Kann ich mit einem Knochenbruch noch laufen?

Kann ich mit einem Knochenbruch noch laufen?

Wenn Sie ein gebrochenes Bein haben, können Sie auf keinen Fall wieder gehen, da sich der Bruch sonst verschlimmert. Sie sollten in dieser Zeit besonders vorsichtig sein. Versuchen Sie, in der Anfangsphase der Genesung im Bett zu bleiben und sich auszuruhen, wodurch sich Ihr Zustand noch weiter verbessern wird. Sie sollten den gebrochenen Teil auch mit einem Gips fixieren, um Deformationen zu vermeiden.

1. Behandlungsgrundsätze

Die international gebräuchlichsten Prinzipien der Frakturbehandlung sind die der AO-Organisation:

1) Rekonstruktion der anatomischen Verhältnisse durch Frakturreposition und Fixierung. Die Reposition ist die Grundlage für Fixierung und funktionelle Übungen. Nach einer Fraktur muss eine rechtzeitige und korrekte Reposition erfolgen. Bei der Fixierung geht es darum, die Position nach der Reposition mit verschiedenen Mitteln beizubehalten, um eine erneute Verschiebung zu verhindern und die Voraussetzungen für die Frakturheilung zu schaffen.

2) Verwenden Sie eine Fixierung oder Schienung, um die Stabilität entsprechend der „Persönlichkeit“ des Bruchs und den Anforderungen der Verletzung wiederherzustellen;

3) Verwenden Sie behutsame Manipulations- und Repositionstechniken, um die Blutversorgung von Weichgewebe und Knochen zu schützen.

4) Frühzeitiges und sicheres Aktivitätstraining für den gesamten Körper und die betroffenen Bereiche. Ziel ist die schnellstmögliche Wiederherstellung der Funktion der beschädigten Gliedmaße durch die Durchführung angemessener Aktivitäten auf der Grundlage der Aufrechterhaltung der richtigen Reposition des Bruchs.

2. Methoden zur Frakturfixierung

Es gibt zwei Haupttypen: externe Fixierung und interne Fixierung.

1. Externe Fixierung: Wird hauptsächlich verwendet, um die Reposition der Fraktur nach manueller Reposition aufrechtzuerhalten. Wenn die interne Fixierung nach offener Reposition nicht stark genug ist, kann die externe Fixierung auch als Hilfsmaßnahme verwendet werden. Zu den häufig verwendeten Methoden der externen Fixierung gehören Gipsbinden, kleine Schienen, Traktion, externe Fixatoren und die Fixierung mit einer Zahnspange.

2. Interne Fixierung: Bezieht sich auf eine Fixierungsmethode, bei der interne Fixierungsvorrichtungen aus Metall oder abbaubaren Materialien verwendet werden, um die Fraktur nach Einschnitt und Reposition in einer geeigneten Position zu fixieren. In der klinischen Praxis können je nach den tatsächlichen Anforderungen der Frakturfixierung unterschiedliche Arten von internen Fixierungsgeräten ausgewählt werden. Zu den häufig verwendeten Geräten gehören verschiedene Knochenplatten, Schrauben, Marknägel, Knochenrundnadeln (Steinmann-Drähte, Kirschner-Drähte usw.), Edelstahldrähte und Produkte aus biologisch abbaubaren Materialien. Der Hauptzweck der Innenfixierung besteht darin, die Funktion des betroffenen Körperteils so schnell wie möglich wiederherzustellen. Eine interne Fixierung kann gebrochene Knochen nicht dauerhaft ersetzen, sondern nur als vorübergehende Stütze dienen. Die derzeit international anerkannten Prinzipien der biologischen Innenfixierung (BO) sind:

1) Die Reposition sollte abseits der Frakturstelle erfolgen, um die Befestigung des lokalen Weichgewebes der Fraktur zu schützen.

2) Opfern Sie nicht die Blutversorgung des gebrochenen Teils, um die anatomische Reposition der zertrümmerten Bruchfragmente zu erzwingen. Wenn ein größeres Bruchfragment reponiert werden muss, sollten die Weichteilstiele, die das Blut versorgen, so weit wie möglich erhalten bleiben.

<<:  Was ist los mit der kleinen Beule auf meiner Schulter?

>>:  Was verursacht ein Abschälen der Schultern?

Artikel empfehlen

Die Geburt von Taro: Die Anziehungskraft und Bewertung eines neuen Anime

„Die Geburt von Taro“: Der Reiz einer Animation z...

Was tun, wenn die Zahnprothese schwarz wird?

Viele Menschen setzen sich Zahnersatz ein, wenn i...

Die Kalorien einer gebratenen Ente

Gebratene Ente ist eine Delikatesse, die wir in u...

Ursachen von Akne

Akne ist sehr verbreitet und es gibt viele Arten ...

Was kann ich tun, wenn meine Kleidung nach dem Waschen länger wird?

Das Waschen von Kleidung ist eine notwendige Täti...

So messen Sie die Körpertemperatur mit einem Rektalthermometer

Wie wir alle wissen, wird die Körpertemperatur am...

Kann ich den Gips bei einem Handgelenksbruch entfernen?

Handgelenksbrüche sind im Alltag weit verbreitet....

Wie wäscht man Tinte aus der Kleidung?

Mütter stoßen häufig auf Tinte auf ihrer Kleidung...

Was sind die Ursachen und Symptome einer Leistenhernie?

Leistenbrüche sind heute eine weit verbreitete Er...

Welcher Essig eignet sich am besten zum Einlegen von Zwiebeln?

Essig und Zwiebeln sind zwei sehr verbreitete Leb...

Was sollte ich essen, wenn ich hohen Blutdruck habe?

Jeder weiß, dass Bluthochdruck dadurch verursacht...

Warum hat der Fisch einen dicken Bauch?

Viele Freunde wissen nicht viel, wenn sie zum ers...

Hilft das Waschen des Gesichts mit gekochtem Koriander dabei, Akne loszuwerden?

Koriander ist ein besonderes Gewürz im täglichen ...

Was ist eine Jugularvenenüberblähung?

Ausgedehnte Jugularvenen kommen in unserem täglic...