So lagern Sie Walnüsse am besten

So lagern Sie Walnüsse am besten

Walnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Sie schmecken sehr gut und haben einen hohen Nährwert. Deshalb mögen sie jeder sehr. Viele Menschen mit schlechter körperlicher Fitness möchten Walnüsse essen, um ihren Körper zu stärken, aber die meisten Menschen wissen nicht, wie man Walnüsse konserviert, wodurch die Walnüsse beschädigt werden. Sie müssen mehr darauf achten.

1. Lüften und Trocknen

Walnüsse sind Trockenfrüchte und müssen daher stets trocken gelagert werden.

2Verpackung in belüfteten Beuteln

Die Umgebung zur Lagerung von Walnüssen sollte trocken und belüftet sein. Die Verwendung von Beuteln mit schlechter Belüftung kann dazu führen, dass die Lagerumgebung der Walnüsse feucht und geschlossen ist, was der langfristigen Lagerung von Walnüssen nicht förderlich ist und auch den Geschmack beeinträchtigt.

3. Vollständige Konservierung

Wenn die Walnussschale Risse aufweist oder sich die Schale ablöst, ist der Walnusskern im Inneren direkt der Luft ausgesetzt, wodurch die Haltbarkeit der Walnuss erheblich verkürzt wird und der Geschmack beim Verzehr nachlässt.

2. Nicht versiegeln

Zur Lagerung sollten Walnüsse in gut belüfteten Beuteln und nicht verschlossen aufbewahrt werden. Durch Belüftung kann die Feuchtigkeit um die Walnüsse herum verteilt werden, wodurch verhindert wird, dass sie feucht werden, schimmeln und verderben.

3. Die Schalen zur Lagerung nicht schälen

Durch die Schale geschützt können die Walnusskerne weniger mit der Außenluft in Kontakt kommen, was zur Erhaltung von Trockenheit und Frische beiträgt und zudem die Haltbarkeit der Walnüsse verlängert.

1. Getrocknete Walnüsse sind im Kühlschrank 10 Monate haltbar.

2. Die Haltbarkeit von Walnüssen mit grüner Schale beträgt 1 Monat.

3. Frische Walnüsse sind feuchte Walnüsse und ihre Haltbarkeit beträgt nur 15 Tage.

4. Die Haltbarkeit von Walnusskernen allein beträgt 6 Monate.

5. Die Haltbarkeit von normal verarbeitetem und ab Werk versandtem Walnussöl beträgt etwa 3 Monate.

6. Die Haltbarkeit von raffiniertem Walnussöl beträgt etwa ein Jahr.

1. Versuchen Sie zunächst, es an einem belüfteten Ort aufzubewahren. Verwenden Sie keine versiegelten Beutel. Am besten verwenden Sie Stoffbeutel, Säcke oder andere Beutel mit guter Belüftung.

2. Zweitens verhindert die Verwendung von Beuteln mit guter Belüftung, dass die Walnüsse trocken genug sind. Beutel mit guter Belüftung können Feuchtigkeit effektiv und schnell ableiten und aufnehmen, wodurch die Trockenheit der Walnüsse besser erhalten bleibt und verhindert wird, dass sie feucht und schimmelig werden.

3. Abschließend empfiehlt es sich, die Walnüsse nicht zu schälen, damit diese mit der Schale länger haltbar sind.

Hinweis: Nicht in den Kühlschrank legen. Im Kühlschrank herrscht relativ viel Feuchtigkeit und bei unsachgemäßer Lagerung schimmelt es leicht. Sie können die Walnüsse bei Sonnenschein zum Trocknen in die Sonne nehmen, aber setzen Sie sie nicht zu viel Sonne aus. Bei zu viel Sonne produzieren die Walnüsse leicht Öl.

<<:  Was ist die Schilddrüse?

>>:  So reinigen Sie Walnüsse

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Teeflecken aus Thermosbechern

Viele Menschen verwenden aus gesundheitlichen Grü...

Welche Vorteile hat das Laufen für das Gehirn

Abnehmen durch Laufen ist eine Methode, die viele...

Schwarzer Haarkristalleffekt

Welche Art von Accessoires Sie im Leben tragen, b...

Welche Gefahren birgt das Aufschieben?

Prokrastination ist ein Aufschiebeverhalten, dess...

5 Möglichkeiten, um zu testen, ob Ihr Körper gesund ist

Stimmt etwas mit Ihrer Gesundheit nicht? Probiere...

Welche Formeln gibt es für Haarwachstum und dunkles Haar?

Dickes, schönes schwarzes Haar kann uns dabei hel...

Was soll ich tun, wenn Mangosaft auf meine Kleidung gelangt?

Viele Menschen essen gerne Mangos. Mangos sind ni...

Wie man Pseudokondylome effektiv behandelt

Pseudocondyloma acuminatum, auch Pseudocondyloma ...

Warum wird Silber dunkler, je häufiger man es trägt?

Wir alle kennen Gold- und Silberschmuck. Manchmal...

Teefleckenreiniger

Teestein ist beim Teetrinken unvermeidlich. Diese...

Wie entfernt man den Geruch aus dem Urinal?

Urintöpfe sind im täglichen Leben weit verbreitet...

Vitamin E-Lippen

Vitamin E ist ein relativ weit verbreitetes Vitam...