Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf Flussgarnelen reagiere?

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf Flussgarnelen reagiere?

Viele Menschen essen gerne Flussgarnelen, aber viele Menschen leiden auch an einer Flussgarnelenallergie. Tatsächlich ist dies ein relativ häufiges Phänomen einer Flussgarnelenallergie. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie weniger Kontakt mit diesen Meeresfrüchteprodukten haben, auf eine antiallergische Behandlung achten und mehr Wasser trinken.

1. Die Allergie gegen Meeresfrüchte ist bei den meisten Patienten auf den übermäßigen Verzehr von Meeresfrüchten zurückzuführen. Dermatologen weisen darauf hin, dass Bürger, die nach dem Verzehr von Meeresfrüchten Juckreiz, Rötungen, Schwellungen oder andere Hautreaktionen verspüren, umgehend eine Desensibilisierungsbehandlung in Anspruch nehmen sollten.

2. Eine Meeresfrüchteallergie ist eine allergische Erkrankung, die akut oder chronisch sein kann. Patienten mit einer akuten Meeresfrüchteallergie sollten streng auf ihre Ernährung achten und scharfe Speisen, Meeresfrüchte und andere Nahrungsmittel meiden; bei Patienten mit einer chronischen Meeresfrüchteallergie verschlechtert sich der Zustand nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel.

3. Zu den Nahrungsmitteln, die wahrscheinlich Allergien auslösen, gehören: Meeresfrüchte, Paprika, Pilze, Bambussprossen, Wein, Mangos, Erdbeeren, Koriander usw. Patienten mit einer chronischen Meeresfrüchteallergie sollten sich rechtzeitig einer Desensibilisierungsbehandlung unterziehen.

4. Darüber hinaus sollten die Patienten heftiges Kratzen der betroffenen Stelle vermeiden, das Waschen mit heißem Wasser und die Anwendung äußerlich reizender Medikamente vermeiden und auf den Verzehr von Lebensmitteln mit tierischem Eiweiß und Meeresfrüchten verzichten.

5. Essen Sie frisches Wasser und Gemüse. Die Ernährung sollte ausgewogen sein und Gemüse mit hohem Vitamin-C-Gehalt sowie alle Lebensmittel mit Vitamin B enthalten. Trinken Sie viel Wasser. Neben verschiedenen Behandlungen kann es auch die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Machen Sie einige hausgemachte Nährstoffmasken wie Gurkensaftmasken, Luffasaftmasken, Eiweiß-Honig-Masken usw., um den Hautzustand schrittweise zu verbessern und eine gesunde Haut zu erreichen.

6. Waschen Sie Ihre Kleidung gründlich. Reste von Waschmittel und Handtüchern können die Haut reizen.

<<:  Symptome einer paroxysmalen Arrhythmie, diese Merkmale sollten bekannt sein

>>:  Verursacht häufiges Haarewaschen bei Ihnen Kopfschmerzen? Überprüfen Sie, ob Ihre Haarwaschgewohnheiten richtig sind.

Artikel empfehlen

Code Geass: Rose of the Recapture – Reiz und Bewertung des Serien-Spin-offs

„Code Geass: Rose of the Recapture“ – Eine neue H...

Wie entfernt man Schimmelflecken aus der Kleidung?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass sich Schimmel...

So vermeiden Sie Augenschäden durch das Tragen farbiger Kontaktlinsen

Farbige Kontaktlinsen sind der Liebling junger Le...

Was tun, wenn nach dem Kochen Blasen entstehen?

Verbrennungen sind ein Problem, das wir alle kenn...

Füllt der Verzehr von roten Bohnen das Blut wieder auf?

Rote Bohnen sind den Menschen als Nahrungsmittel ...

Ist Akne ansteckend?

Akne ist, ähnlich wie Pickel, eine Krankheit, die...

Was ist die Verwendung von Moskitospulenasche

Im Sommer gibt es mehr Mücken, und manchmal müsse...

Welche Auswirkungen haben geschnittene Zähne auf die Zähne?

Wenn unsere Zähne häufige Probleme aufweisen, wie...

Welche Wirkung und Funktion haben Schimmeltabletten

In der Natur gibt es viele Krankheitserreger wie ...

Warum ist der Urin braun?

Hellgelber Urin ist ein normaler Zustand, aber es...

So verwenden Sie das Bauchpflaster gegen Reisekrankheit

Reisekrankheit kann durch langes Autofahren behan...

Kann Knoblauchsaft Rhinitis behandeln? Drei kleine Mittel gegen Rhinitis

Knoblauch ist eines der am häufigsten verwendeten...

Kann Ingwer Körpergeruch entfernen?

Menschen mit Körpergeruch haben sicherlich nach v...