Warum schmecke ich meine Zungenspitze nicht?

Warum schmecke ich meine Zungenspitze nicht?

Die Zunge hat viele Funktionen, eine davon ist das Schmecken. Natürlich gibt es auch viele Menschen, die feststellen, dass sie nach einiger Zeit den Geschmackssinn auf der Zungenspitze verlieren. Dieses Symptom kann viele Ursachen haben, beispielsweise eine Erkältung, Fieber oder die Einnahme von Medikamenten, die zum Verlust des Geschmackssinns führen können. Was also tun, wenn Sie keinen Geschmackssinn haben? Dieser Aspekt wird im Folgenden ausführlich vorgestellt!

1. Ursachen für keinen Geschmack

1. Durch Erkältungen und andere Faktoren verursachtes Fieber führt zu einer verminderten Aktivität der Verdauungsenzyme, was zu einem Geschmacksverlust im Mund führt.

2. Erkältungen führen zu Eisen- und Zinkverlust oder einem relativen Mangel, was zu Geschmacksstörungen führen kann. Es wird empfohlen, mehr Lebensmittel zu essen, die diese Spurenelemente enthalten.

3. Einnahme bestimmter Medikamente. Zu den Arzneimitteln, die medikamentenbedingte Geschmacksstörungen verursachen, gehören Metronidazol, Tinidazol, Phenformin, Encainid, Levamisol, rekombinantes Interferon D-2b, Phenytoin-Natrium, Zidovudin, Terbinafin, Sulindac, Propafenon, Diclofenac, Captopril, Fosinopril usw.

2. Warum verlieren wir bei einer Erkältung unseren Geschmackssinn?

Nach einer Erkältung nehmen die Spurenelemente im Körper unter dem Einfluss des Virus ab und auch die Widerstandskraft nimmt ab. Nach einem Fieber steigt die Körpertemperatur, was zu einer Zunahme des Leberfeuers und des Milzfeuers führt. Wie wir alle wissen, stehen Veränderungen in unserer Mundumgebung und unserem endokrinen System in engem Zusammenhang mit Leber und Milz. Letzteres wird oft als orale Entzündung bezeichnet. Die Hauptsymptome einer oralen Entzündung sind Mundgeschwüre und eine verminderte Wahrnehmung der Geschmacksknospen auf der Zunge. In Kombination mit der verminderten Widerstandskraft nach einer Erkältung erleben manche Menschen einen Geschmacksverlust auf der Zunge und Appetitlosigkeit.

3. Was tun, wenn der Zungenbelag keinen Geschmack hat?

1. Wenn die Geschmacksknospen gelähmt sind, können Sie Aromen nicht unterscheiden. Gönnen Sie Ihrer Zunge eine Pause. Trinken Sie viel Wasser.

2. Während dieser Zeit sollten Sie mehr abgekochtes Wasser trinken und sich leicht ernähren. Vermeiden Sie rohe, kalte, fettige, scharfe und reizende Lebensmittel. Treiben Sie geeignete körperliche Übungen, um Ihre körperliche Fitness zu stärken. Sie sollten sich jeden Tag vernünftig ernähren, auf Ruhe achten, negative Reize vermeiden und Ihren Bauch warm halten. Wenn Sie dies tun, können Sie sich grundsätzlich langsam erholen.

3. Geschmacksverlust kann durch einen Mangel an Spurenelementen und Vitaminen verursacht werden. Nehmen Sie oral Zinkgluconat ein oder nehmen Sie gleichzeitig Vitamin B ein. Trinken Sie viel Wasser und essen Sie mehr Gemüse. Nehmen Sie kein MSG und kein Hühneressenz ein, da diese den Zinkgehalt verringern.

4. Geschmacksverlust wird höchstwahrscheinlich durch eine zervikale Spondylose verursacht. Symptome wie Steifheit der Zungenwurzel und Geschmacksverlust durch zervikale Spondylose sind ebenfalls häufig. Wenn Sie solche Gefühle haben, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und sich von einem Fachmann behandeln lassen.

<<:  Was ist die Ursache für Bläschen auf der Zungenspitze?

>>:  Was ist die Ursache für die schwarzen Flecken auf der Zungenspitze?

Artikel empfehlen

In welcher Reihenfolge muss Sonnenschutzmittel aufgetragen werden?

Im Sommer ist es wichtiger, die Haut vor der Sonn...

Metastasierte Leber

Da sich die Lebensbedingungen verschlechtern und ...

Was ist die Ursache für Mundgeruch aufgrund zu viel Magensäure?

Zu viel Magensäure kann auch zu Mundgeruch führen...

Was tun, wenn sich die Haare verheddern?

Die Haarqualität ist bei jedem Menschen unterschi...

Warum zucken meine Beine im Schlaf?

Der Schlaf dient dazu, dass sich der Körper volls...

Was tun, wenn die Hände rissig sind?_Was tun, wenn die Hände rissig sind?

Das Klima im Herbst und Winter ist normalerweise t...

Was tun bei einer Plattnase?

Die Schönheit der Nase hängt mit der Schönheit de...

So entfernen Sie Rost aus dem Wasserkocher

Viele Menschen möchten wissen, wie man Wasserrost...

Wie wäscht man Tintenflecken aus der Kleidung aus?

Grundsätzlich müssen wir in unserem täglichen Leb...

Was sind die Symptome von hohem Blutzucker?

Hoher Blutzucker kommt in der klinischen Praxis r...

Was soll ich tun, wenn ich nachts Durchfall und weichen Stuhl habe?

Ich glaube, dass die meisten Menschen schon einma...

Wie man einen Lockenstab benutzt

Mädchen mit lockigem Haar sehen reifer aus und ha...

Das Abdominalkoliken-Syndrom weist hauptsächlich diese Symptome auf

Bauchkoliken sind im Allgemeinen Schmerzen im Obe...