Sind weiße Kleidungsstücke schwer zu waschen? Das liegt daran, dass Sie nicht die richtige Methode verwenden!

Sind weiße Kleidungsstücke schwer zu waschen? Das liegt daran, dass Sie nicht die richtige Methode verwenden!

Im Kleiderschrank findet sich immer ein weißes Kleidungsstück, das jedoch hässlich aussieht, wenn es mit Schweiß und Öl befleckt ist. Hier ist ein Reinigungstrick, mit dem Ihre weiße Kleidung sofort wieder strahlend weiß wie neu wird.

Backpulver

Zutaten: 4 Liter warmes Wasser + 250 ml Backpulver

Backpulver in warmem Wasser einweichen, bis es sich aufgelöst hat. Weichen Sie die Kleidung dann vor dem Waschen 8 Stunden lang in Wasser ein. Die gewaschene Kleidung wird weich und weiß sein.

Aspirin

Zutaten: 1 Aspirintablette + 8 Liter Wasser

Lösen Sie Aspirin in Wasser auf, tauchen Sie die Kleidung vollständig in Wasser und lassen Sie sie vor dem Waschen und Trocknen 8 Stunden einweichen.

Essig

Zutaten: 250 ml weißer Essig

Um ein Vergilben der weißen Wäsche zu verhindern, geben Sie vor dem Ausspülen weißen Essig hinzu.

Salz

Streuen Sie Salz auf die verschmutzte Stelle, reiben Sie sie sanft und waschen Sie sie, nachdem sie getrocknet ist. Die Kleidung wird sehr weiß (nicht geeignet für eingetrocknete Flecken).

6 Angewohnheiten, die Ihre Kleidung schmutziger machen, je häufiger Sie sie waschen

Waschen Sie alle Kleidungsstücke bei der gleichen Wassertemperatur. Die Wassertemperatur ist wichtig, wenn Sie Ihre Kleidung sauber waschen möchten. Im Allgemeinen fördert warmes Wasser (30 °C – 60 °C) die vollständige Auflösung des Waschmittels, erhöht die Aktivität der aktivierten Moleküle, fördert die Verseifung von fettigem Schmutz im Wasser und verbessert die Waschwirkung. Wenn Kleidung mit Wasser in Berührung kommt, quellen ihre Fasern auf, werden feucht und dehnen sich. Aufgrund der unterschiedlichen Hitzebeständigkeit der Fasern, aus denen die Kleidung besteht, sind auch die Temperaturen, die die Kleidung aushält, unterschiedlich: Die beste Wassertemperatur für Baumwollstoffe beträgt 40 °C bis 50 °C; für Wollkleidung liegt die am besten geeignete Wassertemperatur bei etwa 35 °C; beim Waschen von Leinenkleidung sollte die Wassertemperatur auf 30 °C oder weniger geregelt werden.

Über Nacht einweichen und dann waschen. Viele Menschen lassen ihre Kleidung vor dem Waschen mehrere Stunden oder sogar über Nacht einweichen und glauben, je länger sie einweichen, desto sauberer wird sie. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Wenn die Einweichzeit zu lang ist, zersetzen sich die Chemikalien im Waschmittel und die Flecken in der Kleidung leichter, was zu einem unangenehmen Geruch führt. Wenn das Abwasser nicht abgeleitet werden kann, dringt es mit der Zeit in die Fasern der Kleidung ein und führt zum Ausbleichen und Altern der Kleidung. Generell empfiehlt es sich, schmutzige Wäsche 15 Minuten einzuweichen. Auch bei dicker Wäsche sollte die Einweichzeit 30 Minuten nicht überschreiten.

Je mehr Waschmittel, desto besser. Je mehr Waschmittel vorhanden ist, desto mehr Schaum entsteht und desto sauberer wird die Wäsche, oder? Tatsächlich ist das nicht der Fall. Zu viel Reinigungsmittel erschwert das Ausspülen und ist eine Verschwendung von Wasser und Zeit. Kleidungsstücke neigen dazu, nach dem Waschen hart zu werden und bei Menschen mit empfindlicher Haut kann das Tragen leicht Allergien auslösen. Es empfiehlt sich, beim Wäschewaschen zunächst die halbe Menge gemäß der Waschmittelanleitung zuzugeben. Sollte weniger Schaum entstehen, dann die Menge nach und nach erhöhen.

