Die Reihenfolge des Klopfens auf den Milzmeridian

Die Reihenfolge des Klopfens auf den Milzmeridian

Die Milz spielt in der traditionellen chinesischen Medizin eine sehr wichtige Rolle. Daher kann die Anwendung der Methode zur Stärkung der Milz durch Meridiane Menschen dabei helfen, ihr Qi und Blut zu stärken und auch vielen Krankheiten vorzubeugen. Generell gilt: Wenn Sie Ihren Körper gesund halten möchten, müssen Sie ihm rechtzeitig frisches Qi und Blut zuführen und es an verschiedene Körperteile weiterleiten, um das Blut in einem fließenden Zustand ohne Ansammlung zu halten, damit der Körper nicht krank wird.

Tatsächlich wird jede Krankheit durch eine Blutstauung im menschlichen Körper verursacht und die Milz hat die beiden Hauptfunktionen, frisches Qi und Blut zu erzeugen und zu transportieren. Solange Sie Ihre Milz gut pflegen, sind Sie gegen alle Krankheiten immun und werden selbst im Krankheitsfall schnell wieder gesund.

Der Milzmeridian des Fuß-Taiyin beginnt am Punkt Yinbai und endet am Punkt Dabao, mit 21 Punkten auf jeder Seite. Die Si-Stunde von 9:00 bis 11:00 Uhr ist die Zeit, in der der Milzmeridian Saison hat, und es ist auch die Zeit, in der sich das Gras bewegt und die Schlangen kriechen. Täglich um 21:00 Uhr konzentriert sich das gesamte Qi und Blut des Körpers in der Milz. Krankheiten, die der Milzmeridian verhindert und behandelt: 1. Krankheiten des Verdauungssystems: Verdauungsstörungen, Durchfall, Ruhr und Verstopfung. 2 Gynäkologische Erkrankungen: Dysmenorrhoe, unregelmäßige Menstruation, Amenorrhoe, frühe oder späte Menstruation, entzündliche Erkrankungen des Beckens und Adnexitis. 3. Männerkrankheiten: akute und chronische Prostatitis und Ödeme. 4Andere Erkrankungen: unerklärliche Schmerzen im ganzen Körper, Arthritis sowie Muskel- und Weichteilerkrankungen entlang der Meridiane.

Setzen Sie sich aufrecht hin, kreuzen Sie die Knie, machen Sie eine leere Faust und klopfen Sie mit dem Ende des Grundgelenks vom Kniegelenk an der Innenseite der Wade entlang, nahe der Innenkante des Schienbeins, von oben nach unten bis zum Sprunggelenk mit mäßiger Kraft. Am besten klopfen Sie jede Seite zehn Minuten lang. Innerhalb von zwei Stunden können Sie beliebig oft zuschlagen.

Viele Menschen spüren zwei deutliche Schmerzpunkte an der Innenseite ihrer Waden, wenn sie die ersten paar Mal auf den Milzmeridian klopfen. Besonders deutlich ist der Schmerz bei Menschen mit Blähungen, Durchfall, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, schwacher Immunität, geringer oder starker Menstruationsblutung und bei dünnen oder dicken Personen.

Diese beiden Schmerzpunkte sind Akupunkturpunkte. Einer ist der Diji-Punkt, der drei Zoll (vier horizontale Finger) unterhalb des Kniegelenks liegt, und der andere ist der Sanyinjiao-Punkt, der drei Zoll über der Spitze des Innenknöchels und an der Innenkante des Schienbeins liegt. Der Akupunkturpunkt Diji ist ein Xi-Punkt des Milzmeridians. Xi-Punkte sind Stellen, an denen sich Meridian-Qi sammelt und die bei der Behandlung akuter Erkrankungen wirksam sind. Xi-Punkte der Yin-Meridiane eignen sich gut zur Behandlung von Blutkrankheiten, während Xi-Punkte der Yang-Meridiane gut zur Behandlung akuter Schmerzen geeignet sind. Die Milz gehört zum Erdelement und „Di Ji“ ist, wie der Name schon sagt, das Organ der Erde. Wenn daher Qi und Blut im Di Ji-Akupunkturpunkt reibungslos fließen, normalisiert sich die Funktion der Milz allmählich wieder.

Viele Krankheiten können durch den Milzmeridian geheilt werden:

