Der Sommer ist da und viele Menschen verwenden gerne Mückenspiralen, um Mücken zu töten. Mückenspiralen sind heute in vielen unserer Familien ein Muss. Viele der auf dem Markt erhältlichen Mückenspiralen sind jedoch wenig giftig und zudem sehr unsicher. Wir können Mückenspiralen also selbst herstellen, und die auf diese Weise hergestellten Mückenspiralen sind sicherer und zuverlässiger, aber wie stellt man Mückenspiralen her? 1. Verwenden Sie 200 Teile weißes Pyrethrumpulver, 200 Teile Pyrethrumblatt- und -stammpulver, 200 Teile Ulmenwurzelpulver, 200 Teile Duftpulver, 700 Teile sauberes Wasser und etwas grünes Agar. Lösen Sie zunächst das Pyrethrum in kochendem Wasser auf, geben Sie dann weißes Pyrethrumpulver, Pyrethrumblatt- und -stammpulver, Ulmenwurzelpulver, Weihrauchpulver usw. hinzu und vermischen Sie alles mit einem Stäbchen oder mit den Händen, sodass ein passender Block entsteht. Anschließend geben Sie es in ein Fass, das am Boden mit vielen dünnen Röhren- oder Siebplatten versehen ist, fügen eine dicke Eisenplatte hinzu, die in die Fassöffnung passt, und drücken kräftig nach unten, so dass die Gewürze am Boden des Fasses herausgedrückt werden und streifenförmige Räucherstäbchen entstehen. Schneiden Sie es auf die entsprechende Länge oder rollen Sie es in die Form eines Räucherstäbchens und trocknen Sie es in der Sonne. 2,50 % Pyrethrumpulver und Blatt- und Stängelpulver je 240 Teile, Ulmenrindenpulver 180 Teile, Duftpulver 180 Teile, Kaliumnitrat 2 Teile, Malachitgrün 2 Teile, Wasser 800 Teile. Mischen Sie zunächst das Pyrethrumpulver, das Blatt- und Stammpulver, das Ulmenrindenpulver und das Weihrauchpulver gründlich. Lösen Sie Kaliumnitrat und Malachitgrün in Wasser auf. Fügen Sie sie nacheinander dem Pulver hinzu und kneten Sie sie dabei, bis ein fester und weicher Klumpen entsteht. Geben Sie es dann in ein Fass und pressen Sie es gemäß der ersten Methode. 3. 750 Teile Pyrethrumpulver, 450 Teile Holzkohlepulver, 35 Teile Kampferpulver, 50 Teile Tragantgummi, 175 Teile destilliertes Wasser und 75 Teile Leiner Gewürze. Mahlen Sie zunächst das Pyrethrumpulver, das Kohlepulver und das Kampferpulver zu feinem Pulver. Lösen Sie gleichzeitig den Tragantleim in destilliertem Wasser auf und mischen Sie alles gut. Fügen Sie dann die verschiedenen Pulvermischungen hinzu. Nach dem Vermischen die Gewürze hinzufügen. 4. 100 Teile Sägemehl (zu Pulver gemahlen), 5 Teile Weihrauch, 5 Teile DDT, ein wenig grünes Pigment und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen. Mahlen Sie zunächst die oben genannten Rohstoffe separat, mischen Sie sie nach dem Sieben und mischen Sie sie dann mit einer kleinen Menge Wasser, um einen plastischen Schlamm zu bilden. Drücken Sie ihn mit einer Form oder einer Moskitospulenmaschine in Form und trocknen Sie ihn. Im Sommer sind Mücken sehr verbreitet. Um die Schäden an unserer Haut zu verringern, können wir Mückenspiralen selbst herstellen. Oben sind einige Methoden zur Herstellung von Mückenspiralen aufgeführt, die wir Ihnen empfehlen. Ich glaube, dass Sie durch Ihre eigenen Bemühungen viele sichere und zuverlässige Mückenspiralen herstellen können und alle Mücken im Sommer eliminiert werden. |
<<: Welche Vorteile hat ein Fußbad in Beifuß und Ingwer?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei flüssigen Mückenspiralen zu beachten?
Die Rolle der Traubenkerne im menschlichen Körper...
Es gibt viele Gründe für Pickel am Hals. Die häuf...
Zähne und Körper stehen in einer untrennbaren und...
Warmwasserbereiter sind in unserem Leben weit ver...
„Oshiri Kajiri Mushi“ – Ein klassischer NHK-Anime...
Mit dem Einzug des Sommers steigen nicht nur die ...
Tun Ihnen die Augen weh, wenn Sie auf Ihr Telefon...
Heutzutage bleiben viele junge Leute oft lange au...
Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben, und u...
Wenn wir im Alltag einem Fremden gegenüberstehen,...
Gürtelrose ist eine häufige Herpesart. Patienten ...
Obwohl der Bauchnabel sehr klein ist, ist er denn...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Vorhoff...
Skyers 5 – Skyers Five – Vollständige Rezension u...
Der Wärmespeicher-Elektroheizer ist auch ein übli...