Was tun, wenn Ihre Porzellanzähne Zahnfleischbluten haben? Vier Lösungen

Was tun, wenn Ihre Porzellanzähne Zahnfleischbluten haben? Vier Lösungen

Zahnfleischprobleme sind heute weit verbreitet. Wenn die Zähne beschädigt sind, kann das Einsetzen von Porzellanzähnen helfen, den Alltag gut zu meistern. Viele Menschen leiden jedoch nach der Implantation von Porzellanzähnen unter Zahnfleischbluten. Dafür gibt es viele Gründe, aber wenn dies passiert, ist es am besten, zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu gehen.

Die Gründe für Zahnfleischbluten nach Porzellanzähnen können folgende sein:

1. Als der Arzt den Zahnpfeiler vorbereitete, entsprach die Schulter nicht dem Standard, wodurch der Rand des Porzellanzahns das Zahnfleisch reizte und eine Zahnfleischentzündung verursachte. Bitten Sie Ihren Arzt um Hilfe.

2. Die von der Verarbeitungsfabrik hergestellten Porzellanzähne sind nicht genau. Wenn die Ränder der Porzellankrone nicht dicht sind, kommt es außerdem zu Zahnfleischbluten, sodass ein Besuch in einer normalen Zahnklinik zur Untersuchung und Behandlung oder ein Austausch durch bessere Materialien erforderlich ist.

3. Es kann sich auch um eine durch eine bakterielle Infektion verursachte Zahnfleischentzündung handeln. Diese Situation kommt auch sehr häufig vor. Viele Menschen haben einen schlechten Zustand des Zahnfleisches und bluten oft beim Zähneputzen. Das hat nichts mit Porzellanzähnen zu tun. In diesem Fall müssen Sie auf Ihre Mundhygiene achten, Ihren Mund häufig ausspülen, Ihre Zähne gründlich mit Zahnseide reinigen und Ihre Zähne mit einer Gesundheitszahnbürste richtig putzen, um das Anhaften von Plaque, Zahnstein und Bakterien auf der Zahnoberfläche zu verhindern und zu verlangsamen.

4. Bei einer kleinen Anzahl von Menschen wird es durch andere systemische Erkrankungen verursacht, wie zum Beispiel eine Thrombozytopenie im Blut. Blutplättchen spielen eine wichtige Rolle bei der Hämostase und Blutgerinnung des Körpers. Wenn die Anzahl der Blutplättchen im Blut abnimmt oder ihre Funktion beeinträchtigt ist, verlängert sich die Gerinnungszeit oder die Blutung hört nicht einmal auf. Wenn Ihr Zahnfleisch wiederholt oder oft ununterbrochen blutet, sollten Sie daher darauf achten und einen Arzt aufsuchen, um eine mögliche Thrombozytopenie auszuschließen. Solche Situationen sollten mit Vorsicht gehandhabt werden.

<<:  Was verursacht Mundgeruch und Zahnfleischbluten?

>>:  Warum zucken Ihre Lippen? Vorsicht vor Gesichtskrämpfen

Artikel empfehlen

Warum kommt es zu einer Glatze am Hinterkopf?

Eine Glatze am Hinterkopf kommt im Leben recht hä...

Wie kann man Stirnfalten beseitigen?

Wenn die Haut einer Person über einen langen Zeit...

Was sind die Ursachen für Prokrastination?

Prokrastination ist ein aufschiebendes Verhalten ...

Vorgehensweise bei einer Gallenblasenentfernung

Die meisten der gefährlichen Operationen heutzuta...

Was Sie essen sollten, um Nierenschwäche am schnellsten zu lindern

Niereninsuffizienz ist seit jeher ein Problem, da...

Mit dieser Methode lassen sich Walnüsse leichter schälen

Walnüsse sind im täglichen Leben weit verbreitete...

Welche Aufgaben und Funktionen haben die Nieren?

Die Nieren sind ein sehr wichtiger Teil des mensc...

Welche Lebensmittel können die Heilung von Hämorrhoiden beschleunigen?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung. V...

8 Tipps für Computernutzerinnen zur Vorbeugung trockener Augen

Bei der weit verbreiteten Nutzung von Fernsehern,...

Tuberkulose-Prävention und -Behandlung

Was die Prävention von Infektionskrankheiten betr...

Warum fühlt sich Kacken an wie Wasserkacken?

Durchfall ist ein häufiges Symptom eines Ungleich...

So reinigen Sie schimmelige Essstäbchen

Essstäbchen sind das Geschirr, das wir Chinesen z...

Was sind die Symptome einer frühen Pulpitis?

Zu den frühen Symptomen einer Pulpitis zählen sta...

Warum darf man keinen Schweinenacken essen?

Schweinefleisch ist in China ein weit verbreitete...