Heutzutage legen die Menschen mehr Wert auf die Erhaltung ihrer Gesundheit. Daher wird bei manchen Erkrankungen häufig die Traditionelle Chinesische Medizin zur Behandlung gewählt, da diese keine Nebenwirkungen hat. Durch die Einnahme chinesischer Medizin kann das Auftreten anderer schwerwiegender Erkrankungen verhindert werden. Tomaten sind ein Lebensmittel, das sowohl als Obst als auch als Gemüse angesehen werden kann. Sie sind sehr nahrhaft, Sie können also mehr davon essen. Kann ich Tomaten essen, während ich chinesische Medizin einnehme? Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Tomaten von Natur aus sauer und süß sind und die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern und den Durst löschen, den Magen stärken und die Verdauung unterstützen sowie Hitze beseitigen und entgiften können. Es hat eine gute therapeutische Wirkung auf Symptome wie Durst aufgrund fiebriger Erkrankungen, Verdauungsstörungen aufgrund übermäßigen Verzehrs fettiger und schwerer Speisen, Hitze im Magen und Bitterkeit im Mund sowie aufsteigendes virtuelles Feuer. Moderne pharmakologische Forschungen haben gezeigt, dass Tomatensaft den Blutdruck senkt, harntreibend und abschwellend wirkt und insbesondere für Patienten mit Bluthochdruck und Nierenerkrankungen von Nutzen ist. Während der Einnahme chinesischer Medizin hat der Verzehr einer kleinen Menge Tomaten keine große Wirkung. Es gibt einige Vorsichtsmaßnahmen, die Patienten bei der Einnahme chinesischer Medizin beachten sollten. 1. Während der Einnahme des Medikaments müssen Sie bestimmte Nahrungsmittel meiden, da sonst die Wirksamkeit nachlässt oder Nebenwirkungen auftreten. Vermeiden Sie beispielsweise Tee sowie rohe, kalte, fettige und fettige Nahrungsmittel. . Wenn Sie scharfe Medikamente einnehmen, sollten Sie kalte Speisen wie Kaltgetränke oder Eiscreme vermeiden. Vermeiden Sie bei der Einnahme von Yin-nährenden oder Hitze klärenden Medikamenten scharfe Speisen wie Zwiebeln, Ingwer, Paprika und Wein. 2. Während der Einnahme von Medikamenten sollten Sie einige Tabus bezüglich Arzneimittelunverträglichkeiten beachten. Dabei handelt es sich um die 18 Antireaktionen und 19 Ängste, die in der traditionellen chinesischen Medizin häufig erwähnt werden. 3. Sie müssen die Dosierung des Arzneimittels während der Anwendung kontrollieren, insbesondere bei einigen toxischen Arzneimitteln. Zum Beispiel Zinnober, Eisenhut usw. 4. Um die beste therapeutische Wirkung zu erzielen, sollten Sie den Zeitpunkt der Einnahme des Arzneimittels sinnvoll wählen. Beispielsweise wird empfohlen, einige Stärkungsmittel auf nüchternen Magen einzunehmen. Bei einigen Arzneimitteln, die den Magen-Darm-Trakt reizen, wird empfohlen, sie eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit einzunehmen. Einige Beruhigungsmittel oder Arzneimittel zur Behandlung von Enuresis sollten vor dem Schlafengehen eingenommen werden, damit das Arzneimittel rechtzeitig wirken kann. . 5. Heutzutage lassen sich viele Menschen das Medikament in Krankenhäusern oder Apotheken zubereiten. Es wird empfohlen, das abgekochte Medikament versiegelt und gekühlt aufzubewahren. Versuchen Sie, das Medikament nicht zu lange aufzubewahren. Wenn es die Bedingungen erlauben, kochen Sie es am besten selbst ab und trinken Sie es am selben Tag. Wenn Sie eine Verschlechterung feststellen, nehmen Sie es nicht noch einmal ein. |
>>: Unterschied zwischen Kaki und Tomate
Im täglichen Leben der Menschen werden Kochutensi...
Ich glaube, dass viele Menschen oft Juckreiz am G...
Viele von uns haben sich wahrscheinlich schon Inj...
Sobald eine Hypoxie auftritt, ist sie für den Kör...
Formaldehyd ist eine giftige Substanz, die in vie...
„Ich bin ein rechter Winkel“ – Eine Geschichte üb...
Patienten mit einem schweren Hirninfarkt sind tat...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „The Chair“...
Da männliche Freunde kürzere Haare haben, waschen...
Manche neurologische Erkrankungen können weder di...
Handschmerzen sind sehr häufig. Dieses Symptom ka...
In unserem Leben tragen viele Menschen gerne schw...
Gesichtsmasken sind für moderne Frauen ein Muss, ...
Patienten mit Nierensteinen leiden manchmal unter...
Wenn die Meridiane im ganzen Körper blockiert sin...