Das Handgelenk ist ein relativ empfindlicher Teil des menschlichen Körpers und seine Struktur ist auch relativ komplex. Im Alltag kann eine Blase am Handgelenk durch eine Ganglionzyste verursacht werden, eine Gewebeerkrankung des Handgelenks. Sie tritt häufig am Handgelenk und am Fuß des menschlichen Körpers auf. Jugendliche sind häufiger von dieser Krankheit betroffen, die leicht Schmerzen in diesem Bereich verursachen und das normale Leben beeinträchtigen kann und eine Behandlung erfordert. Lange Handgelenktasche Bei der Schwellung am Handgelenk handelt es sich um eine Ganglionzyste, einen zystischen Tumor, der in der Sehnenscheide des Gelenks auftritt. Es handelt sich um eine Erkrankung, die durch die Degeneration des Bindegewebes rund um die Gelenkkapsel verursacht wird. Es enthält farblosen, durchsichtigen, orangefarbenen oder hellgelben dicken Schleim und tritt häufig auf der Rückseite des Handgelenks und der Rückseite des Fußes auf. Die meisten Patienten sind jungen oder mittleren Alters, häufiger sind es Frauen. Die wichtigsten klinischen Merkmale sind eine halbkugelförmige Vorwölbung oberflächlich unter der Haut, die weich und beweglich ist und oft in der Mitte des Handgelenks auftritt. Eine sich langsam entwickelnde zystische Masse auf dem Handrücken oder Fuß, die eine kugelförmige Gestalt mit glatter Oberfläche, klaren Grenzen, weicher Textur und einem Gefühl der Schwankung hat. Sie hat keine offensichtlichen subjektiven Symptome oder kann leichte Schmerzen verursachen. Wenn die Zyste mit Flüssigkeit gefüllt ist, wird die Zystenwand hart und lokal empfindlich. Bei Berührung fühlt sich das Unterhautgewebe voll an und weist ein schwankendes zystisches Gefühl auf, begleitet von Schwäche, Unbehagen oder Schmerzen im Handgelenk, meist Wundsein oder ausstrahlende Schmerzen, und kann gewisse Funktionsstörungen aufweisen. Klinische Manifestationen 1. Allgemeine Symptome Ganglienzysten können in jedem Alter auftreten, kommen jedoch häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor und sind bei Frauen häufiger als bei Männern. Die Zysten wachsen langsam, sind rund und haben normalerweise einen Durchmesser von nicht mehr als 2 cm. Es gibt auch Plötzlichentdecker. Einige verschwinden möglicherweise von selbst oder wachsen wieder. In manchen Fällen treten außer einer lokalen Schwellung keine bewussten Beschwerden auf, manchmal ist sogar eine leichte Druckempfindlichkeit spürbar. In den meisten Fällen kommt es zu lokalen Schmerzen oder Beschwerden, die die Aktivitäten beeinträchtigen. Die Größe der Zyste hat keinen direkten Zusammenhang mit der Schwere der Symptome, hängt jedoch mit der Spannung der Zyste zusammen. Je größer die Spannung, desto härter ist der Tumor und desto deutlicher sind die Schmerzen. 2. Lokale Symptome Bei der Untersuchung ist ein runder Knoten mit glattem Aussehen und klaren Grenzen zu ertasten. Die Haut an der Oberfläche lässt sich drücken, es besteht keine Verklebung, und beim Drücken treten Wundheit oder Schmerzen auf. Die meisten Zysten weisen eine hohe Spannung auf und sind feste Knoten, einige sind weich, aber alle vermitteln ein zystisches Gefühl. Die Zyste hat eine feste Basis und wenig Bewegung. (1) Ganglienzysten des Handgelenks treten meist auf der Oberseite des Handgelenks auf, einige wenige kommen auch auf der Handfläche vor. Die häufigste Lokalisation ist die dorsale Gelenkkapsel des Handgelenks auf der radialen Seite der gemeinsamen Strecksehne, gefolgt von der radialen Flexor-carpi-Sehne und der Sehne des Musculus abductor pollicis longus. Außerdem können sich in der Beugesehnenscheide im Karpaltunnel Zysten bilden, die den Mittelnerv komprimieren und ein Karpaltunnelsyndrom auslösen. An der Beugesehnenscheide der Finger jenseits des Fingergrundgelenks können vereinzelt Ganglienzysten auftreten. Sie sind reiskorngroß und knorpelhart. (2) Ganglienzysten des Fußes und des Sprunggelenkes kommen am häufigsten im Bereich des Fußrückens vor und gehen meist von der Sehnenscheide der Sehne des Musculus extensor digitorum longus lateral der Arteria dorsalis pedis aus. Ganglionzysten im Tarsaltunnel können den Nervus tibialis komprimieren und sind eine der Ursachen für das Tarsaltunnelsyndrom. behandeln Einige wenige Ganglienzysten heilen möglicherweise von selbst ab, bei manchen Patienten kommt es jedoch auch nach mehreren Behandlungen immer wieder zu Anfällen. 1. Nichtchirurgische Behandlung Obwohl die Rezidivrate bei der konservativen Behandlung von Ganglienzysten hoch ist, ist diese Methode die am wenigsten invasivste und wird von den Patienten gut akzeptiert, sodass sie klinisch als bevorzugte Methode eingesetzt werden kann. Ganglienzysten können durch Drücken aufbrechen und sich allmählich von selbst auflösen. Nach einer Behandlung können sie jedoch erneut auftreten. Diejenigen, die mit der Gelenkhöhle verbunden sind, reißen nicht so leicht. Die Zystenflüssigkeit kann durch Punktion abgesaugt werden, und dann können Druck und Massage angewendet werden, oder nach der Extraktion der Zystenflüssigkeit kann Nebennierenrindenhormon oder Hyaluronidase injiziert werden, und 2 Tage lang kann ein lokaler Druckverband angelegt werden, was eine gewisse therapeutische Wirkung hat. 2. Chirurgische Behandlung Wenn andere Behandlungsmethoden wirkungslos bleiben, können Ganglienzysten operativ entfernt werden. Nach der Operation sollten anstrengende Aktivitäten des betroffenen Gelenks vermieden werden, um ein erneutes Auftreten zu verhindern. |
<<: Kann das Trinken von braunem Zuckerwasser die Anzahl der Menstruationstage verkürzen?
>>: Kann ich den Gips bei einem Handgelenksbruch entfernen?
Was sind die routinemäßigen Bluttestsymptome von ...
Eine Abtreibung ist sehr schädlich für die Gesund...
Pickel auf dem Rücken sind ein weit verbreitetes ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Rizelma...
Bei manchen geschlossenen Komedonen ist die Berüh...
Im Sommer gibt es mehr Mücken und Toilettenwasser...
Ölflecken auf der Kleidung sind besonders im Wint...
„Selector Infected WIXOSS“ – Eine Geschichte über...
Das Bauchband ist eine jedem bekannte Art Stoffba...
Was ist der Grund für rote Augen? Wenn unsere Aug...
Muttermale dürften jedem ein Begriff sein. Sie si...
Ikki Tousen Xtreme Xecutor – Neue Entwicklungen u...
Viele Menschen haben beim Reinigen von Wasserkoch...
Lockere Zähne mit Lücken entstehen meist durch Wa...
Eine Studie der Washington University in St. Loui...