Wenn eine Frau die Pubertät erreicht, erlebt sie ihre erste Menstruation. Wenn ein Mädchen ihre erste Menstruation hat, wird sie große Angst haben, wenn sie nicht vorher über die entsprechenden Kenntnisse und Erfahrungen verfügt. Manche Mädchen haben Angst vor ihrer ersten Menstruation. Von diesem Zeitpunkt an wird sie jeden Monat ihre Menstruation haben. Dies ist ein Phänomen, das jede Frau erlebt. Mädchen müssen lernen, sich während der Menstruation zu schützen. Was also verursacht die Menstruation bei Frauen? Warum haben wir die Menstruation? Um dieses Problem zu erklären, müssen wir zunächst die Struktur und die physiologischen Funktionen der weiblichen Fortpflanzungsorgane verstehen. Die inneren Geschlechtsorgane der Frau bestehen aus Eierstöcken, Gebärmutter und Eileitern. Die Hauptfunktion der Eierstöcke besteht in der Produktion von Eizellen und der Synthese von Eierstockhormonen, während die Gebärmutter und die Eileiter Fortpflanzungsorgane sind. Die Eierstöcke enthalten Hunderttausende Follikel, von denen jeder eine Eizelle enthält. Vor der Pubertät sind die Follikel im Wesentlichen nicht funktionsfähig. Während der Pubertät entwickeln sich unter der Einwirkung von Gonadotropin aus der Hypophyse allmählich unreife Follikel und synthetisieren Östrogen. Wenn der Follikel reift und ovuliert, kollabiert die Eierstockwand, die Zellen werden größer und gelber und werden als Corpus luteum bezeichnet. Es synthetisiert Östrogen und produziert Progesteron. Durch die Veränderung der Eierstöcke wird auch die Gebärmutterschleimhaut beeinflusst und unterliegt entsprechenden zyklischen Veränderungen. Östrogen führt zu einer Verdickung des Endometriums, einer Zunahme der Anzahl und Größe der Endometriumzellen und einer stärkeren Krümmung und Spiralförmigkeit der Arteriolen im Interstitium (man spricht vom proliferativen Endometrium). Nach dem Eisprung kommt es aufgrund der kombinierten Wirkung von Östrogen und Progesteron zu einem Ödem des Endometriums, die Drüsen produzieren große Mengen Schleim und Glykogen und die Dicke des Endometriums nimmt von 1 mm auf 6 mm zu, was als sekretorisches Endometrium bezeichnet wird. Wenn die zu diesem Zeitpunkt freigesetzte Eizelle befruchtet wird, wird die befruchtete Eizelle durch den Eileiter zur Entwicklung in die Gebärmutter transportiert, was als Schwangerschaft bezeichnet wird. Das Schwangerschaftsgewebe synthetisiert ein Choriongonadotropin, das die weitere Entwicklung des Gelbkörpers des Eierstocks unterstützt. Wenn die Eizelle nicht befruchtet wird, verkümmert der Gelbkörper und stellt etwa 14 Tage nach dem Eisprung die Sekretion von Östrogen und Progesteron ein. Zu diesem Zeitpunkt ziehen sich die Blutgefäße im Endometrium zusammen, das Endometrium nekrotisch und fällt ab, was zu Blutungen und Menstruation führt. Daher hängt die Länge des Menstruationszyklus von der Länge des Eierstockzyklus ab, die im Allgemeinen 28–30 Tage beträgt[1], jedoch von Person zu Person unterschiedlich ist und 23–45 Tage oder auch 3 Monate oder ein halbes Jahr als Zyklus betragen kann. Solange die Menstruation regelmäßig erfolgt, gilt sie im Allgemeinen als normal. Die Blutungszeit beträgt im Allgemeinen 2–7 Tage und die Gesamtblutungsmenge beträgt jedes Mal 30–50 ml. Manche Menschen glauben, dass eine Menstruationsmenge von über 80 ml ein pathologischer Zustand sei. |
<<: Kann gefiltertes Wasser direkt getrunken werden?
>>: Wie lange ist Butter haltbar?
Die Anziehungskraft und der Ruf von „Yu-Gi-Oh!“ S...
Love All Play: Eine Geschichte, in der sich die L...
In vielen Haushalten sind mittlerweile Wasserrein...
Der Überbiss ist eine schwerwiegendere Form der Z...
Manchmal können scheinbar schwere Erkrankungen ta...
Menschen kümmern sich sehr um ihren Körper, vor a...
Trinken ist heute ein unverzichtbarer Vorgang bei...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
„The Idolmaster Shiny Colors 2. Staffel“ – Die Re...
Frische Ahornbeeren müssen richtig gelagert werde...
Shaved Ice ist ein sehr passendes Getränk für den...
„Schuwawan!“ - Eine neue Herausforderung in der G...
Jeder liebt Schönheit, und ich glaube, viele Mens...
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreiteter physiol...
„Gamba und seine sieben Freunde“: Eine Geschichte...