Warum schmecke ich meine Zungenspitze nicht?

Warum schmecke ich meine Zungenspitze nicht?

Die Zunge hat viele Funktionen, eine davon ist das Schmecken. Natürlich gibt es auch viele Menschen, die feststellen, dass sie nach einiger Zeit den Geschmackssinn auf der Zungenspitze verlieren. Dieses Symptom kann viele Ursachen haben, beispielsweise eine Erkältung, Fieber oder die Einnahme von Medikamenten, die zum Verlust des Geschmackssinns führen können. Was also tun, wenn Sie keinen Geschmackssinn haben? Dieser Aspekt wird im Folgenden ausführlich vorgestellt!

1. Ursachen für keinen Geschmack

1. Durch Erkältungen und andere Faktoren verursachtes Fieber führt zu einer verminderten Aktivität der Verdauungsenzyme, was zu einem Geschmacksverlust im Mund führt.

2. Erkältungen führen zu Eisen- und Zinkverlust oder einem relativen Mangel, was zu Geschmacksstörungen führen kann. Es wird empfohlen, mehr Lebensmittel zu essen, die diese Spurenelemente enthalten.

3. Einnahme bestimmter Medikamente. Zu den Arzneimitteln, die medikamentenbedingte Geschmacksstörungen verursachen, gehören Metronidazol, Tinidazol, Phenformin, Encainid, Levamisol, rekombinantes Interferon D-2b, Phenytoin-Natrium, Zidovudin, Terbinafin, Sulindac, Propafenon, Diclofenac, Captopril, Fosinopril usw.

2. Warum verlieren wir bei einer Erkältung unseren Geschmackssinn?

Nach einer Erkältung nehmen die Spurenelemente im Körper unter dem Einfluss des Virus ab und auch die Widerstandskraft nimmt ab. Nach einem Fieber steigt die Körpertemperatur, was zu einer Zunahme des Leberfeuers und des Milzfeuers führt. Wie wir alle wissen, stehen Veränderungen in unserer Mundumgebung und unserem endokrinen System in engem Zusammenhang mit Leber und Milz. Letzteres wird oft als orale Entzündung bezeichnet. Die Hauptsymptome einer oralen Entzündung sind Mundgeschwüre und eine verminderte Wahrnehmung der Geschmacksknospen auf der Zunge. In Kombination mit der verminderten Widerstandskraft nach einer Erkältung erleben manche Menschen einen Geschmacksverlust auf der Zunge und Appetitlosigkeit.

3. Was tun, wenn der Zungenbelag keinen Geschmack hat?

1. Wenn die Geschmacksknospen gelähmt sind, können Sie Aromen nicht unterscheiden. Gönnen Sie Ihrer Zunge eine Pause. Trinken Sie viel Wasser.

2. Während dieser Zeit sollten Sie mehr abgekochtes Wasser trinken und sich leicht ernähren. Vermeiden Sie rohe, kalte, fettige, scharfe und reizende Lebensmittel. Treiben Sie geeignete körperliche Übungen, um Ihre körperliche Fitness zu stärken. Sie sollten sich jeden Tag vernünftig ernähren, auf Ruhe achten, negative Reize vermeiden und Ihren Bauch warm halten. Wenn Sie dies tun, können Sie sich grundsätzlich langsam erholen.

3. Geschmacksverlust kann durch einen Mangel an Spurenelementen und Vitaminen verursacht werden. Nehmen Sie oral Zinkgluconat ein oder nehmen Sie gleichzeitig Vitamin B ein. Trinken Sie viel Wasser und essen Sie mehr Gemüse. Nehmen Sie kein MSG und kein Hühneressenz ein, da diese den Zinkgehalt verringern.

4. Geschmacksverlust wird höchstwahrscheinlich durch eine zervikale Spondylose verursacht. Symptome wie Steifheit der Zungenwurzel und Geschmacksverlust durch zervikale Spondylose sind ebenfalls häufig. Wenn Sie solche Gefühle haben, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und sich von einem Fachmann behandeln lassen.

<<:  Was ist die Ursache für Bläschen auf der Zungenspitze?

>>:  Was ist die Ursache für die schwarzen Flecken auf der Zungenspitze?

Artikel empfehlen

Was ist los mit Zahnabdrücken auf der Zunge?

Im täglichen Leben müssen wir auf orale Veränderu...

Lockere Keilzinkenverbindungen

Bei Menschen mittleren und höheren Alters treten ...

Was tun, wenn Huang Feng beißt und rot und geschwollen wird?

Wespen verletzen Menschen im Allgemeinen nicht so...

Wie behandelt man eine Verkalkung der rechten Lunge?

Wenn Sie täglich husten, aber verschiedene Husten...

Was sind die Symptome einer Arterienembolie?

Was sind die Symptome einer Arterienembolie? Tats...

Ist Entfetter giftig?

Wir wissen zu wenig über Entfetter, weil wir Entf...

Kann Moxibustion den Schlaf verbessern?

Moxibustion ist eine traditionelle chinesische me...

Was tun, wenn Karies entzündet ist

Die Ursachen für Zahnschmerzen sind bei jedem Men...

Wie entstehen Abszesse?

Pusteln können an verschiedenen Stellen des Körpe...

Ich muss ständig husten und mein Hals juckt vor Schleim

Sie müssen ständig husten und haben Schleim im Ha...

Welche Komplikationen können bei einer schweren Pankreatitis auftreten?

Eine schwere Pankreatitis beeinträchtigt nicht nu...

Phospholipid Vitamin E Kapseln

Phospholipid-Vitamin-E-Kapseln sind Gesundheitspr...

Nackenschmerzen

Der Gebärmutterhals liegt relativ nah an der Gebä...