Freunde, die oft malen oder Kalligraphie üben, verschütten oft versehentlich Tinte und die Tinte spritzt versehentlich auf die Kleidung. Die Tinte hat eine starke Haftung und verteilt sich in kurzer Zeit auf der Kleidung und haftet am Stoff. Ohne die richtige Reinigungsmethode ist es schwierig, die Tintenflecken gründlich zu entfernen. Nach der Reinigung bleibt immer noch ein schwacher Tintenfleck auf der Kleidung. Um dieses Problem zu lösen, wollen wir verstehen, wie man Tinte auf Kleidung wäscht. 1. Waschen Sie die Kleidung zunächst mit klarem Wasser, gießen Sie dann saure Milch hinein und reiben Sie sie sanft. Die Tinte auf der Kleidung wird entfernt. Das ist wirtschaftlich und praktisch. 2. Es gibt viele Möglichkeiten, Tintenflecken aus der Kleidung zu entfernen. Spülen Sie die lose Tinte zunächst mit kaltem Wasser ab, mischen Sie dann eine Lösung aus Reiskörnern und Spülmittel, tragen Sie diese auf den Tintenfleck auf und reiben Sie ihn wiederholt ein. Anschließend wiederholt mit einer Lösung aus 1 Teil Alkohol und 2 Teilen Seife schrubben. Reiben Sie die Flecken wiederholt mit Klebreiskörnern oder Zahnpasta ein. Mit 4%iger Natronlösung schrubben. Mandeln, Pinienkerne und Eier zu einer Paste zerdrücken, auf den Fleck auftragen und 3 bis 5 Minuten einreiben. 3. Bei Flecken mit roter Tinte kann der neue Fleck eine Zeit lang mit einer lauwarmen Spülmittellösung ausgewaschen und dann geschrubbt werden; der alte Fleck kann zuerst mit einem Spülmittel ausgewaschen und dann mit 10 %igem Alkohol geschrubbt werden. 4. Bei Flecken mit blauer Tinte können neue Flecken mit gewöhnlichem Reinigungsmittel geschrubbt werden; alte Flecken können einige Minuten in einer 2%igen Oxalsäurelösung eingeweicht und dann geschrubbt werden. 5. Tintenflecken lassen sich mit weißem Essig entfernen. Durch kräftiges Reiben mit Waschmittel sollten sich diese entfernen lassen. Waschen Sie frische Flecken zunächst mit kaltem Wasser aus, lassen Sie sie dann eine Zeit lang in warmem Seifenwasser einweichen und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus; waschen Sie alte Flecken zunächst mit Spülmittel aus und reiben Sie sie anschließend mit einer 10 %igen Alkohollösung ab, um sie zu entfernen. Wenn Sie die oben beschriebenen Methoden verstehen, ist das Problem mit Tinte auf der Kleidung kein Problem mehr. Dennoch sollten Sie vorsichtig sein und vermeiden, dass so etwas passiert. Da Kleidung häufig mit Tinte befleckt wird und wiederholt gewaschen werden muss, kann es durch zu häufiges Waschen zu Verformungen der Kleidung kommen. |
<<: So entfernen Sie Schimmelflecken auf Ihrer Kleidung
>>: Wie pflegt man Zahnersatz?
Weiße Kleidung vermittelt den Menschen ein Gefühl...
Transaminasen sind in relativ großen Mengen im He...
Fast jeder hat schon einmal Fieber gehabt. Nieman...
Wenn Sie sich im Alltag erkälten, kann dies manch...
Während der Schwangerschaft ist die ganze Familie...
Für Freundinnen ist das Tragen eines Verhütungsri...
Wenn Sie beim Verzehr von Ketchup nicht aufpassen...
Zur Behandlung von Rhinitis gibt es ein spezielle...
Husten kommt häufig vor und kann viele Ursachen h...
Die Tischkultur ist ein Teil der chinesischen Kul...
Da sich der Lebensstandard verbessert hat und das...
Einige Freunde praktizieren das Fasten, bemerken ...
Ist Geißblatt gleich Geißblatt? Geißblatt wird au...
Wenn Sie häufig einen juckenden Hals und Husten h...
Wir alle haben schon einmal die Erfahrung gemacht...