Viele Menschen leiden unter Unterleibsschmerzen, die von blutigem Stuhl begleitet werden, was sie befürchten lässt, dass mit ihrer körperlichen Verfassung etwas nicht stimmt. Tatsächlich ist dies ein Signal des Patienten. Es kann ein Hinweis darauf sein, dass die Betroffenen Hämorrhoiden, Analfissuren, Rektumkarzinom oder Erkrankungen des Verdauungstrakts haben. Sie sollten daher in diesem Fall aufmerksam sein und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Viele Menschen erleben in ihrem Leben Unterleibsschmerzen, die von blutigem Stuhl begleitet werden. Medizinische Experten sagen, dass dieses Symptom kein normales Phänomen ist, sondern ein Zeichen oder Symptom einer anorektalen Erkrankung. In solchen Fällen sollten wir einer aktiven Untersuchung und Behandlung mehr Aufmerksamkeit schenken. Im Folgenden beantwortet eine Expertin die Frage, was bei Unterleibsschmerzen und blutigem Stuhl zu tun ist. 1. Hämorrhoiden mit Blut im Stuhl: Das Blut im Stuhl tritt während oder nach dem Stuhlgang auf. Das Blut ist hellrot und vermischt sich nicht mit dem Stuhl. 2. Analfissur und Blut im Stuhl: Das Blut ist hellrot und kann beim Tropfen oder Abwischen mit Toilettenpapier gesehen werden. Frische Analfissuren verursachen nach dem Stuhlgang starke Schmerzen im Analbereich. 3. Blut im Stuhl aufgrund von Magen-Darm-Erkrankungen: Der Stuhl ist teerartig oder schwarzrot und die Blutungsstelle befindet sich meist im oberen Magen-Darm-Trakt. Wenn das Blut rein rot ist, handelt es sich meist um Blutungen aufgrund von Erkrankungen des unteren Magen-Darm-Trakts. 4. Rektumkarzinom und Blut im Stuhl: Das Blut im Stuhl ist hellrot und klebt in Tropfen an der Stuhloberfläche; im Spätstadium geht es mit einem Anorektalprolaps und allgemeinem Gewichtsverlust, häufigerem Stuhlgang und abwechselnder Verstopfung und Durchfall einher. 5. Rektalblut im Stuhl und Dickdarmpolypen: Das Blut ist hellrot, schmerzlos und vermischt sich nicht mit dem Stuhl. Bei Colitis ulcerosa und Ruhr treten in der Regel Schleim oder Eiter und Blut im Stuhl auf, begleitet von Unterleibsschmerzen, Fieber, häufigem Stuhlgang usw. Was soll ich tun, wenn ich Unterleibsschmerzen und blutigen Stuhl habe? Experten von Seeking Medical Advice sagten: Da Unterleibsschmerzen und blutiger Stuhl durch viele Krankheiten verursacht werden können, ist es wichtig, eine gründliche Untersuchung durchzuführen, bevor eine wirksame Behandlung eingeleitet wird, bevor Symptome auftreten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Körper aller gesünder und das Leben der Menschen besser wird. |
<<: Was sind die Symptome einer Urethritis und einer Blasenentzündung? Wie behandelt man es?
Der Knochen oberhalb der Gesäßfurche wird Steißbe...
„Ein Engel ist zu mir herabgestiegen!“ Die Berufu...
Wenn wir abends vor dem Schlafengehen ein heißes ...
Die Chinesen benutzen seit der Antike Essstäbchen...
Wie der Name schon sagt, ist ein Keller ein dunkl...
Das heiße Wetter führt zu vielen Mücken, die unse...
Trockene Augen sind ein wichtiger Faktor, der das...
Frauen müssen bei Ausfluss oder Menstruation häuf...
Experten sagen, dass der gelbe Urin bei einem nor...
Hautjucken nach dem Baden ist ein relativ häufige...
Ein Knoten an der Innenseite des Oberschenkels ka...
Wenn Zähne nicht richtig geschützt sind, korrodie...
„Kieferverrenkung“ ist ein häufig verwendeter Beg...
Heutzutage ist die Technologie sehr weit fortgesc...
Es wird gesagt, dass manche Menschen nach der Men...