So reinigen Sie schimmelige Lederkleidung

So reinigen Sie schimmelige Lederkleidung

In den letzten Jahren sind Lederjacken bei den Menschen sehr beliebt geworden. Lederjacken sind nicht nur vielseitig, sondern auch leicht zu tragen und können das persönliche Temperament verbessern. Lederjacken sind jedoch nicht leicht zu pflegen. Lederjacken neigen mit der Zeit leicht zu Schimmel. Das Material von Lederjacken unterscheidet sich von dem normaler Kleidung und ist daher nicht leicht zu pflegen. Wie reinigt man also eine schimmelige Lederjacke? Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung in die Reinigungsmethode für schimmelige Lederkleidung.

Tipps zum Umgang mit schimmeliger Lederkleidung

Lederkleidung schimmelt hauptsächlich, weil die Anti-Schimmel-Wirkung des Leders allmählich nachlässt oder dies durch feuchtes Wetter verursacht wird. Wenn sich Schimmel auf Lederkleidung bildet, können Sie diese mit warmem Wasser trockenwischen. Feuchtigkeit ist die Hauptursache für Schimmel auf Leder, denn eine feuchte Umgebung schafft Bedingungen für die Bildung und das Wachstum von Schimmel. Somit ist Feuchtigkeit die Hauptursache für die Schimmelvermehrung. Daher sollten Lederprodukte während der Lagerung belüftet und trocken gehalten werden, direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden und das Leder sollte rechtzeitig getrocknet werden, wenn es feucht wird.

Mit Lederschimmel ist der Schimmel auf dem Echtlederteil der Lederjacke gemeint. Im Alltag sind die Umgebungsbedingungen für Schimmelbildung bei Lederkleidung, Ledertaschen und anderen Produkten aus echtem Leder: Feuchtigkeit, das Vorhandensein von Tierschmutz und eine Temperatur, die für das Wachstum und die Entwicklung von Schimmel geeignet ist. Um Schimmelbildung bei Lederkleidung im Alltag zu verhindern, sollten Lederprodukte daher in einer trockenen Umgebung gelagert und vor der Lagerung gründlich gereinigt werden. Die effektivste Methode ist die Lagerung in einer Vakuumisolierung, diese Methode ist jedoch schwierig umzusetzen. Die beste, einfachste und effektivste Methode ist: Reinigen Sie die Lederprodukte zunächst gründlich mit dem Mepiwang- oder Maxim-Lederreiniger und Ledersimulationsöl, tragen Sie dann eine Schicht Mepiwang-Lederschimmelhemmer auf und lagern Sie Lederkleidung, Ledertaschen und andere Lederprodukte anschließend an einem trockenen Ort. Hinweis: Nubuk und Wildleder sind nicht für Lederreiniger und Schimmelhemmer geeignet, die Ledersimulationsöl enthalten.

So lösen Sie das Problem schimmeliger Lederkleidung

1. Verwenden Sie zum Abwischen von Lederkleidung keine Schuhcreme. Wenn Sie Schuhcreme verwenden, dringt das darin enthaltene Benzin in das Leder ein und das Wachs bleibt an der Lederoberfläche haften. Es lässt die Farbe des Leders verblassen und an Farbe verlieren, was sein Aussehen beeinträchtigt, und es macht das Leder klebrig und zieht Staub an.

2. Lederjacken am besten auf Kleiderbügel hängen und nicht wie gefaltete Unterwäsche in den Schrank drücken, um tote Falten zu vermeiden.

3. Bei der Lagerung von Lederjacken müssen diese belüftet werden und sollten nicht in luftdichten Beuteln oder Plastiktüten aufbewahrt werden. Stattdessen können sie mit einer Stoffschicht oder einem einzelnen Kleidungsstück abgedeckt werden. Es sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden und stets vor Feuchtigkeit und Schimmel geschützt sein.

4. Um Insektenfraß zu verhindern, können Sie ein paar Mottenkugeln in den Schrank legen. Achten Sie jedoch darauf, den direkten Kontakt mit der Lederbekleidung zu vermeiden. Denn Mottenkugeln wirken ätzend auf Lederbekleidung.

5. Vor der Lagerung sollten Sie es zunächst reinigen und anschließend in der Sonne trocknen. Am besten lassen Sie es während der Lagerung ein- oder zweimal in der Sonne trocknen, vermeiden Sie jedoch Sonnenlicht oder Feuer.

6. Wenn Lederkleidung zerknittert ist, können Sie sie mit einem Bügeleisen glatt bügeln. Beim Bügeln ist folgendes zu beachten: Erstens eine niedrige Temperatur verwenden, zweitens das Bügeleisen zügig bewegen und drittens am besten Packpapier oder Ölpapier als Bügelunterlage verwenden.

So entfernen Sie hartnäckige Schimmelflecken aus Lederkleidung

Ölcreme: Ölcreme ist eine weiße, pulverförmige Substanz, die häufig im Winter vorkommt. Es haftet an der Oberfläche von Lederkleidung und lässt sich leicht abwischen. Wenn Sie mit einem Bügeleisen bügeln oder sogar eine Weile mit den Händen drücken, schmilzt es und verschwindet, kann aber bald wieder erscheinen (nach dem Abkühlen).

