle zu flach, zum anderen ist die Prothese zu breit, zu dick und zu scharf. Darüber hinaus hängt es auch mit postoperativen Auswirkungen zusammen. Wenn bei Ihnen eine der oben genannten Erkrankungen auftritt, sollten Sie daher so schnell wie möglich ein Krankenhaus aufsuchen, um Infektionen, größere Perforationen und Hautgeschwüre sowie Narbenbildung zu vermeiden. 3. Schwellungen und Blutergüsse: Dies ist eine sehr häufige Komplikation einer prothetischen Nasenkorrektur, da bei der Nasenkorrektur eine Höhle auf dem Nasenrücken freigelegt und die Prothese aus Silikonkautschuk dort eingesetzt werden muss. Aufgrund des Traumas der Operation selbst sind postoperative Schwellungen und Blutergüsse unvermeidlich. Das Ausmaß und die Dauer von Schwellungen und Blutergüssen können von Person zu Person unterschiedlich sein und stehen in direktem Zusammenhang mit dem chirurgischen Eingriff. Im Allgemeinen dauern Schwellungen und Blutergüsse etwa eine Woche. Wenn Sie sich einer Nasenkorrektur unterziehen möchten, sollten Sie daher zunächst Ihre Zeit so einteilen, dass Ihr normaler Arbeits- und Privatleben dadurch nicht beeinträchtigt wird. Darüber hinaus können kalte Kompressen nach der Operation und heiße Kompressen fünf Tage später helfen, Schwellungen und Blutstauungen zu reduzieren. 4. Krumme Nase: Dies ist die häufigste Komplikation nach einer Nasenkorrektur. Zu den üblichen Nasendeviationen zählen die Deviation der Nasenwurzel, die Deviation der Nasenrückenachse, die Deviation der Nasenspitze und die Deviation der Nasenrückenachse. Einige der Ursachen sind auf individuelle Gegebenheiten des Patienten zurückzuführen, wie z. B. eine schiefe Nasenrückenachse, eine verformte Nasenscheidewand, eine schiefe Columella usw. Die meisten davon sind auf die Operation selbst zurückzuführen, beispielsweise wenn die Trennhöhle zu klein und unregelmäßig ist, die Trennhöhle unvollständig ist, die Dicke ungleichmäßig ist und die Silikonprothese schlecht geformt ist. Es ist erwähnenswert, dass psychologische Faktoren auch dazu führen können, dass die Nase „krumm“ ist. Es gibt keine absolute „gerade“, nur eine relative „gerade“. Unter psychologischen Einflüssen denken die Leute manchmal, dass die Nase zu einer Seite krumm ist, deshalb sollten wir auf dieses Problem achten. Eine leichte krumme Nase kann unter ärztlicher Anleitung korrigiert werden, während schwere Fälle nur durch eine erneute Operation korrigiert werden können. |
<<: Aufbau der menschlichen Niere
>>: Autologe Knorpel-Rhinoplastik
Husten ist eine häufige und schmerzhafte Krankhei...
Ingwer ist eine alltägliche Zutat in unserem Lebe...
„Aikatsu-Freunde!“ Die Attraktivität und Bewertun...
Transformers: Der Film „Transformers: The Movie“,...
Die Haut des Babys ist besonders empfindlich. Wen...
Generell kann jede Frucht mit einem relativ hohen...
Wenn der Patient Blut aus der Lunge hustet, muss ...
Wenn Sie häufig Blasen im Mund haben, insbesonder...
Der Nudelwurm im Bauch des Fisches ist eigentlich...
Das Lippenbändchen ist ein Verbindungsband an der...
Die Traditionelle Chinesische Medizin verfügt übe...
Wenn Kinder wachsen, kommt es häufig vor, dass si...
Man unterscheidet zwei Arten von Erkältungen: Vir...
Jeder möchte schönes schwarzes Haar haben und nie...
Hirninfarkt und Hirnthrombose werden klinisch eig...