Der Reiz und die Kritiken von "Asari-chan": Ein klassischer Anime, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen kann

Der Reiz und die Kritiken von "Asari-chan": Ein klassischer Anime, der sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen kann

Asari-chan – Rückblick auf nostalgische Showa-Anime

Der von 1982 bis 1983 ausgestrahlte TV-Anime „Asari-chan“ erfreute sich damals bei Kindern großer Beliebtheit. Das Originalwerk ist ein gleichnamiger Manga von Mayumi Muroyama, der in Shogakukans CoroCoro Comic und Studentenmagazinen als Fortsetzungsgeschichte erschien und dann als Anime adaptiert wurde. In diesem Artikel werden wir uns die Anziehungskraft von „Asari-chan“, seinen Produktionshintergrund, die Besetzung und das Personal sowie seine spätere Wirkung genauer ansehen.

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Comics

■ Sendezeitraum

25. Januar 1982 bis 28. Februar 1983 Jeden Montag 19:00-19:30

■Sender

ANB

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 54

■ Originalgeschichte

・Originalgeschichte von Mayumi Muroyama

■ Direktor

・Regie: Osamu Kasai

■ Produktion

Produziert von: ANB, Toei (Animation), Toei Agency

■ Geschichte

Wir schreiben das Jahr 1982 und das Haus der Familie Hamano liegt in einer ruhigen Wohngegend in 10 Makigai-cho, Hotate City, einer Stadt am Stadtrand von Tokio. Heute herrscht in der Familie viel Aufruhr. Die Protagonistin dieser Geschichte ist Asari, eine mittelmäßige Viertklässlerin, deren Vater Iwashi ist, ein hart arbeitender Manager eines großen Unternehmens, ihre Mutter ist Sango, Absolventin der Englischabteilung einer privaten Universität, und ihre Schwester ist Tatami, eine brillante Sechstklässlerin der Sakuragai-Grundschule. Da sie eine kluge ältere Schwester hat, wird sie immer in eine benachteiligte Rolle gedrängt und müsste schmollen oder die Schule abbrechen, aber sie leistet erbitterten Widerstand und arbeitet jeden Tag hart, unbeirrt von den Schikanen ihrer Schwester und der harten Behandlung ihrer Mutter.

■Erklärung

Dieser beliebte Manga, der in Shogakukans CoroCoro Comic und Studentenmagazinen als Fortsetzungsgeschichte erschien, wurde als Anime umgesetzt. Die ursprüngliche Autorin, Mayumi Muroyama, verwendete die Pseudonyme der beiden Schwestern, um die Natur ihres schwesterlichen Streits direkt darzustellen …

■Besetzung

・Muscheln/Miwa Katsue ・Tatami/Kawashima Chiyoko ・Mutter/Mukai Mariko ・Vater/Toyama Kei ・Schülerin im zweiten Jahr/Mori Koichi

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte von Mayumi Muroyama ・Planung von Toshio Katsuta und Morihiro Kato ・Produktion von Hiroshi Takeda ・Drehbuch von Tadaaki Yamazaki, Masaki Tsuji, Akiyoshi Sakai und anderen ・Chefregisseur von Osamu Kasai ・Regie von Kazumi Fukushima, Takenori Kawada, Osamu Sekita und anderen・Chefanimator von Tadashi Shirakawa ・Chefdesigner von Eiji Ito ・Musik von Hiroshi Tsutsui

■ Titellieder und Musik

・OP
・Das Mädchen ist Asari-chan・Texte von Naoto Igai・Musik von Asei Kobayashi・Arrangement von Masahisa Takeichi・Lied von Yoko Maekawa, Korogi '73

・ED
・Ich bin ein Mädchen・Text von Jugo Sunahara・Musik von Asei Kobayashi・Arrangement von Masahisa Takeichi・Lied von Yoko Maekawa, Korogi '73

■ Der Charme von Asari-chan

„Asari-chan“ ist eine Geschichte, die die Kämpfe der Protagonistin Asari in ihrem täglichen Leben mit ihrer älteren Schwester Tatami und ihrer Familie schildert. Obwohl Asari in der Schule nur durchschnittlich ist, eroberte sie mit ihrer Entschlossenheit, sich nicht von ihrer älteren Schwester Tatami übertreffen zu lassen, die Herzen der Zuschauer. Die Geschichten schildern insbesondere den Umgang der Schwestern untereinander und die Wärme einer Familie. Viele Kinder hatten Freude daran, zu sehen, wie diese Geschichten mit ihren eigenen Beziehungen und denen ihrer Familien in Zusammenhang gebracht wurden.

Ein weiterer Grund für ihre Beliebtheit lag darin, dass die realistischen Schilderungen von Ereignissen aus dem Schulalltag und dem häuslichen Umfeld es den Kindern der damaligen Zeit leicht machten, sich in die Geschichten hineinzuversetzen. Zu sehen, wie Asari auch nach einem Misserfolg wieder auf die Beine kam, gab den Kindern Mut und motivierte sie, ebenfalls ihr Bestes zu geben.

■Produktionshintergrund

„Asari-chan“ ist ursprünglich ein Manga von Muroyama Mayumi, der die Geschichte auf realen Interaktionen zwischen Schwestern basierte. Diese realistische Darstellung kam bei Lesern und Zuschauern gut an und man kann sagen, dass sie zum Erfolg des Werkes beitrug.

Die Anime-Adaption wurde von ANB, Toei (Animation) und Toei Agency produziert, wobei Kasai Osamu zum Chefregisseur ernannt wurde. Das Drehbuch wurde von Tadaaki Yamazaki, Masaki Tsuji, Akiyoshi Sakai und anderen geschrieben und die Musik wurde von Hiroshi Tsutsui komponiert. Alle diese Mitarbeiter arbeiteten zusammen, um die Welt von „Asari-chan“ im Anime neu zu erschaffen.