Behandlungsmethode: Die beste Behandlungsmethode ist die Verwendung von Bananen. Nehmen Sie ein paar Bananenschalen und wischen Sie damit das Fett von der Lederjacke ab. Dadurch kann die Lederoberfläche der Jacke sauber und frisch werden, da Bananenschalen Tannine enthalten, die Fett entfernen können.

Salzfrost: Salzfrost hat eine cremefarbene Farbe und kommt auch im Winter häufig vor. Das Aussehen ähnelt einer Ölcreme, Salzcreme lässt sich jedoch durch Erhitzen mit einem Bügeleisen oder anderen Mitteln nicht entfernen. Im Allgemeinen können Sie die Oberfläche des Leders mit einem feuchten Tuch abwischen. Es lässt sich leicht abwischen, wird aber bald wieder sichtbar.

Behandlungsmethode: Wischen Sie den Salzfrost vorsichtig mit einem feuchten Tuch (z. B. einem ausgewrungenen Handtuch) ab. Nachdem der Salzfrost verschwunden ist, trocknen Sie die Lederjacke und wischen Sie sie dann erneut mit einem feuchten Tuch ab. Nachdem sie leicht getrocknet ist, tragen Sie vorsichtig Lederpflegeöl auf, damit die Lederjacke ihren Glanz behält.

Mehltaufrost: eine graue Substanz in Graugrün oder anderen Farben. Im Winter häufig.

Behandlungsmethode: Wischen Sie die schimmeligen Stellen der mattierten Lederschuhe mit einem weichen, in eine Alkohol-Wasser-Lösung (1:1) getauchten Tuch ab und legen Sie sie dann zum Trocknen an einen belüfteten Ort. So können die Schimmelflecken entfernt werden.

Andere einfache Verarbeitungsmethoden:

1. Entfernen Sie den Staub mit einer Bürste und wischen Sie den Schimmel anschließend mit einem in Alkohol getauchten Wattebausch ab. Alternativ können Sie auch mit leicht alkalischem Wasser nachwischen. Wischen Sie ihn anschließend mit einem trockenen Tuch sauber. Legen Sie ihn zum Trocknen an einen kühlen, belüfteten Ort und tragen Sie anschließend Jackenöl auf.

2 Reinigen Sie die Lederprodukte gründlich mit Ledersimulationsöl oder Lederreiniger, tragen Sie anschließend eine Schicht Lederschimmelhemmer auf und lagern Sie Lederkleidung, Ledertaschen und andere Lederprodukte anschließend an einem trockenen Ort.

3. Tauchen Sie das Baumwolltuch in ein wenig Wasser, halten Sie es in einem halbtrockenen und halbfeuchten Zustand und wischen Sie den schimmeligen Teil der Lederjacke vorsichtig ab. Seien Sie vorsichtig und wenden Sie dabei nur wenig Kraft an. Wenn Sie zu viel Kraft anwenden, ändert sich die Farbe der Lederjacke und die Oberflächenbeschichtung wird beschädigt. Wenn es sich nicht abwischen lässt, schicken Sie es zur Behandlung an ein professionelles Lederpflegeunternehmen.

<<:  Schwitzen und kalte Haut

>>:  Wo liegen die Stimmbänder?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine festsitzende Prothese herausfällt?

In unserem Leben können wir einige Zahnprobleme n...

Was sind die Symptome einer akuten Enteritis

Akute Enteritis ist eine Erkrankung des Verdauung...

Was passiert, wenn Bier und Schnaps gemischt werden?

Alkohol ist ein unverzichtbarer Bestandteil des t...

Warum fühlt sich die Menstruation wie eine laufende Nase an?

Die Menstruation ist ein sehr wichtiges physiolog...

Schmerzen in den Rippen unterhalb der Brust

Wenn die Rippen unter der Brust schmerzen, sollte...

Der Unterschied zwischen Apfelmuskel und Wangenknochenhöhe

Mädchen mit Apfelbäckchen sehen sehr schön aus, w...

Warum habe ich immer einen trockenen Mund?

Wer ständig unter Mundtrockenheit leidet, sollte ...

Was verursacht Blähungen im Magen?

Wenn wir beim Essen unhygienische Lebensmittel zu...

Wie entfernt man überschüssiges Körperfett?

Wenn der menschliche Körper zu viel Fett hat, mus...

Was sind die häufigsten Symptome von Hautkrankheiten

Hautkrankheit ist ein relativ allgemeiner Begriff...

So entfernen Sie Lebergifte aus den Nägeln

Lebererkrankungen sind seit langem ein dunkler Sc...

Die Vor- und Nachteile von Kupfertöpfen

Der Vorteil eines Kupfertopfs liegt darin, dass e...

Wie grillt man Austern, damit sie köstlich werden?

Obwohl Austern köstlich schmecken, schmeckt das E...

Was kann der Milch hinzugefügt werden, um Akne zu entfernen?

Milch enthält viel Eiweiß und ist außerdem ein Le...

Wo wachsen Tumore normalerweise?

Tumore stellen in der heutigen klinischen Medizin...