Warum ist Milch salzig?

Warum ist Milch salzig?

In unserem Leben entscheiden sich viele Mütter dafür, ihre Babys zu stillen, nicht nur, weil Muttermilch einen höheren Nährwert hat, sondern auch, weil Muttermilch besser schmeckt als Milchpulver. Im Allgemeinen schmeckt Muttermilch leicht milchig, aber manchmal hat Muttermilch aus körperlichen Gründen der Eltern einen besonderen Geschmack. Manche Muttermilch ist salzig. Was ist los?

Es gibt keine weiteren Anomalien im Körper einer stillenden Mutter. Der Salzgehalt der Muttermilch hängt mit der Ernährung zusammen. Es kann sein, dass das Gemüse, das die Mutter isst, mehr Salz enthält. In diesem Fall kann das Baby gestillt werden, aber es muss ihm mehr Wasser gegeben werden. Die Mutter sollte auch auf ihre Ernährung achten und versuchen, weniger Salz zu essen. Gleichzeitig sollten Mütter auch mehr Wasser trinken.

Um das Stillen zu gewährleisten, sollten Mütter ihre Stimmung anpassen, eine fröhliche Einstellung bewahren, auf die Ernährung achten, auf eine gewisse Flüssigkeitsaufnahme achten, das Baby mehr saugen lassen und Mütter sollten auch Vertrauen in das Stillen aufbauen.

Manche Mütter durchlaufen diesen Prozess. Es ist nicht so, dass Ihre Milchproduktion plötzlich abnimmt, sondern dass Ihr Baby immer hungriger wird. Dieses Phänomen wird anhalten, bis das Baby 2-3 Monate alt ist. Während dieser Zeit müssen Sie mehr essen und mehr ergänzen. Haben Sie keine Angst, dick zu werden. Auch wenn Sie keinen Hunger haben, müssen Sie essen. Wenn die Milchproduktion nicht ausreicht, wird sie nach 2–3 Monaten nicht mehr ausreichen. Dies ist eine kritische Phase.

Der Hauptgrund ist, dass Sie zu viel Salz essen. Das ist kein bloßes Gefühlsproblem, sondern eine Tatsache. Besonders während der Entbindung sollten Sie darauf achten, Ihr Essen nicht oder nur mit weniger Salz zu salzen. Wenn Sie zu viel Salz essen, wird der Mund Ihres Kindes rissig. Denken Sie daran, Ihr Kind mehr Wasser trinken zu lassen. Baomas Ernährung sollte leicht sein. Essen Sie außerdem keine Lebensmittel aus Gurken, Senfknollen und gesalzenem Fisch. Die Ernährung beeinflusst die Muttermilch, deshalb sollten Mütter besonders darauf achten.

Milch in verschiedenen Stadien ist auf die Bedürfnisse von Babys unterschiedlichen Alters abgestimmt.

1. Kolostrum ist dick und gelb, mit wenig Fett und hohem Proteingehalt. Es enthält außerdem viele infektionshemmende Bestandteile und einen hohen Anteil weißer Blutkörperchen. Diese Immunbestandteile können Neugeborene vor Infektionen schützen. Kolostrum enthält Wachstumsfaktoren, die die Reifung der Dünndarmzotten fördern, den Übergang unvollständiger Eiweißstoffe ins Blut verhindern und allergischen Reaktionen vorbeugen. Kolostrum hat eine leicht abführende Wirkung und kann dazu beitragen, dass das Mekonium schneller ausgeschieden wird. Da Mekonium große Mengen Bilirubin enthält, von denen 50 % vom Darm wieder aufgenommen werden können, kann Kolostrum das Risiko einer Hyperbilirubinämie verringern. Kolostrum enthält außerdem viel Phospholipide, Natrium, Vitamin A und Vitamin E.

2. Übergangsmilch und reife Milch haben einen hohen Fettgehalt, während der Protein- und anorganische Salzgehalt allmählich abnimmt.

3. Bei jedem Stillen wird die Milch, die das Baby zuerst saugt, als Vordermilch bezeichnet, und die Milch, die das Baby später saugt, wird als Hintermilch bezeichnet. Vordermilch hat eine blaue Farbe und enthält viel Eiweiß, Laktose und Wasser, sodass gestillte Babys kein zusätzliches Wasser erhalten müssen. Die Hintermilch ist weiß und fettreich und kann dem Baby Energie liefern. Dabei ist es erforderlich, dass das Baby zuerst die eine Brust und dann die andere entleert, um die volle Milchmenge zu erhalten.

<<:  Kann ich im Monat der intravenösen Intubation schwanger werden?

>>:  Die Reihenfolge des Klopfens auf den Milzmeridian

Artikel empfehlen

Schwarzes Kinn

Es gibt einen Teil im Gesicht, der als dreieckige...

Was sind die Ursachen für schweren und aufgeblähten Stuhl?

Wenn Sie ein Spannungsgefühl im After verspüren, ...

Warum schmerzt der hintere Teil der Nase?

Augen, Ohren, Mund und Nase befinden sich in unse...

Symptome einer Myokardnekrose

Herzerkrankungen sind die schwerwiegendsten Erkra...

Mikrowellenherd Fleisch und Blut

Das Fleisch mit Knochen besteht aus Hähnchenschen...

Kimi ni Todoke 2. Staffel – Eine ausführliche Rezension der berührenden Fortsetzung

„Kimi ni Todoke 2. Staffel“ – Eine Fortsetzung de...

Ist Kieselalgenschlamm giftig und schädlich?

Kieselalgenschlamm hat als neues dekoratives Wand...

Was sind die Nebenwirkungen von Pfirsichkaugummi

Pfirsichkernmehl hat tatsächlich einige gute Wirk...

So lassen Sie Mangos reifen, ohne dass sie verfaulen

Mango ist eine tropische Frucht. In den nördliche...

Was sind die Vorteile der Concord Vitamin E-Creme?

Vitamin-E-Lotion ist reich an Vitamin E und einig...

Welche Wirkung und Funktion haben gebratene Saubohnen?

Saubohnen werden auch Hu-Bohnen, Buddha-Bohnen, L...

So erkennen Sie Blut im Stuhl aufgrund von Rektumkarzinom

In unserem Leben werden wir mit verschiedenen Kre...

Welchen Schaden verursachen BB-Schlankheits- und Fettlösekapseln im Körper?

Viele Menschen, die abnehmen möchten, aber keinen...

Wie behandelt man Ösophagitis, Gastroenteritis und oberflächliche Gastritis

Ösophagitis, Gastroenteritis und oberflächliche G...

Achselhöhlen riechen schlecht

Achselgeruch und Körpergeruch sind Krankheiten, d...