Wenn sich nach dem Aufkochen Gerinnsel in der Milch bilden, kann ich sie trotzdem trinken?

Wenn sich nach dem Aufkochen Gerinnsel in der Milch bilden, kann ich sie trotzdem trinken?

Frau Zhang, eine Leserin aus Hubei, fragte: Ich trinke gern heiße Milch. Vor ein paar Tagen bemerkte ich, dass sich nach dem Kochen weiße „Klumpen“ in der Milch bildeten. Sie sah ein bisschen wie Tofupudding aus, schien aber nicht besonders zu riechen. Freunde in meinem Umfeld sagten, sie hätten ähnliche Situationen erlebt. Ich möchte fragen: Ist es immer noch möglich, solche Milch zu trinken?

Dr. Hu Changli vom Key Laboratory of Functional Dairy Products der China Agricultural University antwortete: Es ist zu beachten, dass bei normaler reiner Milch während des kurzen Kochvorgangs keine weißen Gerinnsel oder Niederschläge auftreten, sondern dass sich auf der Oberfläche der Milch eine Schicht „Milchhaut“ bildet. Das ist Milchfett und Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen.

Es gibt zwei Gründe, warum nach dem Erhitzen von Milch weiße „Quarkstücke“ entstehen. Erstens verändern bestimmte in der Milch vorhandene Proteasen die Struktur der Milchproteine, wodurch die Stabilität der Milch zerstört wird und es beim Erhitzungsprozess zu Denaturierung und Gerinnung kommt. Die Hauptursache hierfür ist die unsachgemäße Lagerung der Milch, beispielsweise die Lagerung der Milch über einen langen Zeitraum bei hohen Temperaturen. Obwohl das Mindesthaltbarkeitsdatum dieser Milch noch nicht überschritten ist, ist es nicht empfehlenswert, sie zu trinken. Zweitens führt die Vermehrung von Mikroorganismenrückständen in der Milch zu einer Veränderung des Säuregehalts der Milch, wodurch die Stabilität der Milch weiter zerstört wird und nach dem Kochen „Geröll“ entsteht. Diese Art von Milch ist schlecht geworden, was bei abgelaufener Milch häufiger vorkommt. Kurz gesagt ist es nicht empfehlenswert, Milch zu trinken, die nach dem Erhitzen „quillt“. Darüber hinaus kann verdorbene Milch vor dem Erhitzen „aufgequollen“ sein, einen Geruch aufweisen oder Flocken bilden, weshalb Verbraucher besonders darauf achten sollten.

<<:  Wenn Sie zu viel Sellerie essen, wird Ihre Haut anfälliger für Bräunung!

>>:  Nach diesen 10 Dingen müssen Sie mehr Wasser trinken

Artikel empfehlen

Was ist die richtige Haltung beim Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft?

Jeder weiß, dass es am besten ist, während der Sc...

Ketogene Diätmethode

Fettleibigkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen...

Bakugan Legends: Eine ausführliche Rezension des fünften Teils der Serie

Bakugan Legends – Die neue Herausforderung und ih...

Problem mit normaler Herzfrequenz

Wir alle wissen, dass die normale Herzfrequenz zw...

Der Schaden zu weicher Sohlen

Wenn Menschen normalerweise Schuhe tragen, ist di...

Welche Badezusätze eignen sich gut?

Ein Bad zu nehmen ist eine ganz alltägliche Sache...

Wie werde ich nüchtern?

Wenn alte Freunde zusammenkommen, trinken sie unw...

Welche Maßnahmen gibt es zur Kontrolle eines Bronchospasmus?

Bronchospasmus ist eine Komplikation, die durch v...

Was sind die Symptome des Guillain-Barré-Syndroms?

Viele von Ihnen haben möglicherweise noch nie vom...

Was tun, wenn Ihr Stuhl in kleine Stücke zerfällt?

In unserem täglichen Leben kann man sagen, dass d...

Kann Pusten auf Magenprobleme hinweisen?

Viele Menschen leiden nach Magenproblemen unter s...

Wie ernährt man den Magen effektiv?

Der Magen ist lebenswichtig für unsere Gesundheit...

Welche Krankheiten können durch gemeinsames Essen übertragen werden

Wenn Sie zusammen essen, verwenden Sie möglichst ...

Wird mein Gesicht nach der Weisheitszahnentfernung kleiner?

Nicht jeder hat Weisheitszähne und der Zeitpunkt,...