Kann ich den Gips bei einem Handgelenksbruch entfernen?

Kann ich den Gips bei einem Handgelenksbruch entfernen?

Handgelenksbrüche sind im Alltag weit verbreitet. Es gibt viele Gründe für Handgelenksbrüche, die im Allgemeinen durch äußere Traumata verursacht werden. Nach einem Handgelenksbruch muss das Handgelenk mit einem Gips fixiert werden, um den Behandlungseffekt zu erzielen. Der Gips muss etwa 40 bis 60 Tage nach dem Bruch getragen werden. Während der Zeit, in der der Gips fixiert ist, dürfen Sie keine anstrengenden Übungen machen, Sie müssen sich ausruhen und erholen und nahrhaftere Nahrung zu sich nehmen.

Wie lange dauert die Gipsentfernung nach einem Handgelenksbruch?

Normalerweise dauert es etwa 45 bis 60 Tage, bis sich nach einem Bruch Kallus bildet, daher muss die Gipsfixierung für mindestens eineinhalb Monate entfernt werden. Nach dem Entfernen des Gipses müssen Sie auch darauf achten, dass der Kallus noch nicht sehr fest ist. Daher müssen Sie anstrengende Übungen reduzieren, um weitere Traumata zu vermeiden, die in Zukunft zu einer Nichtvereinigung der gebrochenen Enden führen können.

Überblick

Bei Handgelenksfrakturen gibt es zwei Behandlungsarten: die konservative Behandlung und die operative Behandlung. Bei der konservativen Behandlung kommt hauptsächlich eine manuelle Reposition oder eine kleine Schienen- oder Gipsschienen-Außenfixierung zum Einsatz. Obwohl durch eine konservative Behandlung ein frühes Training der Gelenkfunktion erreicht werden kann, besteht bei der konservativen Behandlung die Gefahr einer instabilen Frakturfixierung, die zu einer erneuten Verschiebung der Fraktur und damit zu einem Versagen der Behandlung führen kann. Die chirurgische Behandlung umfasst hauptsächlich eine offene Reposition und eine interne Fixierung mit Platten. Eine offene Repositionsoperation kann eine starke interne Fixierung gewährleisten.

Rehabilitation

Wenn der Bruch grundsätzlich verheilt ist, können Sie mit aktiven Beuge- und Streckübungen sowie Widerstandsübungen zur Handgelenksbeugung beginnen. Erhöhen Sie dann alle 3–4 Tage die Intensität und den Schwierigkeitsgrad der Unterarm- und Handgelenkübungen. Vermeiden Sie beim Training der Gelenkbeweglichkeit die Anwendung von Gewalt oder Gewaltanwendung, um neue Verletzungen zu vermeiden. Während der Erholungsphase sollten die Patienten auch einige Übungen mit Handanwendungsaktivitäten wie Bauklötzen, Weben usw. absolvieren.

Ernährungsvorkehrungen

Während der Genesungsphase müssen Patienten mit Frakturen auf eine ausgewogene Ernährung achten, weniger scharfe oder allergene Speisen zu sich nehmen und das Rauchen vermeiden. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass bestimmte durch das Rauchen freigesetzte chemische Bestandteile die Heilung von Knochenbrüchen behindern können.

Was sollten Patienten mit Frakturen essen?

Die Heilung von Knochenbrüchen wird im Allgemeinen in drei Stadien unterteilt: Früh-, Mittel- und Spätstadium. Auch die Ernährung sollte sich am Krankheitsverlauf orientieren, indem unterschiedliche Nahrungsmittel die Hämatomabsorption oder die Kallusbildung fördern.

Frühes Stadium einer Fraktur. Der verletzte Bereich ist geschwollen und verstopft, die Meridiane sind blockiert und Qi und Blut sind blockiert. Die Behandlung in diesem Stadium besteht hauptsächlich darin, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und die Qi-Zirkulation zu fördern und abzuleiten. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Knochen nicht wachsen können, wenn der Blutstau nicht beseitigt wird, und dass neue Knochen wachsen, wenn der Blutstau beseitigt wird. Es ist ersichtlich, dass die Verringerung der Schwellung und die Auflösung des Blutstaus die obersten Prioritäten bei der Frakturheilung sind. Der Ernährungsgrundsatz besteht darin, leichte Kost zu sich zu nehmen, wie etwa Gemüse, Eier, Sojaprodukte, Obst, Fischsuppe, mageren Fleischsaft usw. Vermeiden Sie den Verzehr von sauren, scharfen, heißen und fettigen Speisen und vermeiden Sie insbesondere die zu frühe Gabe von fettigen und nahrhaften Speisen. Wie etwa Knochensuppe, Hühnereintopf und Fischeintopf. Andernfalls sammelt sich Blutstau an und kann nur schwer abfließen, was die Bildung von Knochenkallus verlangsamt und die Wiederherstellung der Gelenkfunktion in der Zukunft beeinträchtigt.

