Angestellte leiden am häufigsten unter Augenüberanstrengung. Sie sitzen oft vor dem Computer, lesen Dokumente usw., was ihren Augen großen Schaden zufügen kann. Die Augen sind ein sehr wichtiges Organ im menschlichen Körper, und wir sehen die wunderbare Welt draußen durch unsere Augen. Im täglichen Leben sollten wir auf die Gesundheit unserer Augen achten. Die Augen moderner Menschen werden zunehmend stärker beansprucht und sind sehr anfällig für Ermüdungserscheinungen. Daher ist es notwendig, die Augen vor Ermüdung zu schützen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie täglich eine Augenermüdung verspüren? Massagen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Ermüdung der Augen zu lindern. Durch eine Augenmassage können die Augen schnell „lebendig“ werden. Im täglichen Leben sollten wir darauf achten, einer Ermüdung der Augen vorzubeugen. Wenn Ihre Augen müde sind, schauen Sie sich mehrere Bilder an. Das gibt Ihnen das Gefühl, Ihr Sichtfeld zu erweitern und lindert so die visuelle Ermüdung, die durch das genaue Betrachten des Bildschirms entsteht. Darüber hinaus ist Grün die Farbe, die die geringste visuelle Stimulation hervorruft. Der Blick auf die grüne Farbe kann daher zur Entspannung des Nervensystems des Auges beitragen und so die Augen schützen. 1. Druck auf die Augäpfel: Schließen Sie zunächst die Augen und drücken Sie dann mit den Spitzen Ihres Zeige-, Mittel- und Ringfingers sanft auf die Augäpfel. Sie können sie dabei leicht drehen. Drücken Sie etwa 20 Sekunden lang. Achten Sie darauf, nicht zu fest oder zu lange zu drücken. 2. Reiben Sie die Stirn: Beginnen Sie mit den drei mittleren Fingern beider Hände in der Mitte der Stirn und reiben Sie dann auf beiden Seiten der Stirn in Richtung Schläfen. Wenn Sie die Schläfen erreichen, drücken Sie eine Weile fest und üben Sie beim Reiben mit den Fingerspitzen Kraft aus. Wiederholen Sie dies 3 bis 5 Mal. 3. Zwischen den Augenbrauen drücken: Platzieren Sie die Spitze Ihres Daumens auf der Vertiefung unter der Augenbrauenwurzel und beginnen Sie dann zu drücken und zu drehen. Wiederholen Sie dies dreimal. Bewegen Sie dann Ihre Augäpfel erneut, lassen Sie Ihre Augen nach rechts, oben, links und unten blicken. Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Kopf beim Bewegen der Augen ruhig halten. Wiederholen Sie dies mehrmals und blinzeln Sie dann kräftig und schließen Sie die Augen. Wählen Sie die Beleuchtung sorgfältig aus Wenn Sie häufig bei unzureichender oder schlechter Beleuchtung fernsehen oder lesen, kann es leicht zu trockenen Augen kommen. Beim Lesen aus der Nähe sollten Sie weiches Licht wählen, um eine direkte Blendung Ihrer Augen zu vermeiden. Schalten Sie deshalb das Licht nicht aus, wenn Sie fernsehen oder am Computer arbeiten. Achten Sie bei der Arbeit am Computer auf Ihre Körperhaltung. Die Mitte des Computermonitors sollte sich auf Augenhöhe befinden und der Abstand zwischen Augen und Bildschirm sollte 40-50 cm betragen. Am besten blinzeln Sie häufig oder schließen die Augen und ruhen sich eine Weile aus. Dies ist sehr hilfreich, um einer übermäßigen Ermüdung der Augen vorzubeugen. Die Innenbeleuchtung sollte angemessen sein, insbesondere im Computerraum. Es sollte nicht zu hell und nicht zu dunkel sein. Es sollte darauf geachtet werden, dass direktes Licht auf den Bildschirm kein störendes Licht erzeugt. Achten Sie gleichzeitig auf eine regelmäßige Reinigung von Staub und Mikroorganismen. Es ist wichtig, Arbeit und Ruhe zu kombinieren, insbesondere für Computerbediener. Am besten machen Sie nach einer Stunde ununterbrochener Arbeit eine Pause von etwa 10 Minuten oder gehen aus dem Operationssaal, um Ihre Muskeln zu dehnen, einen Spaziergang zu machen, ein wenig Funkgymnastik zu machen usw., um Ihren Augen Zeit und Raum zum Ausruhen zu geben. Vitamin A ist sehr hilfreich bei der Bekämpfung von Augenermüdung. Sie können es auch entsprechend in Ihre Ernährung integrieren und mehr Lebensmittel essen, die Vitamin A enthalten, wie Karotten, Milch, Eigelb, Tierleber usw. Gleichzeitig ist aber auch Mäßigung geboten. Alles im Übermaß schadet immer der Gesundheit. Wir alle haben in der Schule Augenübungen gelernt, aber niemand macht sie nach der Arbeit. Tatsächlich können Augenübungen unsere Augen sehr gut entspannen. Wir können sie abends vor dem Schlafengehen machen, was uns zu einem guten Schlaf verhelfen kann. Achten Sie auf häufiges Lüften und sorgen Sie dafür, dass die Räume stets mit Frischluft versorgt sind. Schlaf ist sehr wichtig. Lassen Sie unsere Augen nachts entspannen und bleiben Sie nicht lange auf. |
<<: Warum habe ich immer Schlafprobleme?
>>: Welche Dinge in unserem täglichen Leben können Bakterien abtöten und desinfizieren?
Toona sinensis ist eine Lebensmittelzutat mit ein...
Bei der Untersuchung von Blutplättchen kann ein B...
Viele Menschen finden, dass ihr Körper nicht gut ...
Essig ist nicht nur ein Gewürz, er kann im Leben ...
Viele Frauen legen besonderen Wert auf die Hautpf...
Es gibt viele Möglichkeiten, Feuchtigkeit zu bese...
Erkältungen oder Bronchitis verursachen häufig Hu...
Fengyoujing, auch bekannt als Qingliangyou, ist e...
Da sich das Leben der Menschen beschleunigt und d...
"A Certain Scientific Railgun": Ein neu...
Manche Menschen sind mit dem Medikament Heche Daz...
Viele Menschen haben aufgrund von langem Sitzen u...
Bei Patienten mit ankylosierender zervikaler Spon...
Die Gesundheit der Nase wird von vielen Menschen ...
Eier sind reich an Proteinen und der Proteingehal...