1. Sanyinjiao-Akupunkturpunkt – der wichtigste Akupunkturpunkt in der Gynäkologie und auch der Punkt der Langlebigkeit. Der Sanyinjiao-Akupunkturpunkt befindet sich an der Innenseite der Wade, 3 Zoll über der Spitze des inneren Knöchels und am hinteren Rand der Innenseite des Schienbeins. Der Sanyinjiao-Punkt ist ein enger Freund von Freundinnen, da die meisten gynäkologischen Erkrankungen mit dem Sanyinjiao-Punkt behandelt werden können. Natürlich können auch andere Krankheiten damit behandelt werden: 1. Behandlung von Dysmenorrhoe. Freundinnen, die unter Dysmenorrhoe leiden, können etwa eine Woche vor ihrer Periode damit beginnen, jeden Tag einige Minuten lang den Sanyinjiao-Akupunkturpunkt zu massieren, bis sich an der Stelle ein wundes und geschwollenes Gefühl einstellt. Darüber hinaus können Sie zur Moxibustion auch Moxa-Stäbchen verwenden: Zünden Sie die in der Apotheke gekauften Moxa-Stäbchen an und platzieren Sie sie in der Nähe der Akupunkturpunkte, bis die Haut an der entsprechenden Stelle warm, aber nicht verbrannt ist, und führen Sie an jedem Punkt zehn Minuten lang eine Moxibustion durch. Zu beachten ist, dass du diesen Punkt nach der Menstruation nicht stark stimulieren solltest, da es sonst zu einer verstärkten Menstruationsblutung kommen kann. 2. Spannen Sie die Gesichtsmuskeln an. Ab dem 40. Lebensjahr sollten Sie zur Stärkung der Milz regelmäßig die Sanyinjiao-Punkte an beiden Beinen jeweils 20 Minuten lang massieren. Nur wenn die Milz gut funktioniert, kann es zu keiner Erschlaffung der Muskulatur kommen! 3. Es kann den Blutdruck senken. Der Sanyinjiao-Punkt ist ein intelligenter Regulierungspunkt. Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, massieren Sie jeden Tag zwischen 11:00 und 13:00 Uhr, wenn der Herzmeridian seine Saison hat, die Sanyinjiao-Punkte auf beiden Seiten jeweils 20 Minuten lang kräftig. Nach zwei oder drei Monaten werden Sie eine deutliche blutdrucksenkende Wirkung feststellen. 4. Behandeln Sie Altersverstopfung. Durch die Massage des Sanyinjiao-Punktes kann der intraabdominale Druck erhöht, die Magen-Darm-Funktion intensiviert und ein reibungsloser Stuhlgang gefördert werden. Außerdem ist das Massagemittel sehr wirksam bei der Behandlung von Altersverstopfung. Drücken Sie mit der Daumenspitze auf einer Seite auf den Sanyinjiao-Punkt und reiben Sie ihn sanft, bis Sie ein wundes und geschwollenes Gefühl verspüren. Drücken und reiben Sie auf jeder Seite 1 Minute lang.

2. Taibai-Punkt – Ein wichtiger Punkt zur Stärkung des Bauches. Der Taibai-Punkt befindet sich in der Vertiefung hinter dem hervorstehenden Knochen an der inneren Wurzel der großen Zehe. Dieser Akupunkturpunkt ist einer der wichtigen Akupunkturpunkte auf dem Milzmeridian des Fuß-Taiyin. Die regelmäßige tägliche Massage dieses Punktes hilft sehr wirksam bei Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit und Blähungen.

3. Yinlingquan-Punkt – Ein wichtiger Punkt zur Behandlung von Krankheiten bei Männern und Frauen. Beugen Sie Ihre Knie und finden Sie ihn auf der Innenseite Ihrer Wade, in der inneren Vertiefung am Ende des Schienbeins. Durch die Massage dieses Punktes können die Milz gestärkt und Feuchtigkeit beseitigt sowie die Leber- und Nierenfunktion reguliert werden. Es hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Bauchschmerzen, Blähungen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Enuresis, Spermatorrhoe, unregelmäßiger Menstruation und anderen Symptomen. Drücken Sie mit der spiralförmigen Oberfläche Ihres Daumens auf den Akupunkturpunkt Yinlingquan und üben Sie diesen etwa 1 Minute lang weiter aus.

<<:  Warum ist Milch salzig?

>>:  Können Mungobohnen in einem Edelstahltopf gekocht werden?

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei Zinkmangel in der Haut auf?

Aufgrund von Zinkmangel kann die Haut besonders r...

Ist Ethephon schädlich für den menschlichen Körper?

Ethylen ist ein in unserem täglichen Leben weit v...

Wie man Mandarinen isst

Im Alltag kaufen die Menschen gerne Obst zum Esse...

Welche Vorteile hat der Ananasbaum?

Die große Baumananas ist auch als Holzananas beka...

Was ist die Ursache für plötzlich auftretende Flecken im Gesicht?

Wenn auf Ihrem Gesicht plötzlich Flecken auftrete...

Was verursacht Schmerzen bei einer Blinddarmentzündung?

Manchmal verspüren Sie Schmerzen in der unteren l...

Welcher Augenbrauenstift ist wasserfest zum Schwimmen?

Im Sommer ist es richtig heiß, daher gehen viele ...

Dinge, die Sie tun müssen, wenn Sie früh aufstehen

„Die Planung eines Tages beginnt am Morgen.“ Ein ...

Ist Bittermelone ein lichtempfindliches Lebensmittel?

Bittermelone ist in unserem täglichen Leben weit ...

8 Tipps, um im Winter warm zu bleiben

Wenn die Temperatur sinkt, nimmt die Widerstandsk...

Was tun bei Rachenentzündung und Atembeschwerden?

Freunde, die an Pharyngitis und Dyspnoe leiden, m...

Was tun bei Flüssigkeitsansammlung im Kniegelenk?

Im Allgemeinen enthalten auch normale menschliche...

Wie werden Kieferlymphknoten behandelt?

Die Lymphknoten werden klinisch als submandibulär...

Wie lässt sich eine chronische Mittelohrentzündung am besten behandeln?

Bei der Mittelohrentzündung handelt es sich um ei...