Welche Lebensmittel eignen sich gut zur Behandlung von Melasma?

Welche Lebensmittel eignen sich gut zur Behandlung von Melasma?

Chloasma, auch als Altersflecken bekannt, ist eine gelblich-braune Pigmentierung im Gesicht. Chloasma tritt häufiger bei Frauen mittleren Alters auf. Chloasma steht mit vielen Faktoren in Zusammenhang, beispielsweise mit endokrinen Störungen. Viele Menschen möchten Melasma durch eine Ernährung lindern, wissen aber nicht, was sie gegen Melasma essen sollen. Sie können mehr Obst essen.

1. Essen Sie regelmäßig Vitamin C-haltige Lebensmittel.

Zu den Vitamin-C-reichen Lebensmitteln zählen Zitrusfrüchte, Tomaten, Paprika, Radieschen, Melonen, frisches grünes Blattgemüse, Datteln, Kiwis und Sanddorn. Sie können die Melaninbildung hemmen und dadurch die Ablagerung von Gesichtspigmentierung verringern und den Behandlungszweck erreichen.

2. Essen Sie regelmäßig Vitamin-A-reiche Lebensmittel.

Zum Beispiel Spinat, Karotten, Eier und Milchprodukte. Gleichzeitig kann der Verzehr von niacinreichen Lebensmitteln wie Erdnüssen, Bohnen, Leber usw. helfen, die Pigmentierung aufzuhellen.

3. Essen Sie regelmäßig Vitamin-E-reiche Lebensmittel.

Der Anstieg der Lipidperoxide steht im Zusammenhang mit dem Auftreten von Pigmentierung. Der langfristige Verzehr von Vitamin-E-reichen Lebensmitteln wie Sojabohnen, Grünkohl, frischem Salat, Malz, Eigelb, Sesam usw. wirkt sich positiv auf Hypopigmentierung aus. Essen Sie regelmäßig Vitamin-E-reiche Lebensmittel wie frischen Salat, Eigelb, Sesamsamen und Getreide. Mit zunehmendem Alter nimmt die Menge an Lipidperoxiden im Körper allmählich zu, und diese Substanz kann leicht zur Ablagerung von Melanin führen. Vitamin E wirkt antioxidativ und kann die Produktion von Lipidperoxiden wirksam hemmen.

4. Essen Sie regelmäßig protein- und eisenreiche Lebensmittel.

Wie Eier, Milch, mageres Fleisch, Sojaprodukte usw. Zu den eisenreichen Lebensmitteln gehören Tierleber, Nieren, Walnüsse, Rosinen, Bohnen usw.

5. Essen Sie weniger Lebensmittel, die reich an Tyrosin sind.

Da Tyrosin die materielle Basis von Melanin ist, ist bei geringer Tyrosinaufnahme auch die Grundsubstanz für die Melaninsynthese niedrig. Daher können Sie weniger tyrosinreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Süßkartoffeln usw. essen.

<<:  Welche Methoden gibt es zum Schutz der Hände?

>>:  Wie schützen Sie Ihre Hände, um einen guten Aufhellungseffekt zu erzielen?

Artikel empfehlen

Ist die Auflösung von Kollagenase gefährlich?

Die Behandlungsmethoden für moderne Krankheiten w...

Kann ich nach dem Cupping Bier trinken?

Im Alltag der Menschen ergeben sich immer wieder ...

Was bei einer Wiederverheiratung im Alter zu beachten ist

Heutzutage stehen die Menschen der Ehe rationaler...

Atembeschwerden im Schlaf

Manche Freunde verspüren plötzlich Atemnot, wenn ...

Klinische Manifestationen von Hypophosphatämie

Hypophosphatämie ist eine häufige Erkrankung, die...

Wie gehe ich mit harten Pickeln im Gesicht um?

Viele Menschen haben Akne im Gesicht, die ihre Ha...

Welche Folgen hat Schlafmangel?

Schlaf ist keine triviale Angelegenheit. Wenn wir...

Was ist die Ursache für eine fleischige Beule an der Eichel?

Nach einem anstrengenden Tag im Freien ist man zw...

Symptome von Harnleitersteinen links: Diese fünf sollten frühzeitig entdeckt werden

Wenn Steine ​​im linken Harnleiter auftreten, ver...

Wie man Kohl und Salat unterscheidet

Kohl hat viele verschiedene Namen, wie zum Beispi...

Okklumentik

Die Harry Potter-Romane sind weltweit Bestseller,...

Warum sind deine Oberschenkel so dick?

Dicke Beine sind ein Problem, unter dem viele Men...

Handelt es sich bei dem hornartig hervortretenden Stirnknochen um ein Fibrom?

Wenn der Stirnknochen wie ein Horn hervorsteht, w...

Was ist Tuberkulose?

Ich glaube, jeder weiß, dass Tuberkulose eine Kra...