Wenn einem Kind Kalzium fehlt, wird dies seine körperliche Entwicklung ernsthaft beeinträchtigen. Das ist jedem bekannt. Viele Menschen wissen jedoch möglicherweise nicht, dass Kalziummangel bei Kindern auch ihre geistige Entwicklung beeinträchtigt. Kinder, die langfristig an Kalziummangel leiden, sind deutlich weniger intelligent als gleichaltrige Kinder. Dies zeigt, wie schädlich Kalziummangel bei Kindern ist. Daher müssen wir bei der Kindererziehung besonders auf die Kalziumergänzung achten. Im Folgenden werden die besten Monate für die Kalziumergänzung bei Kindern vorgestellt. Die besten Monate für die Kalziumergänzung bei Kindern: Ein Baby ist vom Moment seiner Geburt an der Augapfel seiner Eltern. Neugeborenen muss eine ausreichende Ernährung garantiert sein, damit sie gesund und glücklich aufwachsen können. Viele Eltern wissen, dass Babys Kalziumpräparate brauchen, und entscheiden sich daher für Kalziumpräparate für ihre Babys, wissen jedoch nicht, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wann der beste Zeitpunkt für die Einnahme und Aufnahme von Kalziumpräparaten für Babys ist. 1. Der beste Zeitpunkt für die Kalziumergänzung bei Babys 0-5 Monate altes Baby: Für Babys im Alter von 0–5 Monaten ist Muttermilch die Hauptnahrungsquelle. Ihre Kalziumaufnahme sollte bei 300 mg gehalten werden. Solange sie täglich 600-800 ml Muttermilch oder Säuglingsmilch trinken, benötigen sie im Allgemeinen keine Kalziumpräparate! 4-6 Monate altes Baby: Wenn das Baby vier Monate alt ist, ist es an der Zeit, Vollwertkost zu sich zu nehmen. Die Milchaufnahme wird relativ reduziert, während der Bedarf an Kalzium um 100 mg steigt. Zu diesem Zeitpunkt muss die Mutter dem Baby Kalzium zuführen. 1-3 Jahre altes Baby: Bei Babys im Alter von 1–3 Jahren wird die Grundnahrung von Milch auf Getreide umgestellt und der Calciumbedarf steigt auf 800 mg. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass die Kalziumversorgung von Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren in China immer noch nicht ihrem Bedarf entspricht. Daher ist es notwendig, zu diesem Zeitpunkt kalziumergänzende Mahlzeiten für Ihr Baby zuzubereiten. Milch und Milchprodukte bleiben ein unverzichtbarer Bestandteil der Ernährung. Am besten trinken Sie täglich etwa 400 ml Milch und achten gleichzeitig auf die Einteilung kalziumreicher Lebensmittel wie Milchprodukte, Knochensuppe, Garnelenhaut, Fisch etc. 2. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Kalziumergänzung für Babys? Je nach Wachstum und Entwicklung des Babys ist der beste Zeitpunkt für eine Kalziumergänzung, wenn das Baby frühe Symptome eines Kalziummangels zeigt, wie z. B. nächtliche Schweißausbrüche, Nachtangst, nächtliches Weinen, Kissenreiben, Kissenkahlheit usw., oder wenn das Baby Anzeichen einer Entwicklungsverzögerung aufweist, wie z. B. wenn das Baby nach 2 Monaten seinen Kopf nicht heben kann, sich nach 4 Monaten nicht umdrehen kann, mit einem halben Jahr nicht sicher sitzen kann, mit 7 oder 8 Monaten nicht krabbeln kann, mit fast einem Jahr nicht stehen oder gehen kann usw. Diese Symptome weisen darauf hin, dass das Baby einen Kalziummangel hat. Am besten ist es, ihm zu diesem Zeitpunkt zusätzlich Kalzium zuzuführen. Wenn wir nach Jahreszeiten unterscheiden, ist der Sommer die beste Zeit für die Kalziumergänzung für Babys. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und Babys können im Freien mehr Sonne abbekommen. Ultraviolette Strahlen, die auf die freiliegende Haut treffen, können im Körper Vitamin D synthetisieren und die Kalziumaufnahme fördern. Daher erzielt eine Kalziumergänzung im Sommer mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis. 3. Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Kalziumtabletten zur Aufnahme in die Nahrung? Am besten nehmen Sie Kalziumpräparate in kleinen Mengen mehrmals täglich während oder nach den Mahlzeiten ein. Da die Kalziumaufnahme nachts am höchsten ist, wird es am besten nach dem Abendessen eingenommen. Die sogenannte „Kalziumergänzung ist nachts wirksamer“ liegt daran, dass der menschliche Körper gegen 3 Uhr morgens kontinuierlich altes Knochengewebe abbaut. Um sicherzustellen, dass der Kalziumindex im Körper stabiler ist, ist es daher sinnvoll, Kalziumquellen nachts zu ergänzen. Achten Sie darauf, nicht zu spät zu Abend zu essen, um die Bildung von Harnsteinen zu vermeiden. Einige Experten weisen darauf hin, dass der beste Zeitpunkt für die tägliche Kalziumeinnahme vor dem Schlafengehen ist. In drei Mahlzeiten am Tag kann der menschliche Körper 300 mg bis 400 mg oder sogar mehr Kalzium aus der Nahrung aufnehmen. Wenn der Körper über den Kalziumregulierungsmechanismus Kalzium über den Urin ausscheidet, kann das Blut jederzeit aus der Nahrung aufgefüllt werden, um den Blutkalziumspiegel aufrechtzuerhalten. Nachts hört der menschliche Körper auf zu essen, aber der Urin wird weiterhin wie gewohnt gebildet. Ein Teil des Kalziums im Blut gelangt weiterhin in den Urin. Um einen normalen Kalziumspiegel im Blut aufrechtzuerhalten, muss der menschliche Körper daher auf den Kalziumspeicher, also das Kalzium in den Knochen, zurückgreifen. Eine Kalziumergänzung vor dem Schlafengehen kann eine Kalziumquelle für diese Kalziumregulierung in der Nacht bereitstellen und die Mobilisierung von Knochenkalzium durch den Körper blockieren. Darüber hinaus hat Kalzium auch eine beruhigende Wirkung, die beim Einschlafen helfen kann. Der beste Zeitpunkt für die Kalziumergänzung ist daher vor dem Schlafengehen und zwischen den Mahlzeiten. Vor dem Schlafengehen sollte etwas Zeit vergehen, am besten eine halbe Stunde nach dem Abendessen, denn in der zweiten Nachthälfte und am Morgen ist die Kalziumkonzentration im Blut am niedrigsten und daher die beste Zeit für eine Kalziumergänzung. Aus der Einleitung in diesem Artikel erfahren wir, dass es für Babys am besten ist, nach drei Mahlzeiten am Tag, insbesondere nach dem Abendessen, Kalzium zu ergänzen. Gleichzeitig ist die Menge an Kalzium, die Babys in verschiedenen Stadien benötigen, unterschiedlich. Wenn Sie Ihrem Baby Kalzium ergänzen möchten, lesen Sie am besten sorgfältig den Inhalt dieses Artikels. Damit können Sie Kalzium wissenschaftlich und richtig ergänzen. |
<<: In welchem Monat sollte man am besten mit der Kalziumergänzung für Babys beginnen?
>>: Was beinhaltet die tägliche Pflege von Säuglingen und Kleinkindern?
Unterwäsche ist die Kleidung, die unser Körper am...
Viele Menschen, die Sport lieben, haben schon Kni...
Übermäßiger Formaldehyd stellt eine ernsthafte Be...
Multivitamine sind ein relativ gutes Nahrungsergä...
Wenn Sie aus frischen Walnüssen getrocknete Walnü...
„Zero Duel Masters“: Eine neue Herausforderung fü...
Gürtelrose ist eine Hautkrankheit, die sehr häufi...
„Manga Hajimete Monogatari“: Rückblick auf Anime-...
Es gibt verschiedene Arten von Gesichtsmasken auf...
Wenn wir feststellen, dass manche Kinder gerne Le...
Der Reiz und die Bewertungen von Samurai Warriors...
Pityrosporum ist eine besonders hartnäckige Form ...
Nach der Geburt benötigt ein Baby zur Ernährung d...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Im Sommer ist es heiß und man kommt leicht ins Sc...