Crayon Shin-chan: Sturm herbeigerufen! Kasukabe Boys of the Evening Sun – Der Reiz und die Kritiken zum 12. Film

Crayon Shin-chan: Sturm herbeigerufen! Kasukabe Boys of the Evening Sun – Der Reiz und die Kritiken zum 12. Film

Crayon Shin-chan: Sturm herbeigerufen! Kasukabe Boys of the Evening Sun – Filmkritik und Details

Überblick über den Film

„Crayon Shin-chan: Storm Called! Kasukabe Boys of the Evening Sun“ ist der 12. Film der Crayon Shin-chan-Reihe und erschien am 17. April 2004. Der Film basiert auf dem Manga von Yoshito Usui und wurde von Tsutomu Mizushima inszeniert. Der Film wurde von Shin-Ei Animation, TV Asahi und ADK produziert und von Toho vertrieben. Jede Folge ist 96 Minuten lang, erzählt eine in sich geschlossene Geschichte und dreht sich um die Themen Familie und Freundschaft.

Geschichte

Der Film beginnt damit, dass die Kasukabe Defense Force im Kasukabeza-Kino abhängt. Als Shinnosuke vom Toilettengang zurückkommt, sind seine Freunde plötzlich verschwunden. Nachts macht sich die Familie Nohara Sorgen um ihre verschwundenen Freunde und sucht das Kino auf, wird jedoch von den endlosen Westernaufnahmen angezogen, die dort laufen, und merkt plötzlich, dass sie sich in derselben Westernstadt wie im Film befinden.

Während Shinnosuke und seine Freunde durch die Stadt wandern und versuchen, nach Kasukabe zurückzukehren, werden sie mit den völlig veränderten Mitgliedern der Kasukabe-Verteidigungsstreitkräfte konfrontiert. Kazama-kun ist ein gewalttätiger Sheriff geworden und Masao-kun und Nene-chan sind Mann und Frau geworden. Alle hatten ihre Erinnerungen an Kasukabe verloren und lebten ein neues Leben. Obwohl sie versprechen, mit Bo-chan zurückzukehren, der einzigen Person, die noch Erinnerungen hat, verlieren Shinnosuke und seine Freunde im Laufe ihres weiteren Lebens in dieser Welt allmählich ihre Erinnerungen an Kasukabe und gewöhnen sich an das Leben in dieser Welt.

Werden Shinnosuke und seine Freunde ihr wahres Ich wiedererlangen und nach Kasukabe zurückkehren können? Diese Frage ist zentral für die Geschichte.

gießen

Die Hauptbesetzung ist wie folgt:

  • Shinnosuke Nohara: Akiko Yajima
  • Misae Nohara: Miki Narahashi
  • Hiroshi Nohara: Keiji Fujiwara
  • Sonnenblumenfeld: Satomi Koorogi
  • Toru Kazama: Mari Mashiba
  • Weiß: Mari Mashiba
  • Sakurada Nene: Tamao Hayashi
  • Masao Sato: Sadatomo Ichiryusai
  • Bo-chan: Sato Chie
  • Kamelie: Ayaka Saito
  • Mikrofon: Yasuo Muramatsu
  • Okegawa: Takashi Nagatsuji
  • Mann mit seltsamem Gesicht (Klaus): Katsutoshi Takagi
  • Hauptmann der Sicherheitskräfte: Tesshō Genda
  • Stellvertretender Hauptmann der Sicherheitskräfte: Ryuzaburo Otomo
  • Barbesitzer: Hiroshi Shima
  • Untergebene der Justiz: Hiroo Egawa, Yasuhiko Kawazu, Kazunari Tanaka, Takeharu Onishi
  • Sicherheitskräfte: Naoki Imamura
  • Stadtbewohner: Kenichi Sakaguchi, Michio Nakao, Chieko Arata
  • Stellvertretender Sheriff: Koji Hatamaki
  • Chris: Osamu Kobayashi
  • O'Reilly: Norio Otsuka
  • Vin: Kenji Utsumi
  • Gerechtigkeitsliebe: Kiyoshi Kobayashi
  • KEIN PLAN (besondere Auftritte): Teruyoshi Uchimura, Summers, TIM, Ryo Fukawa

Hauptpersonal

An der Produktion dieses Films waren viele Menschen beteiligt. Nachfolgend werden die wichtigsten Mitarbeiter vorgestellt.

