Was ist Blutdruck?

Was ist Blutdruck?

Das Wort Blutdruck dürfte uns allen nicht unbekannt sein, denn wir hören im Laufe unseres Lebens häufig, dass Menschen das Wort Blutdruck erwähnen. Tatsächlich aber gibt es verhältnismäßig wenige Menschen, die sich wirklich mit Blutdruck auskennen, denn strenggenommen ist Blutdruck ein eher fachspezifischer Begriff und wir Normalbürger kennen uns im Allgemeinen nur mit einigen Blutdruckerkrankungen aus, wissen aber nicht viel über den tatsächlichen Blutdruck.

Was ist also Blutdruck? Viele Menschen wissen oft nicht, was sie auf diese Frage antworten sollen, denn Blutdruck ist ein akademischer Begriff und die Menschen, die sich wirklich mit Blutdruck auskennen, sind in der Regel Wissenschaftler oder Experten in verwandten Berufen. Abgesehen davon kennen nur wenige Menschen die wahre Definition von Blutdruck. Sprechen wir also über das Thema Blutdruck.

Der Blutdruck ist der Druck, der auf die Wände der Blutgefäße ausgeübt wird, wenn Blut in den Blutgefäßen fließt. Er ist die treibende Kraft, die das Blut in den Blutgefäßen zum Fließen bringt. Wenn sich die Ventrikel zusammenziehen, fließt Blut aus den Ventrikeln in die Arterien. Zu diesem Zeitpunkt ist der Blutdruck in den Arterien am höchsten. Dies wird als systolischer Blutdruck (SBP) bezeichnet. Die Herzkammer entspannt sich, die Elastizität der Arterien nimmt ab und das Blut fließt weiterhin langsam vorwärts, aber der Blutdruck sinkt. Der Druck zu diesem Zeitpunkt wird als diastolischer Blutdruck (DBP) bezeichnet.

Zu den Kreislauforganen des menschlichen Körpers zählen das Herz, die Blutgefäße und das Lymphsystem, welche miteinander verbunden sind und ein grundsätzlich geschlossenes „Pipeline-System“ bilden. Ein normales Herz ist ein leistungsstarkes Muskelorgan, das Tag und Nacht rhythmisch schlägt, wie eine Pumpe. Das Herz zieht sich zusammen und dehnt sich aus, wodurch der Blutfluss durch die Kreislauforgane gewährleistet wird. Wenn Blut in den Blutgefäßen fließt, übt das Herz unabhängig davon, ob es sich zusammenzieht oder entspannt, einen bestimmten Druck auf die Wände der Blutgefäße aus. Wenn sich das Herz zusammenzieht, ist der Druck in der Aorta am höchsten und das Blut wird zu diesem Zeitpunkt als „hoher Druck“ bezeichnet; wenn sich die linke Herzkammer entspannt, ist der Druck in der Aorta am niedrigsten und wird daher als „niedriger Druck“ bezeichnet. Was wir üblicherweise als „Blutdruck“ bezeichnen, bezieht sich eigentlich auf die Blutdruckmessung der Arteria brachialis im Oberarm, also den Blutdruck der Blutgefäße in der Achselhöhle, der eine indirekte Messung des Blutdrucks in den großen Arterien darstellt. Wenn wir den Blutdruck messen, ist der Blutdruck auf der rechten und der linken Seite normalerweise unterschiedlich. Der maximale Unterschied kann 10 mmHg betragen und der minimale Unterschied weniger als 5 mmHg.

Ein normaler Blutdruck ist eine Voraussetzung für die Blutzirkulation. Der Blutdruck bleibt unter der Regulierung mehrerer Faktoren normal und versorgt so verschiedene Gewebe und Organe mit ausreichend Blut, um einen normalen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. Zu niedriger oder zu hoher Blutdruck (Hypotonie, Hypertonie) kann schwerwiegende Folgen haben, und das Verschwinden des Blutdrucks ist ein Vorbote des Todes. Dies zeigt, dass der Blutdruck eine äußerst wichtige biologische Bedeutung hat.

Zusammenfassend bin ich der Meinung, dass jeder die wahre Definition von Blutdruck verstehen sollte. Tatsächlich bezieht sich Blutdruck auf den Druck, den das Blut auf die Wände der Blutgefäße ausübt. Es ist ein Fachbegriff. Nachdem wir uns mit dem Blutdruck befasst haben, sollten wir auch ein tieferes Verständnis einiger häufiger Blutdruckerkrankungen des menschlichen Körpers haben, um zu verhindern, dass wir an der Wurzel an Blutdruckerkrankungen erkranken.

<<:  Was ist ein Muttermal

>>:  Ihre Körperform verrät, für welche Krankheiten Sie anfällig sind

Artikel empfehlen

Ist es normal, im fünften Monat der Schwangerschaft Rückenschmerzen zu haben?

Von Beginn der Schwangerschaft an wird der Bauch ...

So lagern Sie Walnüsse am besten

Walnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

So kontrollieren Sie Nasenbluten

Wir alle haben seit unserer Kindheit Nasenbluten....

Eine ausführliche Rezension des Musikvideos zu „MVP EMU“!

MVP EMU Musikvideo - MVP EMU Musikvideo ■ Öffentl...

Womit sollten Neugeborene im Sommer beim Schlafen zugedeckt werden?

Im Sommer ist es ziemlich heiß, weshalb sich viel...

Warum tut es immer noch weh, wenn mein Harnsäurewert normal ist?

Harnsäure ist ein Produkt des normalen Stoffwechs...

Die Vorteile der Entlüftung für den Körper

Da man weiß, dass ein komplexes Wesen ein Wesen i...

So beseitigen Sie Lippenbläschen schnell: vier Möglichkeiten zur Lösung

Wütend werden kann zu jeder Jahreszeit und ein im...

Gedämpfte Brötchen mit Gaze

Hausfrauen, die häufig Hausarbeiten erledigen, wi...

Schmerzen in der Mitte des Daumens

Gute Lebensgewohnheiten können Sie vor vielen Kra...