Die Funktion des menschlichen Haares besteht im Schutz, insbesondere beeinflusst es unser Aussehen. Das Haarwachstum unterliegt einem Zyklus. Im Allgemeinen kümmern wir uns nicht um Haare an anderen Körperstellen, aber der Schlüssel ist das Haar. Wenn es nicht richtig gepflegt wird, beeinträchtigt dies die Haarqualität und kann sogar zu Haarausfall führen. Dies ist sehr schädlich und erfordert einige Methoden, um es zu lindern. Wie kann man also das Haarwachstum fördern? Werfen wir unten einen Blick darauf. 1. Schneiden Sie Ihre Haare alle 6-8 Wochen Obwohl sich das Schneiden der Haarspitzen auf die Gesamtlänge des Haares auswirkt, kann ein besseres und schnelleres Haarwachstum gefördert werden, wenn man die Haarspitzen alle 6–8 Wochen (etwa 40–50 Tage) um 0,5–1 cm kürzt, da dies die Bereiche sind, in denen Trockenheit und Spliss am stärksten auftreten. 2. Kämmen Sie Ihr Haar einmal morgens und einmal abends Du solltest deine Haare 1-2 mal morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen kämmen. Achte darauf, keinen Plastikkamm zu verwenden, da dieser sonst die Rauheit deiner Haare noch verstärkt. Richtiges Kämmen der Haare kann die Durchblutung der Kopfhaut fördern, die Haarfollikel stimulieren und das Haarwachstum beschleunigen. Achten Sie jedoch darauf, die Haare nicht zu kämmen, wenn sie noch nass sind, da dies zu Schäden an der Kopfhaut führen kann. Zum Kämmen der Haare verwenden Sie am besten einen grobzinkigen Kamm. 3. Reduzieren Sie die Anzahl der Haartrockner-Benutzungen Benutzen Sie den Föhn seltener und Sie werden feststellen, dass Ihr Haar schneller wächst. Auch Probleme mit Spliss, trockenem Haar und sogar rauem Haar haben sich gebessert. 4. Massieren Sie Ihre Kopfhaut mit warmem ätherischem Öl Geben Sie das ätherische Öl in Ihre linke Handfläche und bedecken Sie diese mit Ihrer rechten Hand, um das ätherische Öl leicht zu erwärmen. Reiben Sie anschließend Ihre Hände aneinander und massieren Sie sie gleichmäßig ein. Massieren Sie Ihre Kopfhaut sanft mit den Fingerspitzen und Sie werden feststellen, dass Ihr Haar dicker, weicher und glänzender wird. 5. Bauen Sie nicht zu viel Stress auf Sobald sich Druck aufbaut, behindert er die Blutzirkulation im gesamten Körper. Die Durchblutung der Kopfhaut beeinflusst das Haarwachstum. Finden Sie einen Weg, Ihren Stress abzubauen. 6. Schlafen Sie gut Das vom menschlichen Körper abgesonderte Wachstumshormon steht auch in engem Zusammenhang mit dem Haarwachstum. Am besten schläft man zwischen 22 und 2 Uhr ein, damit die Wachstumshormonausschüttung bis zum Aufwachen am Morgen ihren Höhepunkt erreichen kann. |
<<: Wie hoch ist die normale Fruchtwassertiefe?
>>: Der Schaden von Rauchquarz
Wir haben schon einmal gehört, dass Bewegung das ...
Battle Fighters Garou Densetsu – Ein legendärer A...
Die Zahl der Krebserkrankungen nimmt immer weiter...
Zahnfleischabszesse sind eine sehr ernste Erkrank...
1. Indikationen für großvolumige Einläufe ohne Re...
Jeder kennt Milchpulver. Es wird verwendet, um di...
„Chuunibyou Gekihatsu Boy“: Ein einzigartiger Sch...
Die Attraktivität und Bewertung von „Mashhin Hero...
In vielen Krankenhäusern messen Ärzte während der...
„Der Weltraumprinz“: Eine großartige Geschichte, ...
Unterschätzen Sie Backpulver nicht. Viele Freunde...
Essen ist auch eine Art Kultur. Nur wer sich gut ...
Im Leben denken viele Menschen, dass das Tragen e...
Xiao Zhang ist Angestellter eines Computersoftwar...
Wie wir alle wissen, ist Beifuß ein weit verbreit...