Bazilläre Ruhr ist eine relativ häufige Krankheit. Im Allgemeinen tritt sie im Sommer häufiger auf. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Bakterien im Sommer schneller wachsen, was leicht zu bakteriellen Infektionen führen kann. Wenn Sie sich beispielsweise unregelmäßig ernähren und verdorbene oder verdorbene Lebensmittel essen, kann dies leicht zu Bazilläre Ruhr führen. Daher müssen Sie im Sommer mehr auf die persönliche Hygiene achten und Ihre Hände vor und nach dem Essen waschen, insbesondere bei Kindern. Saison der Bazillenruhr Die Bazillenruhr, auch Bazillenruhr genannt, ist eine durch Shigella dysenteriae verursachte Infektionskrankheit des Darms, bei der Durchfall das Hauptsymptom ist. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel einige Stunden bis sieben Tage, die Epidemie dauert von Juni bis November und der Höhepunkt der Inzidenz liegt im August. Bazilläre Ruhr (auch Shigellose genannt) ist eine durch Shigellen (Shigella dysenteriae) verursachte Infektionskrankheit des Darms. Zu den klinischen Manifestationen zählen systemische Vergiftungssymptome, Bauchschmerzen, Durchfall, Tenesmus und blutiger Stuhl. Die Bazillenruhr, auch Bazillenruhr genannt, ist eine durch Shigella dysenteriae verursachte Infektionskrankheit des Darms, bei der Durchfall das Hauptsymptom ist. Die Inkubationszeit beträgt in der Regel einige Stunden bis sieben Tage, die Epidemie dauert von Juni bis November und der Höhepunkt der Inzidenz liegt im August. Es gibt verschiedene Arten von Bazillenruhr Zu den häufigsten zählen die akute Bazillenruhr, die chronische Bazillenruhr und die toxische Bazillenruhr. Die wichtigsten klinischen Manifestationen der Bazillenruhr sind Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall, Tenesmus und blutiger Stuhl, begleitet von Fieber. Anfällig für diese Krankheit sind grundsätzlich Männer, Frauen, Jung und Alt. Die Immunitätsdauer nach Erkrankung ist kurz und es besteht eine Kreuzimmunität zwischen einzelnen Bakteriengruppen und -typen. Jeder Faktor, der die Widerstandskraft des Körpers schwächt, kann Ruhr auslösen. Wiederholte Infektionen und mehrere Krankheitsschübe sind keine Seltenheit. Um der Entstehung einer Bazillenruhr vorzubeugen, muss auf die Lebensmittelhygiene geachtet werden. Beachten Sie, dass die Lebensmittel frisch sein müssen. Essen Sie keine verdorbenen, verfaulten oder über Nacht eingekochten Lebensmittel. Gekochte und rohe Lebensmittel sollten nicht zu lange im Kühlschrank aufbewahrt werden und gekochte Lebensmittel sollten wieder aufgewärmt werden. Rohe Lebensmittel und Obst sollten gründlich gewaschen und am besten mit kochendem Wasser überbrüht werden. Herzliche Erinnerung: Die Epidemiesaison der Bazillenruhr dauert im Allgemeinen von Juni bis November. Es wird jedem empfohlen, verstärkt auf den Schutz der eigenen Gesundheit und die Vorbeugung von Erkrankungen zu achten. |
<<: Beeinträchtigt ein hoher Harnsäuregehalt die Sexualfunktion?
>>: Arten der akuten Bazillenruhr
Nerven steuern verschiedene Gewebe in unserem Kör...
Wie das Sprichwort sagt: „Jeder liebt die Schönhe...
Erkältungen und Atemwegserkrankungen sind die Hau...
Jede Art von Nahrungsmittel hat bestimmte Auswirk...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Vielleicht verwenden nur wenige unserer Freunde i...
Der heiße Sommer ist da. Im Sommer schwitzen die ...
Vollmetall-Panik! Director's Cut Teil 3: Into...
Jeder hat Angst vor Parasiten, weil es keine Gara...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Menschen wede...
Seit Einführung der Familienplanung ist das Konze...
Fasten bedeutet nicht, im eigentlichen Sinne nich...
In der Mitte des Kopfes befindet sich eine Vertie...
Eine Lobärpneumonie tritt häufig bei Männern jung...
Clostridium botulinum ist ein hochgiftiges Bakter...