Eine Blockade der Eileiter wird normalerweise mit einer Flüssigkeitsinsufflation behandelt, Geschlechtsverkehr ist nach dem Eingriff jedoch grundsätzlich verboten. Nach dem Eingriff kann es zu lokalen Infektionen kommen. Wenn Sie sich einer Flüssigkeitsinsufflation der Eileiter unterziehen, ist es am besten, einen Monat später schwanger zu werden. Wenn Sie jedoch innerhalb desselben Monats nach dem Eingriff schwanger werden, müssen Sie den Fötus schützen, um eine Fehlgeburt zu vermeiden. Darüber hinaus müssen Sie die vorgeburtlichen Untersuchungen sorgfältig durchführen und mehr auf Ruhe achten. Wie lange nach der Injektion kann ich Sex haben? Um eine Infektion zu verhindern, ist Geschlechtsverkehr innerhalb von zwei Wochen nach der Eileiterinsufflation grundsätzlich verboten. Nach der Operation müssen Sie infektionshemmende Medikamente einnehmen. Möglicherweise treten Bauchschmerzen und Vaginalblutungen auf. Wenn keine anderen Beschwerden auftreten, sind dies normale Phänomene. Wenn die Blutung das Menstruationsvolumen übersteigt oder Sie andere Beschwerden haben, sollten Sie Ihren Arzt kontaktieren. Achten Sie nach der Operation auf Hygiene. Ich hoffe, meine Antwort kann Ihnen weiterhelfen. Nach der Eileiterinsufflation kommt es zu leichten Vaginalblutungen. Das Paar sollte nach dem Eingriff zwei Wochen lang keine Bettruhe einhalten und orale entzündungshemmende Medikamente einnehmen, um Infektionen vorzubeugen. Es ist zu beachten, dass die Hydrotubation während der Untersuchung eine ignorierte Operation ist. Es beruht nur auf dem Gefühl des Arztes beim Einführen des Arzneimittels und der Menge des Flüssigkeitsrückflusses, um zu beurteilen, ob der Eileiter frei ist. Das heißt, es kann nicht klar sein, welche Seite des Eileiters frei ist, noch kann klar sein, welcher Teil des Eileiters blockiert ist. Die Fehldiagnoserate liegt bei über 50 %. Die Hysterosalpingographie mittels Röntgen ist derzeit die zuverlässigste Methode zur Diagnose der Durchgängigkeit der Eileiter. Im Allgemeinen können Sie sich 7-10 Tage nach dem Geschlechtsverkehr testen lassen. Sie können frühe Schwangerschaftsteststreifen oder Schwangerschaftsteststäbchen verwenden, um den Morgenurin zu testen und so eine Schwangerschaft festzustellen. Je länger nach dem Geschlechtsverkehr vergangen ist, desto genauer ist der Test. Kurz gesagt: Frühestens eine Woche und spätestens etwa drei Wochen nach dem Geschlechtsverkehr können Sie testen, ob Sie schwanger sind oder nicht. Im Allgemeinen erleben Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft eine Reihe von frühen Schwangerschaftsreaktionen wie Schwindel, Übelkeit, Schläfrigkeit und Brustschwellung. Diese Reaktionen werden normalerweise 10 bis 14 Tage nach der Schwangerschaft deutlicher und verschwinden nach drei Monaten von selbst. Wenn eine Frau die oben genannten Symptome aufweist, kann sie daher Schwangerschaftsteststreifen und Schwangerschaftsteststäbchen verwenden, um eine Schwangerschaft festzustellen. Wie lange dauert die Feststellung des Geschlechts einer Schwangerschaft?
Die derzeit intuitivste und eindeutigste Methode zur Bestimmung des Geschlechts des Fötus ist die B-Ultraschalluntersuchung. Im Allgemeinen kann das Geschlecht des Fötus etwa im vierten Schwangerschaftsmonat durch eine Ultraschalluntersuchung bestimmt werden. In der 12. Schwangerschaftswoche haben sich die äußeren Geschlechtsorgane des Fötus entwickelt. In der 16. Schwangerschaftswoche kann das Geschlecht des Fötus anhand der äußeren Geschlechtsorgane bestimmt werden. Die Untersuchung hängt auch von der Position des Fötus ab. Wenn die Position des Fötus gut ist, ist die Beurteilung genauer. Daher wird das durch B-Ultraschall bestimmte Geschlecht des Fötus von der Erfahrung des Arztes und der Position des Fötus beeinflusst. Werdende Eltern sollten sich darüber im Klaren sein, dass mit einer B-Ultraschalluntersuchung zwar die verschiedenen Organe und Körperteile des Fötus, einschließlich der Geschlechtsorgane, deutlich dargestellt werden können, die geltenden Gesetze in unserem Land es jedoch illegal machen, ohne entsprechende Genehmigung eine Geschlechtsbestimmung des Fötus mittels B-Ultraschall durchzuführen. Neben der herkömmlichen B-Ultraschalluntersuchung zur Geschlechtsbestimmung des Fötus kann das Geschlecht des Fötus auch durch eine Amniozentese oder eine Chorionzottenbiopsie festgestellt werden. Die Amniozentese wird vor allem als Zusatzuntersuchung beim Down-Syndrom-Screening und zur Feststellung bestimmter genetischer Erkrankungen eingesetzt. Sie kann feststellen, ob der Fötus Chromosomenanomalien aufweist. Der beste Zeitpunkt für eine Amniozentese ist zwischen der 17. und 21. Schwangerschaftswoche. Werdende Mütter müssen jedoch bedenken, dass es sich bei der Amniozentese um einen invasiven Test handelt, bei dem ein Fehlgeburtsrisiko von 1 % besteht. Wenn dieser Test nicht erforderlich ist, sollten werdende Mütter das Risiko nicht eingehen und diese Methode erst recht nicht verwenden, um das Geschlecht des Fötus festzustellen. Eine Chorionzottenbiopsie wird normalerweise zwischen der 10. und 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Sie wird auch verwendet, um zu diagnostizieren, ob die Chromosomen des Fötus normal sind. Manche Menschen verwenden diese Methode auch, um das Geschlecht des Fötus festzustellen. Allerdings ist diese Methode mit hohen Risiken verbunden und kann leicht zu Fehlgeburten führen. Außerdem kann sie dem Fötus leicht schaden, z. B. durch Verstümmelung seiner Hände und Füße usw. Deshalb sollten sich werdende Eltern im Interesse einer gesunden Entwicklung und eines gesunden Wachstums des Babys diesem chirurgischen Eingriff nicht nur unterziehen, um das Geschlecht des Fötus herauszufinden. |
<<: Wie groß sollte der Abstand zwischen zwei Flüssigkeitseinspritzungen sein?
Ob Karies Mundgeruch verursachen kann, lässt sich...
Viele Freunde glauben, dass frisch gesammeltes Pf...
Nach einer Erkältung ist die Wahrscheinlichkeit h...
Wenn unsere Zähne Karies oder andere Erkrankungen...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Blut i...
Wir wissen, dass man Früchte je nach ihren Eigens...
Auberginen sind in unserem täglichen Leben ein re...
In den letzten Jahren treten Munderkrankungen imm...
Die Phantomdiebkönigin liebt den Zirkus – Die fas...
Würden wir eine Rangfolge der Spirituosen der Wel...
Viele junge Leute haben die Angewohnheit, sich tä...
Die Angiographie ist eigentlich eine sehr verbrei...
Zervikale Spondylose ist eine Erkrankung der Hals...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Im Alltag haben viele Menschen häufig fettige Ges...