Wenn der Stirnknochen wie ein Horn hervorsteht, wird dies höchstwahrscheinlich durch ein Fibrom verursacht. Zunächst muss geklärt werden, ob der Patient offensichtliche Beschwerden hat. Wenn nicht, müssen Sie sich vorerst keine Sorgen machen. Es können auch angeborene Entwicklungsstörungen sein. Wenn es erworben ist, sollten Sie natürlich rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und eine intrakranielle CT-Untersuchung durchführen lassen. Im Allgemeinen können Sie vorübergehend auf eine Behandlung verzichten, solange es den Körper nicht beeinträchtigt. Wenn es durch ein Fibrom oder eine Zyste verursacht wird, kann es sich um eine Vorwölbung handeln, die durch die Vermehrung des Unterhautgewebes verursacht wird. Sie können eine Ultraschalluntersuchung durchführen und dann eine chirurgische Entfernung durchführen. Was sind Myome? 1. Es handelt sich um einen häufigen gutartigen Tumor aus gut differenziertem Bindegewebe. Sie kommt häufiger bei jungen Menschen vor, ist einzeln, meist mehrere Millimeter bis mehrere Zentimeter groß und schmerzlos. Es wird oft zufällig entdeckt, ist hart, hat klare Grenzen, ist beweglich und wächst langsam. Es kann im Unterhautgewebe verschiedener Körperteile auftreten. Beispielsweise wird ein Tumor, der in der Brust einer jungen Frau wächst und hauptsächlich Drüsentumor ist, als Fibroadenom bezeichnet, und ein Tumor, der im Muskel wächst und Muskelgewebe hat, wird als Fibromyom bezeichnet. Wenn es mehrfach auftritt, spricht man von einer tumorähnlichen Läsion, die als Fibromatose bezeichnet wird. 2. Beispielsweise kann bei der angeborenen systemischen Fibromatose, obwohl sie morphologisch „gutartig“ ist, das Auftreten neuer Läsionen an wichtigen Organen ebenfalls zum Tod führen. Wenn sie an den komprimierten Bereichen des Kreuzbeins wachsen, wachsen sie schnell, erodieren, ulzerieren, bluten und werden bösartig. Desmoplastische Myome (Bandtumoren), die an der Bauchdecke, dem geraden Bauchmuskel, dem Hals, dem Rumpf und den Gliedmaßen wachsen, kommen bei Frauen häufiger vor. Wenn keine radikale Resektion durchgeführt wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens sehr hoch, da der Tumor jedoch keine Metastasen bildet, spricht man von einem Borderline-Tumor. Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Myompatientinnen 1. Essen Sie maßvoll, vermeiden Sie rohe und kalte Speisen, essen Sie fettige Speisen, vermeiden Sie scharfes Essen und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. 2. Halten Sie sich warm und vermeiden Sie eine Erkältung. 3. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, nehmen Sie ein Bad und wechseln Sie häufig die Kleidung. 4. Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie anstrengende Tätigkeiten und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe. 5. Übermäßigen Stress und Erschöpfung vermeiden: Übermäßiger Stress und Erschöpfung können zu Stoffwechselstörungen, Müdigkeit und verminderter Widerstandskraft des Körpers führen. Daher ist es sehr wichtig, Arbeit und Ruhe zu kombinieren und Arbeit und Ruhe sinnvoll einzuteilen. |
<<: Wie wird eine festsitzende Zahnsanierung durchgeführt?
Die ganze Geschichte und der Reiz der OVA-Serie „...
Heutzutage leiden viele Frauen an gynäkologischen...
Zu den Magenerkrankungen zählen Magengeschwüre, c...
Bei chronischer interstitieller Nephritis kommt e...
Heutzutage lassen sich immer mehr junge Menschen ...
Die Gesundheit des weiblichen Körpers ist sehr wi...
Die durch Nierensteine verursachten Schmerzen b...
Unter den modernen kosmetischen plastischen Opera...
„Non Non Biyori“ Staffel 1 – Ein entspannender An...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens ohne ...
Im Allgemeinen bekommen Menschen Schluckauf, wenn...
Die Attraktivität und Bewertung von „Rohan Kishib...
Wenn Sie beim Kochen zu viel kochen, wird das Ess...
Bei Patienten mit akuten Hirntumoren treten Sympt...
Viele Patienten mit Milchglasknötchen in der Lung...