■ Die Attraktivität der Besetzung

Auch die Besetzung von „Asari-chan“ war ein wichtiger Faktor für die Attraktivität des Werks. Katsue Miwa, die die Hauptfigur Asari spielte, brachte ihre Helligkeit und Energie gut zum Ausdruck und schuf eine Figur, die die Zuschauer lieben. Kawashima Chiyoko, die ihre ältere Schwester Tatami spielte, lieferte ebenfalls eine großartige Darstellung der Strenge, die damit einhergeht, eine Musterschülerin zu sein, die aber manchmal auch deutlich wird.

Darüber hinaus stellten Mukai Mariko und Toyama Kei, die die Eltern spielten, ihre Charaktere realistisch dar und lieferten Darbietungen, die die Wärme einer Familie vermittelten. Insbesondere Toyama Kei, der den Vater spielt, nutzte seine Erfahrung als Synchronsprecher, um das Bild eines hart arbeitenden Vaters darzustellen.

■ Der Reiz des Titelsongs

Auch der Titelsong „Asari-chan“ war ein wichtiges Element, um die Attraktivität des Werks zu steigern. Das Eröffnungsthema „That Girl is Asari-chan“ mit Text von Igai Naoto, Musik von Kobayashi Asei, Arrangement von Takeichi Masahisa und Gesang von Maekawa Yoko und Korogi '73 eroberte mit seiner hellen und fröhlichen Melodie die Herzen der Zuschauer. Ebenso unterhielt und bewegte das Abspannthema „I’m a Girl“ mit Text von Jugo Sunahara, Musik von Asei Kobayashi, Arrangement von Masahisa Takeichi und Gesang von Yoko Maekawa und Korogi '73 die Zuschauer.

■ Spätere Auswirkungen

„Asari-chan“ wurde auch nach dem Ende der Show weiterhin von vielen Fans geliebt. Insbesondere durch die Veröffentlichung von DVDs und Blu-rays konnte die Faszination des Genres auch an neue Generationen weitergegeben werden. Auch der Original-Manga wurde neu aufgelegt und erfreut sich erneut großer Beliebtheit bei vielen Lesern.

Darüber hinaus hat „Asari-chan“ nachfolgende Werke beeinflusst, da es die Interaktionen zwischen Schwestern und die Wärme einer Familie darstellt. Beispielsweise sollen „Chibi Maruko-chan“ und „Crayon Shin-chan“, die ebenfalls Interaktionen zwischen Schwestern darstellen, von „Asahi-chan“ beeinflusst worden sein.

■Empfehlungsdetails

„Asari-chan“ ist ein nostalgischer Anime aus der Showa-Ära, der auch heute noch von vielen Fans geliebt wird. Dies ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die Werke mögen, die die Interaktionen zwischen Schwestern und die Wärme einer Familie darstellen. Es ist auch für Nostalgiker zu empfehlen, da es ein Werk ist, das das Leben der Kinder zu dieser Zeit realistisch darstellt.

Darüber hinaus ist „Asari-chan“ ein Werk, das Kindern Mut macht, da es die Hauptfigur Asari zeigt, die mittelmäßig ist, aber hart arbeitet. Es wird auch Eltern empfohlen, die ihren Kindern die Bedeutung harter Arbeit beibringen möchten.

„Asari-chan“ ist auf DVD und Blu-ray erhältlich. Außerdem wurde der Original-Manga neu aufgelegt, sodass Sie auch diesen genießen können. Holen Sie sich dieses Meisterwerk aus der Showa-Ära und genießen Sie es mit nostalgischen Erinnerungen.

<<:  „Memories Album“ (Version 1982) – Neubewertung der bewegenden Lieder aller

>>:  Gauche, der Cellist: Eine gründliche Überprüfung der Verschmelzung von bewegender Geschichte und Musik

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kampferholz

Kampferholz, vielleicht denkt jeder, es sei nur e...

Tipps zur Haarpflege nach der Dauerwelle

Durch eine Dauerwelle kann das Haar modischer wir...

So reinigen Sie den Kesselstein des Warmwasserbereiters

Warmwasserbereiter sind eine Art von Badezimmerei...

Warum bekomme ich nach dem Duschen Ausschlag?

Jeder von uns sollte zu einer bestimmten Zeit dus...

Vollständige Liste der Medikamente gegen Pharyngitis

Man sollte mit der Krankheit Pharyngitis vertraut...

Welches Medikament wirkt schnell gegen Migräne?

Migräne ist ein typisches Kopfschmerzsymptom, das...

Die Hauptsymptome einer Analentzündung

Analentzündungen werden oft als Hämorrhoiden beze...

Wie lange dauert es, bis tuberkulöse Läsionen absorbiert werden?

Tuberkulose war in der Antike eine unheilbare Kra...

Was ist der Grund für Zungenbelag

Die Gesundheit der Zunge ist für viele Menschen v...

Erhöht schlechter Schlaf den Blutzucker?

Schlechter Schlaf kommt nicht nur bei Menschen in...

Was ist die Ursache für die Schmerzen im Augapfel?

Wenn Ihr Augapfel schmerzt, sollten Sie darauf ac...

Hausgemachte Garnelen und Auberginen

Es gibt viele Möglichkeiten, Auberginen zu essen....

6 Gesichtszüge führen definitiv zu Langlebigkeit

Unsere Vorfahren haben unermüdlich nach dem Gehei...