  • Originalautor: Yoshito Usui
  • Illustrationen: Yuichiro Sueyoshi, Yoshihiko Takakura, Masahiro Sato, Shizuka Hayashi, Masaaki Yuasa, Hiromi Matsushita, Kinuko Izumi, Masahiro Shigemoto, Yui Enomoto, Hidetoshi Owase, Hiroyuki Takahashi, Takamasa Kitanohara, Yoshinori Urata, Kazuya Sakamoto, Satoshi Kadowaki, Kaoru Koga, Toru Mitsuhashi, Akiyoshi Shido, Shinobu Yoshioka, Mitsuyoshi Yoneda, Kazumi Ikeda, Mariko Ueno, Kanami Sekiguchi, Yuriko Ishii, Chizuru Miyawaki, Yoko Sato, Yasunori Miyazawa, Hiroyo Izumi, Takuji Mogi und Maeda Kazuyuki, H., Matsuura, H., Hasegawa, T., Kaku, T., Kaneko, S., Suzuki, D., Ohtake, M., Tsuji, S., Takeuchi, T., Asano, K., Chiba, T., Uemura, A., Higashide, T., Itatsu, M., Makihara, R., Sakuma, S., Ishikawa, T., Matsui, R., Ueno, T., Yamaji, M., Ishii, T., Higuchi, Y., Shinohara, M., Tsunobari, H., Hashimoto, T., Hara, K., Omori, T., Harigane, H. und Mamada, M.
  • Animationsregisseure: Katsunori Hara, Takatoshi Omori, Hideo Hariganeya, Masuo Mamada
  • Charakterdesign: Yuichiro Sueyoshi
  • Künstlerischer Leiter: Shigeru Morimoto, Toru Koga
  • Kamera: Toshiyuki Umeda
  • Knetanimation: Takuya Ishida
  • Herausgegeben von Hajime Okayasu
  • Musik: Toshiyuki Arakawa, Shinji Miyazaki
  • Aufnahmeleiter: Akira Okuma
  • Hauptproduzenten: Hitoshi Mogi, Hidetaka Ikuta, Junichi Kimura
  • Regisseur und Drehbuchautor: Tsutomu Mizushima
  • Storyboard: Tsutomu Mizushima, Keiichi Hara
  • Farbdesign: Sachiko Nonaka
  • Farbbezeichnung: Ayumi Shimoura
  • Videocheck: Kenji Obara, Chitose Nakamine
  • Stellvertretender Regisseur: Wataru Takahashi
  • Video: Kyoto Animation, Animation Do, Jungle Gym, Studio Dub, Studio Kuma, Madhouse, OH! Produktion, Frontline, Studio Mikan, A-Line
  • Fertigstellung: Kyoto Animation, Animation Do, Lightfoot, Trace Studio M, Office Fuu, MI, Madhouse
  • Hintergrund: Studio Uni, Studio Loft, Atelier Lok
  • Hintergrundscan: SCAN-ya
  • Dreharbeiten: Anime-Film
  • Foto mit freundlicher Genehmigung von Lightfoot
  • Tonmannschaft: Masako Ishida, Radon Ishida, Toru Suzuki, Kieko Kuramachi, Munmin Jeong
  • Filmkooperation: Tsuyoshi Shiga (Seieisha)
  • CGI: Noriyuki Tsutsumi
  • Datenverwaltung der Dreharbeiten, Abspann: Kenji Kashiwabara
  • Titel: Akira Michikawa
  • Tonproduktion: AUDIO PLANNING U
  • Tonproduktion: Tomomi Kato
  • Fortschritt der Tonproduktion: Motonori Sutani
  • Aufnahmestudio: APU MEGURO STUDIO
  • 1. Mixer: Hisanori Oshiro
  • 2. Mischer: Takaaki Uchiyama
  • Effekte: Akihiko Matsuda, Atsushi Harada (Fizz Sound Creation)
  • Effektassistent: Kentaro Washio
  • Herausgegeben von Toshihiko Kojima, Yumiko Nakaba, Hideaki Murai und Akihiro Kawasaki
  • Bearbeitung der Datenverwaltung: Yoshitaka Miyake
  • Entwickelt vom Tokyo Developing Laboratory
  • Digitale optische Aufnahme: Noboru Nishio
  • Produzenten: Junichi Yamakawa, Yasushi Wada, Naomi Nishiguchi (TV Asahi), Atsuo Sugiyama (ADK)
  • Produktionsassistent: Daisuke Yoshikawa (TV Asahi)
  • Herstellungsleitung: Yu Kino
  • Produktionsschalter: Yoshiki Mabuchi, Yuki Yoshida
  • Produktionsassistenten: Yoshishi Chonan, Akihiko Nishikawa, Reina Takahashi, Koji Hirokawa
  • Produktion: Shinei Animation, TV Asahi, ADK

