Viele Menschen leiden zunächst an akuter Enteritis, aber weil sie die Krankheit ignorieren oder nicht rechtzeitig behandeln, entwickelt sie sich allmählich zu einer chronischen Enteritis. Nach dem Auftreten einer Enteritis müssen Sie wachsam sein und standardisierte Behandlungsmethoden wählen, aber Sie müssen die Symptome verstehen, bevor Sie die Krankheit behandeln. Die meisten Menschen mit chronischer Enteritis leiden unter Durchfall und Bauchschmerzen, die etwa 4 bis 5 Mal am Tag anhalten können, und der Stuhlgang ist meist wässrig. Das Alter der Patienten mit chronischer Enteritis liegt meist zwischen 50 und 59 Jahren, wobei Frauen etwas älter sind als Männer. Der Beginn ist normalerweise akut. Bei Personen mit leichten Symptomen tritt nur leichter Durchfall auf, während bei Personen mit schweren Symptomen ein explosiver Beginn und ein rasches Fortschreiten der Krankheit auftreten können. (1) Das Hauptsymptom ist Durchfall. Dieser tritt in der Regel innerhalb von vier bis zehn Tagen nach der Einnahme von Antibiotika, innerhalb von ein bis zwei Wochen nach Absetzen der Medikamente oder fünf bis 20 Tage nach einer Operation auf. Der Durchfall kann in unterschiedlichem Ausmaß und in unterschiedlicher Häufigkeit auftreten. In leichten Fällen kann der Patient 2 bis 3 Stuhlgänge pro Tag haben und sich nach Absetzen der Antibiotika von selbst erholen. In schweren Fällen kommt es zu starkem Durchfall mit mehr als 30 Stuhlgängen pro Tag. Manchmal kann der Durchfall 4 bis 5 Wochen anhalten. In einigen Fällen können plaqueartige Pseudomembranen ausgeschieden werden und blutiger Stuhl kommt selten vor. (B) Bauchschmerzen sind ein häufiges Symptom. Manchmal ist die Erkrankung sehr schwerwiegend und kann von Blähungen, Übelkeit und Erbrechen begleitet sein, sodass sie möglicherweise fälschlicherweise als akutes Abdomen, chirurgische Anastomoseninsuffizienz usw. diagnostiziert wird. (III) Zu den Manifestationen einer Toxämie gehören Tachykardie, Fieber, Delirium und Desorientierung. In schweren Fällen treten häufig Hypotonie, Schock, schwere Dehydrierung, Elektrolytstörungen, metabolische Azidose, Oligurie und sogar akutes Nierenversagen auf. |
<<: Was soll ich bei einer akuten eitrigen Blinddarmentzündung mit Perforation tun?
>>: Wie behandelt man allergische Rhinitis?
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Das...
Jeder Erwachsene sollte täglich eine bestimmte Me...
Viele Menschen kennen im Alltag Muskelkater in de...
„Dofus 12 Worlds Dofus and Friends“: Der Reiz des...
Akne tritt am häufigsten während der Pubertät auf...
Mit dem Fortschritt unserer Gesellschaft besitzt ...
Es heißt, man solle ein Buch nicht nach seinem Ei...
Die Technologie ist mittlerweile sehr weit fortge...
Wie wir alle wissen, haben die Leute beim Auswärt...
Hepatitis B ist zu einer der Krankheiten geworden...
„Rumiku World Fire Tripper“ – Die Attraktivität u...
Im Leben kommt es häufig zu Haarausfall und Haarb...
Was für eine Fitnessmethode ist gerätefreies Fitn...
„KAKKUN CAFE“ – Der Reiz der Animationsfilme der ...
Bewölkte Tage sind auch eine Art von Wetter. Viel...