Blähungen im Unterleib und Schmerzen mit Blut im Stuhl, das sind die Gründe

Blähungen im Unterleib und Schmerzen mit Blut im Stuhl, das sind die Gründe

Viele Menschen leiden unter Unterleibsschmerzen, die von blutigem Stuhl begleitet werden, was sie befürchten lässt, dass mit ihrer körperlichen Verfassung etwas nicht stimmt. Tatsächlich ist dies ein Signal des Patienten. Es kann ein Hinweis darauf sein, dass die Betroffenen Hämorrhoiden, Analfissuren, Rektumkarzinom oder Erkrankungen des Verdauungstrakts haben. Sie sollten daher in diesem Fall aufmerksam sein und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

Viele Menschen erleben in ihrem Leben Unterleibsschmerzen, die von blutigem Stuhl begleitet werden. Medizinische Experten sagen, dass dieses Symptom kein normales Phänomen ist, sondern ein Zeichen oder Symptom einer anorektalen Erkrankung. In solchen Fällen sollten wir einer aktiven Untersuchung und Behandlung mehr Aufmerksamkeit schenken. Im Folgenden beantwortet eine Expertin die Frage, was bei Unterleibsschmerzen und blutigem Stuhl zu tun ist.

1. Hämorrhoiden mit Blut im Stuhl: Das Blut im Stuhl tritt während oder nach dem Stuhlgang auf. Das Blut ist hellrot und vermischt sich nicht mit dem Stuhl.

2. Analfissur und Blut im Stuhl: Das Blut ist hellrot und kann beim Tropfen oder Abwischen mit Toilettenpapier gesehen werden. Frische Analfissuren verursachen nach dem Stuhlgang starke Schmerzen im Analbereich.

3. Blut im Stuhl aufgrund von Magen-Darm-Erkrankungen: Der Stuhl ist teerartig oder schwarzrot und die Blutungsstelle befindet sich meist im oberen Magen-Darm-Trakt. Wenn das Blut rein rot ist, handelt es sich meist um Blutungen aufgrund von Erkrankungen des unteren Magen-Darm-Trakts.

4. Rektumkarzinom und Blut im Stuhl: Das Blut im Stuhl ist hellrot und klebt in Tropfen an der Stuhloberfläche; im Spätstadium geht es mit einem Anorektalprolaps und allgemeinem Gewichtsverlust, häufigerem Stuhlgang und abwechselnder Verstopfung und Durchfall einher.

5. Rektalblut im Stuhl und Dickdarmpolypen: Das Blut ist hellrot, schmerzlos und vermischt sich nicht mit dem Stuhl. Bei Colitis ulcerosa und Ruhr treten in der Regel Schleim oder Eiter und Blut im Stuhl auf, begleitet von Unterleibsschmerzen, Fieber, häufigem Stuhlgang usw.

Was soll ich tun, wenn ich Unterleibsschmerzen und blutigen Stuhl habe? Experten von Seeking Medical Advice sagten: Da Unterleibsschmerzen und blutiger Stuhl durch viele Krankheiten verursacht werden können, ist es wichtig, eine gründliche Untersuchung durchzuführen, bevor eine wirksame Behandlung eingeleitet wird, bevor Symptome auftreten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Körper aller gesünder und das Leben der Menschen besser wird.

<<:  Was sind die Symptome einer Urethritis und einer Blasenentzündung? Wie behandelt man es?

>>:  Nagelschmerzen können diese drei Ursachen haben. Finden Sie die Ursache und behandeln Sie sie dann

Artikel empfehlen

Warum ist Milch salzig?

In unserem Leben entscheiden sich viele Mütter da...

Warum sollten Sie morgens Ihre Zähne putzen?

Eine Sache, die jeder in seinen ersten Tagen mach...

Was ist der Unterschied zwischen Nervenzentrum und zentralem Nervensystem

Was ist der Unterschied zwischen dem Nervenzentru...

Mehrere Möglichkeiten, Smog zu verhindern

Ich glaube, dass sich viele Freunde bei Smogwette...

Ich habe immer einen üblen grünen Geschmack im Mund

Jeder von uns hat einen bestimmten Geruch. Manchm...

Schlaf-Entgiftungsplan

Der Mensch verbringt etwa ein Drittel seines Lebe...

So beseitigen Sie schnell Rötungen und Schwellungen bei Gesichtsallergien

Aufgrund von Allergien sind die Gesichter vieler ...

Was verursacht Augenbrauenschmerzen?

Der Brauenknochen ist der Bereich oberhalb der Au...

Ursachen für plötzliches Kribbeln in den Zehen

Apropos Kribbeln in den Zehen: Es kommt im Alltag...

Welche magischen Anwendungen haben Blaubeeren?

Blaubeeren sind ein gesundes Lebensmittel mit ein...

Zahnpasta zur Entfernung von Mitessern, die Wirkung, die Sie nie erwartet hätten

Mitesser sind sehr hässlich und verursachen auch ...