Warum ist der Urin braun?

Warum ist der Urin braun?

Hellgelber Urin ist ein normaler Zustand, aber es gibt auch besondere Umstände. Wenn wir beispielsweise eine Erkältung oder Fieber haben, werden wir feststellen, dass der von uns ausgeschiedene Urin sehr heiß und die Farbe dunkler als gewöhnlich ist. Dies wird so lange fortgesetzt, bis die Erkältung vorüber ist. Darüber hinaus kann unser Urin auch braun erscheinen, aber diese Situation kommt nicht oft vor. Warum erscheint brauner Urin?

1. Die Farbe des Urins wird oft durch Nahrungsmittel und Medikamente beeinflusst. Wenn Sie beispielsweise Vitamin B, Rifampicin und andere Medikamente einnehmen, wird die Farbe des Urins dunkler. Nach dem Absetzen der Medikamente bessert sich die Farbe von selbst, Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Wenn die Farbe des Urins jedoch sehr dunkel ist, nach dem Trinken von Wasser nicht heller wird oder die Farbe sogar an starken Tee erinnert, sollten Sie aufpassen. Wenn Ihr Urin über längere Zeit gelb gefärbt ist, Sie sich müde fühlen, Appetitlosigkeit verspüren usw., sollten Sie in Erwägung ziehen, ob bei Ihnen eine Erkrankung der Leber, Nieren oder Harnwege bzw. der Geschlechtsorgane vorliegt und rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen.

2. Bei Patienten mit häufigem Fieber oder Erbrechen und Durchfallsymptomen wird der Urin konzentriert und reduziert, da Wasser mit dem Schweiß oder Kot ausgeschieden wird, sich das Urinpigment jedoch nicht verändert, sodass die Farbe des Urins sehr gelb erscheint.

3. Wenn der Urin gelb ist wie starker Tee, liegt dies nicht an den oben genannten Gründen, sondern an einer Leber- oder Gallenblasenerkrankung. Es stellt sich heraus, dass die Galle normalerweise auf zwei Wegen ausgeschieden wird: einer über den Urin und der andere über den Darm. Bei einer Erkrankung der Leber oder Gallenblase ist der Gallenflüssigkeit der Weg in den Darm abgeschnitten und sie kann nur noch über den Urin ausgeschieden werden. Durch den erhöhten Gallengehalt verfärbt sich der Urin zudem dunkelgelb. Im Frühstadium einer Hepatitis, bevor Gelbsucht auftritt, sieht man oft, dass die Farbe des Urins an starken Tee erinnert, was oft ein Anzeichen für eine Hepatitis ist.

4. Unzureichendes Nieren-Qi und Nierenschwäche können ebenfalls zu gelbem Urin führen. Bei Patienten mit häufigem Fieber oder Erbrechen und Durchfallsymptomen wird der Urin konzentriert und reduziert, da Wasser mit dem Schweiß oder Stuhl ausgeschieden wird. Der Urinfarbstoff verändert sich jedoch nicht, sodass die Farbe des Urins sehr gelb erscheint.

Wenn Sie einen gesunden Körper haben möchten, müssen Sie immer Ihren körperlichen Zustand verstehen. Sie müssen ihn nicht nur anhand Ihres Urins, sondern auch anhand anderer Aspekte verstehen. Um unsere körperliche Gesundheit besser zu gewährleisten, können wir in unserem täglichen Leben mehr Sport treiben, um so unsere körperliche Fitness zu verbessern und zu verhindern, dass unser Körper durch Krankheiten geschädigt wird.

5. Erkennen Sie alle Arten von Krankheiten anhand der Farbe des Urins

Normaler Urin ist hellgelb. Zu heller oder fast farbloser Urin entsteht durch zu viel Wassertrinken, was bei Diabetes insipidus und Diabetes auftreten kann. Gelber Urin kann durch Fieber, zu wenig Wassertrinken oder übermäßiges Erbrechen und Durchfall verursacht werden, die zu einer Dehydrierung des Körpers führen.

Gelber Urin kann auch durch die Einnahme von Medikamenten wie Riboflavin und AstraZeneca verursacht werden. Es ist nicht überraschend, dass der Urin gelb wird, wenn Sie Karotten, Möhren oder Getränke zu sich nehmen oder Nahrungsmittel essen, die gelbe Farbstoffe enthalten.

Die gelblich-braune, gelblich-grüne bis bräunlich-grüne Farbe des Urins kann durch Rhabarber, Sennesblätter und Cascara in saurem Urin verursacht werden, häufiger ist jedoch eine Erhöhung der Bilirubin- und Urobilinogenwerte im Urin aufgrund einer hepatozellulären, obstruktiven oder hämolytischen Gelbsucht die Ursache.

Brauner oder braunschwarzer Urin kann aufgrund von Harnwegsblutungen bei saurem Urin auftreten. Darüber hinaus können auch eine Phenolvergiftung und Levodopa, Salpetersäure, Lysol, Ameisensäure usw. dazu führen, dass der Urin braunschwarz wird.

<<:  Warum stinkt mein Urin?

>>:  Warum ist Urin rosa?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihr Baby gerne den Atem anhält?

Manche Neugeborene halten gerne den Atem an, was ...

Der tabuisierteste Sitzplatz im Büro

Schwindel, Rückenschmerzen, ständige Schläfrigkei...

Autologe Knorpel-Rhinoplastik

Fast jeder strebt nach Schönheit. Viele Menschen ...

Der Unterschied zwischen Waben und Honig

Viele Menschen werden feststellen, dass Honig und...

Können in Wasser eingeweichte Wolfsbeeren eine Yang-stärkende Wirkung haben?

Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Men...

Welche Krankheiten können ein Erythem am Oberschenkel verursachen?

Ein häufiges Symptom ist die Erythembildung am Ob...

Wild 7: Eine gründliche Überprüfung des legendären Motorradteams

Wild 7 – Wild Seven – Umfassende Bewertung und Em...

Warum ist mir heute Morgen schwindelig?

Schlafen ist ein sehr wichtiges Verhalten für uns...

Kann das Aufhören mit dem Rauchen bei der Gewichtszunahme helfen?

Viele Menschen glauben, dass sie zunehmen können,...

Was ist die Ursache für durch Sonnenblutung verursachte Akne?

Es gibt viele Akupunkturpunkte im menschlichen Kö...

Tipps zum Abdecken von Muttermalen

Wenn das Muttermal am Körper wächst, kann es durc...

So werden Sie den Fischgeruch an Ihren Händen los

Viele Menschen wissen nicht, dass sich fischige G...