Was sind die Symptome einer Arterienembolie? Tatsächlich sollten Sie im Leben, egal wer Sie sind, besonders darauf achten, denn sobald dieses Symptom ausgelöst wird, hat es relativ große Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Häufige Schmerzen, Taubheitsgefühle und Bewegungsstörungen können durch eine Arterienembolie verursacht werden. 1. Schmerzen Die meisten Patienten mit akuter arterieller Embolie klagen über starke Schmerzen in den Gliedmaßen. Der Ort der Schmerzen hängt von der Embolie ab. Normalerweise treten Schmerzen in den Gliedmaßen im Bereich der akuten arteriellen Embolie der unteren Gliedmaßen auf. Aktivität verstärkt die Schmerzen. Bei sekundärer Thrombose und Prolongation kann sich die Schmerzintensität nach proximal ausweiten. 2. Taubheitsgefühle und Bewegungsstörungen Da das Nervengewebe sehr empfindlich auf Ischämie reagiert, kommt es im Frühstadium einer akuten Arterienembolie zu sensorischen und motorischen Störungen der betroffenen Extremität. Es äußert sich in einem strumpfförmigen Bereich mit Sensibilitätsverlust am distalen Ende der betroffenen Extremität, einem Bereich mit verminderter Sensibilität am proximalen Ende und einem Bereich mit Überempfindlichkeit weiter proximal. Die Ebene des Bereichs mit verminderter Sensibilität liegt tiefer als die Ebene der arteriellen Embolie. Darüber hinaus kommt es in der betroffenen Extremität zu Muskelschwäche, Lähmungen und unterschiedlich starker Gliedmaßenabsenkung. Wenn es schließlich zu Muskelnekrosen kommt und die motorischen Funktionen vollständig verloren gehen, deutet dies darauf hin, dass die betroffene Extremität kurz vor irreversiblen Veränderungen steht. 3. Blass und kalt Auf der blassen Haut sind vereinzelte zyanotische Flecken zu sehen. Die Gliedmaßen sind stark ischämisch, daher ist die Haut kalt, insbesondere an den Extremitäten. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Ebene, in der sich die Hautfarbe und -temperatur der betroffenen Extremität verändert, üblicherweise eine Handflächenbreite bis zwei Gelenkebenen tiefer liegt als die Emboliestelle. 4. Der arterielle Puls wird schwächer oder verschwindet Embolien und Arterienspasmen führen dazu, dass der arterielle Puls distal der Embolieebene deutlich abgeschwächt wird oder ganz verschwindet. |
<<: Was ist die Ursache einer Polyneuritis?
>>: Was sind die Stadien einer Thrombangiitis obliterans?
Der Nährwert von Yamswurzeln ist extrem hoch. Bei...
Viele Menschen tragen im Alltag eine Brille, aber...
Wenn einem Kind Kalzium fehlt, wird dies seine kö...
„Murder Mystery of the Dead“ – Eine neue Art von ...
Heutzutage gibt es in der Medizin eine Behandlung...
Von einer Hornisse gestochen zu werden, ist ein s...
Wenn Sie beim Zähneputzen gleichzeitig den Zungen...
Grüner Efeu ist eine hübsche Pflanze. Viele Mensc...
Zähne sind sehr wichtige Organe in unserem täglic...
Jeder weiß, dass häufiges Zähneputzen gut für die...
Da die Organe des Babys noch nicht vollständig en...
Die häufigste Ursache für Schmerzen im Gesäß sind...
Die Attraktivität und Bewertung von "Eine wu...
Im Kleiderschrank findet sich immer ein weißes Kl...
Im Alltag leiden viele Menschen unter verschieden...