Frau Zhang, eine Leserin aus Hubei, fragte: Ich trinke gern heiße Milch. Vor ein paar Tagen bemerkte ich, dass sich nach dem Kochen weiße „Klumpen“ in der Milch bildeten. Sie sah ein bisschen wie Tofupudding aus, schien aber nicht besonders zu riechen. Freunde in meinem Umfeld sagten, sie hätten ähnliche Situationen erlebt. Ich möchte fragen: Ist es immer noch möglich, solche Milch zu trinken? Dr. Hu Changli vom Key Laboratory of Functional Dairy Products der China Agricultural University antwortete: Es ist zu beachten, dass bei normaler reiner Milch während des kurzen Kochvorgangs keine weißen Gerinnsel oder Niederschläge auftreten, sondern dass sich auf der Oberfläche der Milch eine Schicht „Milchhaut“ bildet. Das ist Milchfett und Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen. Es gibt zwei Gründe, warum nach dem Erhitzen von Milch weiße „Quarkstücke“ entstehen. Erstens verändern bestimmte in der Milch vorhandene Proteasen die Struktur der Milchproteine, wodurch die Stabilität der Milch zerstört wird und es beim Erhitzungsprozess zu Denaturierung und Gerinnung kommt. Die Hauptursache hierfür ist die unsachgemäße Lagerung der Milch, beispielsweise die Lagerung der Milch über einen langen Zeitraum bei hohen Temperaturen. Obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum dieser Milch noch nicht überschritten ist, ist es nicht empfehlenswert, sie zu trinken. Zweitens führt die Vermehrung von Mikroorganismenrückständen in der Milch zu einer Veränderung des Säuregehalts der Milch, wodurch die Stabilität der Milch weiter zerstört wird und nach dem Kochen „Geröll“ entsteht. Diese Art von Milch ist schlecht geworden, was bei abgelaufener Milch häufiger vorkommt. Kurz gesagt ist es nicht empfehlenswert, Milch zu trinken, die nach dem Erhitzen „quillt“. Darüber hinaus kann verdorbene Milch vor dem Erhitzen „aufgequollen“ sein, einen Geruch aufweisen oder Flocken bilden, weshalb Verbraucher besonders darauf achten sollten. |
<<: Wenn Sie zu viel Sellerie essen, wird Ihre Haut anfälliger für Bräunung!
>>: Nach diesen 10 Dingen müssen Sie mehr Wasser trinken
Angesichts der Haare, die täglich ausfallen, stell...
„Kin’iro Kemuri im Udon-Land“ – Eine herzerwärmen...
Die Methode zum Abnehmen durch Moxibustion am Nab...
"Mehr von Kanemotos Haus" - Eine intera...
Augenlidzucken kann als Symptom bezeichnet werden...
Einschlafschwierigkeiten, auch Schlaflosigkeit ge...
Cholezystitis ist eine sehr häufige Erkrankung de...
Blutplättchen sind ein wichtiger Bestandteil des ...
Eine umfassende Überprüfung und Empfehlung von Sh...
Kleine Dellen in den Nägeln sind für viele Mensch...
KARA DIE ANIMATION „KARA THE ANIMATION“ ist eine ...
Hautkrankheit ist ein relativ allgemeiner Begriff...
Microid S – Der Reiz von Tezuka Osamus SF-Anime u...
„Minna no Uta“ Eins Zwei Drei – Ein Meisterwerk v...
Unserer Meinung nach schmeckt der Wein umso besse...