Beeinträchtigt ein hoher Harnsäuregehalt die Sexualfunktion?

Beeinträchtigt ein hoher Harnsäuregehalt die Sexualfunktion?

Eine starke sexuelle Funktion ist Grund genug für einen Mann, stolz zu sein. Im wirklichen Leben haben jedoch viele Männer eine eingeschränkte sexuelle Funktion, ohne die Gründe dafür zu kennen. Manche Leute behaupten, dass ein hoher Harnsäurespiegel die Sexualfunktion beeinträchtigt. Gibt es für diese Aussage eine wissenschaftliche Grundlage? Warum beeinträchtigt ein hoher Harnsäurespiegel die Sexualfunktion? Welche Gefahren birgt ein hoher Harnsäurespiegel? Gibt es eine Möglichkeit, den Harnsäurespiegel auf einen normalen Bereich zu senken?

1. Beeinträchtigt ein hoher Harnsäurespiegel die Sexualfunktion? Ein hoher Harnsäurespiegel beeinträchtigt im Allgemeinen nicht direkt die Sexualfunktion. Wenn der Harnsäurespiegel jedoch über einen längeren Zeitraum erhöht ist, können Nierensteine ​​entstehen, die wiederum die Nierenfunktion beeinträchtigen. Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass eine nachlassende Nierenfunktion zu sexuellen Funktionsstörungen führt.

Ein geringes männliches Sexualverlangen hängt eng mit vielen schlechten Angewohnheiten zusammen. Manche Männer sind alkoholabhängig, was zu einer Alkoholvergiftung führt. Langfristiges Rauchen führt zu einer Nikotinvergiftung. Manche Männer nehmen sogar Drogen. Diese Situationen führen sehr wahrscheinlich zu einem geringen männlichen Sexualverlangen und Fruchtbarkeitsproblemen.

Das Sexualleben zwischen Mann und Frau sollte in einer fröhlichen Stimmung stattfinden. Wenn Männer langfristige psychologische Barrieren, Ehestreitigkeiten oder zu viel körperliche und geistige Anstrengung haben, führt dies zu einem geringen männlichen Sexualverlangen. 2. Der Schaden von hohem Harnsäurespiegel

Wenn ein erhöhter Harnsäurespiegel über längere Zeit nicht kontrolliert wird, bilden sich Tophi. Wenn sich Tophi in den Gelenken ablagern, können sie Gichtarthritis auslösen. Bei Gichtpatienten mit Gichtarthritis treten Taubheitsgefühle in den Gelenken, starke Schmerzen, Schwellungen, Hautfieber, dunkle Rötungen und andere offensichtliche Nebenwirkungen auf, die das normale Leben des Patienten stark beeinträchtigen.

Bei 20 % der Patienten mit anhaltender Hyperurikämie kommt es zu klinischen Manifestationen einer Nierenerkrankung. Nach mehreren Jahren oder länger können Nierentubuli und Glomeruli sukzessive geschädigt werden und bei einigen wenigen kann sich eine Urämie entwickeln. Ein sehr hoher Harnsäurespiegel kann zu Nierenversagen führen. Dieser Zeitraum tritt jedoch normalerweise bei Gichtpatienten im Spätstadium auf.

3. Wie kann man die Harnsäure senken? 1. Trinken Sie mehr Wasser. Patienten mit erhöhtem Harnsäurespiegel sollten mehr abgekochtes Wasser oder leichten Tee trinken und die tägliche Urinausscheidung am besten auf etwa 3000 ml beschränken. Sie können harnsäuresenkenden Tee und Gerstenbrei verwenden, um die Harnsäure zu senken, und weniger heiße Getränke trinken.

2. Versuchen Sie, purinarme Lebensmittel zu wählen. Die tägliche Purinaufnahme sollte 300 mg nicht überschreiten. Zu den purinarmen Lebensmitteln zählen beispielsweise Reis, Mais, Eier, Milch, verschiedene Gemüse- und Obstsorten usw.

3. Essen Sie weniger oder kein Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Innereien, Sojaprodukte und andere purinreiche Lebensmittel. Es empfiehlt sich, den Puringehalt verschiedener gängiger Nahrungsmittel gezielt zu erfassen und die Lust darauf zu zügeln.

4. Vermeiden Sie eine übermäßige Kalorienaufnahme. Die Kalorienaufnahme sollte ausreichen, um ein ideales Körpergewicht zu halten. Übergewichtige oder fettleibige Menschen sollten die Kalorienaufnahme reduzieren und so schnell wie möglich abnehmen.

5. Der Puringehalt von Lebensmitteln wird durch das Blanchieren in kochendem Wasser erheblich reduziert, sodass Sie mehr kalte Gerichte essen und auf Gemüsesuppen, Eintopfsuppen und andere Suppen mit hohem Puringehalt verzichten können.

6. Patienten mit hohem Harnsäurespiegel müssen außerdem mit dem Rauchen und Trinken aufhören, da sowohl Rauchen als auch Trinken zu einem Anstieg der Harnsäure führen können.

7. Gehen Sie regelmäßig ins Krankenhaus, um Ihre Harnsäurekonzentration überprüfen zu lassen, damit Sie den Wert kennen und kontrollieren können.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Leigongma

>>:  Saison der Bazillenruhr

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn mein Nagel ins Fleisch hineinwächst?

Viele Freunde schneiden ihre Nägel aufgrund der f...

So verhindern Sie, dass Strümpfe leicht reißen

Heutzutage tragen viele Mädchen gerne Strümpfe, a...

Sind Röntgenbrillen echt oder eine Fälschung?

Röntgenbrillen sind hauptsächlich eine Art Brille...

Werden die Zähne nach der Zahnreinigung locker? Warum fühle ich mich komisch?

Der Hauptzweck der Zahnreinigung besteht in der V...

So lindern Sie die Augenermüdung und verbessern die Sehkraft

Da die Menschheit Fortschritte macht, wächst die ...

Was ist das Organ oberhalb der Taille?

Manche Krankheiten können wir in unserem Leben ni...

Kritik zu "Yellow Dragon's Ear": Eine faszinierende Geschichte und tiefgründige Charaktere

„Yellow Dragon’s Ear“ – Die Attraktivität und Bew...

Was sind die Symptome des Sheehan-Syndroms?

Die Symptome des Sheehan-Syndroms sind sehr mild....

Ist bei einem gebrochenen Handgelenk eine Operation erforderlich?

Viele Menschen haben Knochenverletzungen erlitten...

Kritik zu „Piggyback Ghost“: Was macht den neuen Reiz der Kinderanimation aus?

„Onbu Obake“ – Der Charme dieses unvergesslichen ...

Was ist falsch an dem dunklen Bauch und der dunklen Taille?

Viele Frauen stellen beim Baden fest, dass die Ha...

Wird man dick, wenn man abends Avocado isst?

Avocados haben einen relativ hohen Nährwert. Sie ...

Wo befinden sich die Nasolabialfalten?

Das Gesicht ist der Ort, an dem Falten am wahrsch...

Wie man einen Dutt mit dickem Haar bindet

Der Dutt ist bei vielen jungen Frauen beliebt, be...

Was man essen kann, um den Nieren-Yin-Mangel am schnellsten auszugleichen

Nieren-Yin-Mangel ist eine Krankheit, die häufige...