Es gibt viele Obstsorten, die wir im Alltag kaufen können, und die Namen vieler Früchte unterscheiden sich kaum. Menschen, die sie nicht kennen, verwechseln ähnliche Früchte oft mit einer anderen Obstsorte. Mönchsfrucht und Passionsfrucht haben nicht nur ähnliche Namen, sondern auch ein ähnliches Aussehen. Allerdings haben diese beiden Früchte völlig unterschiedliche Wirkungen. Lassen Sie uns mehr über den Unterschied zwischen diesen beiden Früchten erfahren. Sind Passionsfrucht und Mönchsfrucht dasselbe? Passionsfrucht und Mönchsfrucht sind unterschiedlich. Ob hinsichtlich der Fruchteigenschaften, des Aussehens, der Verzehrart, des Geschmacks, des Nährstoffgehalts oder der Wirkung der Frucht: Zwischen der Passionsfrucht und der Mönchsfrucht bestehen große Unterschiede. Der Unterschied in den wesentlichen Eigenschaften von Früchten Passionsfrucht: Passionsfrucht ist auch als Passionsfrucht und Eierfrucht bekannt. Sie ist von Natur aus kühl und größtenteils essbar. Es handelt sich um eine halbholzige Kletterpflanze aus der Familie der Passifloraceae. Mönchsfrucht: Mönchsfrucht ist die Frucht der Kürbisgewächse Momordica grosvenori. Es ist ein mehrjähriges Kletterkraut mit kühlender Wirkung und wird hauptsächlich als Medizin verwendet. Unterschiede im Aussehen der Früchte Passionsfrucht: Die Passionsfrucht ist eiförmig, an der Oberfläche kahl, im unreifen Zustand grün und verfärbt sich im reifen Zustand schwarzviolett. Es gibt viele Samen, die eiförmig sind. Mönchsfrucht: Mönchsfrüchte sind oval, elliptisch oder kugelförmig, mit einer braunen, gelblich-braunen oder grünlich-braunen Oberfläche, dunklen Flecken und gelben, weichen Haaren. Sie sind leicht und haben eine dünne, spröde und leicht brechende Schale. Unterschiede in den Fruchtaromen Passionsfrucht: Passionsfrucht schmeckt süß und sauer und ist voller Duft. Die reife Frucht enthält mehr als 30 % Frucht und ihr Duft vereint die Aromen von Guave, Ananas, Banane, Mango und anderen tropischen und subtropischen Früchten. Mönchsfrucht: Mönchsfrucht schmeckt süß und erfrischend. Normalerweise werden getrocknete Früchte auf dem Markt verkauft. Im Vergleich dazu schmeckt die frische Mönchsfrucht süßer als die älteren Früchte. Passionsfrucht und Mönchsfrucht sind zwei Früchte, die jeder kennt. Da ihr Aussehen und ihre Farbe recht ähnlich sind, denken manche Leute, dass Passionsfrucht und Mönchsfrucht dasselbe Lebensmittel sind, nur mit unterschiedlichen Namen. Sind sie also dasselbe? Der Unterschied in den Essmethoden Passionsfrucht: Passionsfrüchte können direkt gegessen oder zu Saft, Marmelade, Wein oder Dessert verarbeitet werden. Normalerweise wird frisches Obst auf dem Markt verkauft. Mönchsfrucht: Mönchsfrucht kann zum Zubereiten von Tee verwendet werden, anstatt sie in Wasser einzuweichen, oder man kann daraus Mönchsfruchtsuppe machen oder sie zum Einkochen von Suppe verwenden. Sie kann auch zu Sirup, Instantpulver, Hustensaft usw. verarbeitet werden. Im Allgemeinen handelt es sich bei den auf dem Markt verkauften Früchten um Trockenfrüchte. Unterschiede bei den Nährstoffen Passionsfrucht: Passionsfrucht enthält 17 Arten von Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt, mehrere Vitamine und Carotinoide. Vitamin C ist sehr reichhaltig. 100 Gramm Saft enthalten 34,6 mg Vitamin C. Darüber hinaus enthält er auch Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2 sowie Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Spurenelemente. Mönchsfrucht: Mönchsfrucht enthält Mogrosid, Fruktose, Glukose, Protein, Aminosäuren, Flavonoide, Fettsäuren, Vitamin C, Spurenelemente usw., von denen Mogrosid der Hauptbestandteil des Mönchsfruchtsüßstoffs ist. Der Unterschied in der Wirksamkeit Passionsfrucht: Passionsfrucht wirkt von Natur aus kühlend und kann Hitze beseitigen und entgiften, den Darm befeuchten und den Stuhlgang fördern, entgiften und die Haut verschönern. Passionsfrucht hat auch komplexe Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem, kann die Nerven entspannen und beruhigen und hilft auch bei Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Muskelkrämpfen, Krämpfen, Schmerzen und anderen Beschwerden, die durch psychische Anspannung verursacht werden. Luo Han Guo: Luo Han Guo ist süß und sauer, kühl im Charakter und wirkt auf die Lungen- und Milzmeridiane. Es reinigt heißes Blut, befeuchtet die Lunge und lindert Husten, fördert die Flüssigkeitszufuhr und löst Schleim, befeuchtet den Darm und lindert Verstopfung und beseitigt Mundgeruch. Es kann den Hals schützen und hat offensichtliche Auswirkungen auf die Linderung von Heiserkeit, trockenem Hals und Durst, die durch übermäßiges Rauchen und Trinken verursacht werden. Darüber hinaus hat die Mönchsfrucht eine Anti-Aging- und Krebshemmende Wirkung, fördert die Hautverschönerung, senkt den Blutfettwert und trägt zur Gewichtsabnahme bei. |
<<: Was ist die Unverträglichkeit von Durian?
>>: Was tun, wenn Sie Durian essen und Alkohol trinken?
Viele unserer Freunde haben sich im Laufe ihres L...
Die fünf Sinne des Menschen sind mit dem Gehirn v...
Jeder muss über das Phänomen roter, juckender und...
"The Asterisk War 2. Staffel" Rezension...
Heutzutage achten viele Menschen mehr auf die Mun...
Shippuu! Iron Leaguer - Shippuu! Eiserner Ligaspi...
Viele Menschen kennen den schwarzen Pilz. Diese Z...
Unser Körper braucht viele Nährstoffe und der Man...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich das...
Der Reiz und Ruf von Senryuu Girl – Senryuu Shojo...
Die sogenannte Gesundheitspsychologie verknüpft d...
Die Durchgängigkeit der Meridiane ist für unseren...
Viele Menschen verstauchen sich oft aus Unachtsam...
Studien haben gezeigt, dass viele Kinder häufig P...
Die Attraktivität und Bewertung von "Arpeggi...