Waschen Sie sie zusammen. Büroangestellte in Städten führen ein hektisches Leben und widmen den Großteil ihrer Zeit der Arbeit und dem Studium. Sie haben keine Zeit, täglich Wäsche zu waschen und tun es oft, „wenn sie genug haben“. Dadurch wird die Kleidung nur noch schmutziger, je häufiger sie gewaschen wird. Erstens bleiben bei heißem Wetter Schweißflecken auf der Kleidung zurück. Mit Schweiß getränkte Kleidung ist anfällig für Schimmel. Wenn sie mit anderer zu waschender Kleidung vermischt wird, vergrößert sich der Umfang der Verschmutzung. Zweitens kann das Waschmittel die Kleidungsstücke nicht richtig erreichen, wenn viele Kleidungsstücke gleichzeitig gewaschen werden müssen. Dies erschwert die Reinigung. Es wird empfohlen, dass die jeweils gewaschene Wäschemenge etwa 70 % des Trommelvolumens der Waschmaschine ausmacht.

Reiben Sie die Flecken kräftig. Wenn die Kleidung mit Saft oder Suppe befleckt ist, reibt man beim Waschen oft stark daran, wodurch die Flecken größer werden und die Kleidung sogar noch mehr verschleißt. So gehen Sie richtig damit um: Sobald der Fleck eingedrungen ist, sollte er sofort mit einem sauberen Lappen oder Papiertuch aufgesaugt werden, um zu verhindern, dass er andere Stellen verfärbt, und anschließend vorsichtig mit klarem Wasser und Reinigungsmittel geschrubbt werden.

Trocknen Sie die Kleidung nicht unmittelbar nach dem Waschen. Viele Büroangestellte werfen ihre Wäsche morgens gerne in die Waschmaschine und gehen, um sie dann abends zum Trocknen aufzuhängen. Feuchte Kleidung, die lange in der Waschmaschine verbleibt, ist anfällig für die Vermehrung von Bakterien. Sie sollte daher innerhalb von 30 Minuten nach dem Waschen herausgenommen und getrocknet werden. Wenn gewaschene Kleidung länger als eine Stunde in der Waschmaschine verbleibt, sollte sie erneut gewaschen werden.

<<:  Ein Mann ertrug am Morgen eine Sache und es verursachte bei ihm Krebs

>>:  Ich leide seit vielen Jahren unter Durchfall und habe nun endlich den „wahren Übeltäter“ gefunden.

Artikel empfehlen

Kopfschmerzen, Unwohlsein und Brechreiz

Treten mehrere Symptome wie Unwohlsein, Kopfschme...

So lagern Sie Avocado, wenn Sie sie nicht aufessen können

Wenn du die Avocado nicht auf einmal aufessen kan...

Wie reinigt man geschwärzte Silberprodukte?

Silberprodukte sind in unserem täglichen Leben we...

Kann Weißdorn-Chrysanthemen-Tee beim Abnehmen helfen?

Weißdorn-Chrysanthementee hat eine gewisse Wirkun...

Was tun, wenn Sie Ihre Haare nicht waschen möchten

Jeder Mensch hat andere Lebensgewohnheiten. Nehme...

Können Menschen mit hohem Blutdruck Entenfleisch essen? Ernährungstipps

Entenfleisch ist im täglichen Leben weit verbreit...

Sind Tampons bequem?

In den letzten Jahren werden Tampons immer häufig...

Dürfen Nierenkranke Knoblauch essen?

Nierenerkrankungen kommen in unserem Leben häufig...

Was ist bei einem Hepatitis B-Test zu beachten?

Für einen Hepatitis-B-Test sind im Allgemeinen ei...

So diagnostizieren Sie selbst, ob Feuchtigkeit im Körper vorhanden ist

In den meisten Fällen kann sich der Körper, solan...

Welches Wasser sollte man bei Diurese trinken?

Normales Wasserlassen kann den Wasserkreislauf im...

Warum verursacht der Verzehr von Chilischoten Akne? Vorbeugung ist wichtig

Viele Mädchen essen gern Chilischoten und vertrag...