Was sind die Symptome einer Urethritis und einer Blasenentzündung? Wie behandelt man es?

Was sind die Symptome einer Urethritis und einer Blasenentzündung? Wie behandelt man es?

Urethritis und Zystitis sind zwei häufige Erkrankungen der Harnwege. Diese beiden Krankheiten sind sehr schädlich und verursachen den Patienten oft große Schmerzen. Daher werden Patienten, die an Urethritis und Zystitis leiden, oft sehr schwer gequält. Die Behandlung dieser beiden Krankheiten erfordert bestimmte diagnostische Fähigkeiten. Was sind beispielsweise die Symptome einer Urethritis und einer Blasenentzündung? Wie behandelt man es? Schauen wir uns die folgende Erklärung an.

Symptome einer Blasenentzündung:

Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfektion, die mehr als 60 % aller Harnwegsinfektionen ausmacht. Man unterscheidet zwischen akuter einfacher Blasenentzündung und rezidivierender Blasenentzündung. Die meisten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, und zwar zu mehr als 75 %. Sie tritt meist bei Frauen auf, da die weibliche Harnröhre kürzer als die männliche ist und näher am Anus liegt, wodurch Escherichia coli leicht eindringen kann. Die wichtigsten klinischen Symptome einer Blasenentzündung sind häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen, Beschwerden beim Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib, häufig kommt es zu terminaler Hämaturie und bei manchen Patienten treten rasch Schwierigkeiten beim Wasserlassen auf.

Symptome einer Urethritis:

Häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, dringendes Wasserlassen und Hämaturie. In der akuten Phase können bei Männern Harnröhrensekrete auftreten, die zunächst schleimig und später eitrig sind. Bei Frauen ist die Absonderung geringer. Wenn es chronisch wird, äußert es sich als Stechen in der Harnröhre und Beschwerden beim Wasserlassen. Die Harnröhrensekrete nehmen ab und werden zu einer dünnen serösen Substanz. Während des akuten Anfalls treten dumpfe Schmerzen im suprapubischen Bereich und im Perineum auf, und die Harnröhrenöffnung ist rot und weist Absonderungen auf.

1: Rezept: 150g Portulak, 90g brauner Zucker

Anwendung: 2 Stunden in Wasser einweichen, 30 Minuten köcheln lassen, 1 Dosis pro Person, 3 Mal einnehmen

Wirksamkeit: Nach der Einnahme des Arzneimittels für 3-5 Tage erreicht die Heilungsrate 100%

2: Rezept: 60 Gramm Senecio grandiflora und 90 Eukalyptusblätter.

Anwendung: Zuerst den Senecio anbraten, dann die Eukalyptusblätter in 3 Portionen hinzufügen, 1 Dosis pro Tag, 3 Mal

Wirksamkeit: 100 % Heilungsrate nach 3-5 Tagen der Medikation

<<:  So sollten Reizungen im Mundbereich behandelt werden

>>:  Blähungen im Unterleib und Schmerzen mit Blut im Stuhl, das sind die Gründe

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für Akne auf der Oberseite des Kopfes

Während der Pubertät entwickeln viele Menschen Ak...

Wie kann ich vermeiden, während des Unterrichts schläfrig zu werden?

Jeder ist während des Unterrichts oft müde und sc...

So wählen Sie Pekannüsse aus

Das Problem der Auswahl von Lebensmitteln oder Ob...

Wo kann man keine Austern essen?

Austern sind ein Lebensmittel mit relativ schmack...

Was tun, wenn die Sicht verschwommen ist?

Die Augen sind die wichtigsten Organe des menschl...

Was sind die Spezialitäten von Nord-Shaanxi?

Ich glaube, viele Menschen sind nach Nord-Shaanxi...

Muss ich mein Gesicht nach dem Auftragen von Vitamin E waschen?

Im Herbst und Winter ist das Wetter sehr trocken,...

Was verursacht Schmerzen im rechten Unterbauch?

Bauchschmerzen kommen im Leben häufig vor und kön...

Was soll ich tun, wenn meine Tochter dunkle Haut hat?

Es heißt, eine Tochter sei die kleine, mit Baumwo...

Wie wäscht man die Tinte aus?

Nachdem Sie hart gearbeitet haben, kommen Sie von...

Welcher Urintest zeigt eine Nierenerkrankung an?

Routinemäßige Urintests können uns zwar helfen, e...

Was tun, wenn Ihnen ein Insekt in die Nase fliegt?

Jeder sollte Insekten im Leben hassen. Egal, um w...

Auswirkungen von Amisulprid auf das Gehirn

Die Wirkung von Amisulprid auf das Gehirn Viele M...

Kann weißer Essig Muttermale entfernen?

Muttermale sind ganz normale Dinge am Körper. Sie...