Drei bis vier Wochen nach der Verletzung. Der größte Teil der Blutstauung wurde absorbiert und der Bruch befindet sich im mittleren Stadium der Genesung. Die Behandlung sollte harmonisch sein und sich auf die Harmonisierung der Blutzirkulation zur Schmerzlinderung, die Beseitigung der Blutstauung, die Förderung der Blutneubildung und die Verbindung von Knochen und Sehnen konzentrieren. Um den Bedarf des Hornhautwachstums zu decken, wird die Ernährung von leichten auf entsprechende nährstoffreiche Nahrungsergänzungsmittel umgestellt, die die Vitamine A und D sowie Kalzium und Eiweiß ergänzen.

Sechs bis acht Wochen nach der Verletzung. Die durch den Bruch verursachte Schwellung ist im Wesentlichen absorbiert worden und es hat sich Kallus gebildet. Die Behandlung sollte stärkend sein, indem Leber und Nieren, Qi und Blut genährt werden, um die Bildung eines festen Kallus zu fördern, sowie die Muskeln und Sehnen entspannen, damit sich die angrenzenden Gelenke frei und flexibel bewegen und ihre vorherige Funktion wiederherstellen können. Diätetische Einschränkungen können aufgehoben werden und nährstoffreiche Nahrung kann als Stärkungsmittel verabreicht werden. Wer trinken kann, dem kann Eucommia ulmoides- und Drynaria fortunei-Wein, Tigerknochen und Papaya-Wein verabreicht werden.

Die Ernährung soll lediglich die Behandlung unterstützen. Das Verständnis des Prinzips, dass im Frühstadium einer Fraktur leichte Kost, im mittleren Stadium unterstützende Kost und im Spätstadium stärkende Kost geeignet ist, sowie die Wahl geeigneter Nahrungsmittel wirken sich positiv auf die Frakturheilung aus.

<<:  Um welche Erkrankung handelt es sich bei der Beule am Handgelenk?

>>:  Es gibt eine Möglichkeit, die Verstopfung des Spülbeckenabflusses zu lösen

Artikel empfehlen

Bauchschmerzen durch Furzen gelindert

Der menschliche Magen und Darm sind in normaler s...

Tipps zum Entfernen von Akneflecken und Aknegrübchen

Akneflecken und Aknegrübchen sind eine Erscheinun...

Wann ist die beste Zeit zum Schlafen?

Viele Menschen haben ein falsches Verständnis von...

Was sind Wachstumslinien?

Dehnungsstreifen werden auch als Dehnungsstreifen...

Sieben erstaunliche Vorteile von Sanddornöl

Sanddornöl wird aus Sanddornfrüchten gewonnen. Es...

Mein Hals ist eingeklemmt und das Schlucken tut weh

Der Schmerz beim Schlucken entsteht durch ein Ein...

Warum gibt es nach dem Sex Blähungen?

Während des Geschlechtsverkehrs haben manche Frau...

Welche Wirkung und Funktion haben Zinnoberarmbänder?

Zinnoberarmbänder haben die Wirkung, das Herz zu ...

Kann Ingwer-Zitronenwasser beim Abnehmen helfen?

Zitrone ist eine in unserem täglichen Leben weit ...

Es gibt 5 Ursachen für sekundäres Glaukom

Glaukom ist eine häufige Augenerkrankung im tägli...

Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen beim Stehen?

Wenn Sie lange Zeit keinen Sport gemacht haben un...

Was tun, wenn sich zu viele Milben im Gesicht befinden?

Milben mögen unreine Haut, deshalb müssen wir uns...

Kann man mit Tampons schwimmen?

Für die meisten chinesischen Freundinnen ist das ...