Ähnliche Titel

Der Film ist eng mit der Fernsehserie Crayon Shin-chan verwandt. Die Fernsehserie zeigt das tägliche Leben von Shinnosuke, seiner Familie und seinen Freunden, während der Film ein neues Abenteuer auf der Grundlage dieser Weltanschauung entfaltet.

Titellieder und Musik

Die Titellieder und die Musik des Films sind wie folgt:

  • OP1
    • Songname: Ich bin beliebt
    • Texter: Reo Satonotsuka
    • Komponist: Yasuo Kosugi
    • Arrangement: Michiaki Kato
    • Gesungen von: Nohara Shinnosuke (Yajima Akiko)
  • ED1
    • Liedtitel: Lass uns einen Kreis geben
    • Text: Teruyoshi Uchimura und seine Freunde & Emi Makiho
    • Komponist: Yasumasa Sato
    • Arrangement: Yasumasa Sato
    • Gesungen von: NO PLAN

Filmbewertungen und -rezensionen

„Crayon Shin-chan: Storm Called! Kasukabe Boys of the Evening Sun“ ist eines der am meisten gefeierten Werke der Crayon Shin-chan-Reihe. Die Geschichte ist eine exquisite Mischung aus Fantasy-Elementen, die Sie in die Welt des Westerns entführen, und bewegenden Entwicklungen, die die Themen Familie und Freundschaft behandeln. Insbesondere der Prozess, in dem Shinnosuke und seine Freunde ihre Erinnerungen an Kasukabe verlieren und dennoch ihren wahren Platz in der Welt finden, berührt das Publikum zutiefst.

Auch die Charakterdarstellung ist hervorragend: Kazama wird Sheriff und Masao und Nene werden Ehepaar und sorgen so für eine neue Überraschung für die Zuschauer. Darüber hinaus sind Szenen, die Shinnosukes Entwicklung und die Bindungen innerhalb seiner Familie zeigen, für Fans der Serie berührende Momente.

Auch visuell wurde der Film für seine realistische Darstellung der westlichen Welt und die detaillierte Charaktergestaltung gelobt. Besonders die Knetanimationsszenen sorgen für eine visuelle Wirkung und verleihen der Geschichte Tiefe.

Auch die Musik trägt wesentlich zur Atmosphäre des Films bei und die Filmmusik von Toshiyuki Arakawa und Shinji Miyazaki fängt die Welt eines Westernfilms perfekt ein. Darüber hinaus sind der Titelsong „I’m Popular“ und das Abspannthema „○ (Maru) Ageyou“ bei vielen Fans beliebt, da sie das Thema des Films symbolisieren.

Gründe für die Empfehlung

Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Film empfehle:

  • Inspirierende Geschichten : Geschichten über Familie und Freundschaft werden das Publikum tief berühren. Insbesondere der Prozess, in dem Shinnosuke und seine Freunde ihren wahren Platz entdecken, ist voller herzerwärmender Momente.
  • Charakterentwicklung : Die Geschichte zeigt die Entwicklung von Charakteren wie Shinnosuke und ist daher für Fans der Serie ein Muss.
  • Visuelle Schönheit : Die realistisch nachgebildete westliche Welt und die detaillierten Charakterdesigns sorgen für einen visuellen Genuss.
  • Musik : Die Filmmusik von Toshiyuki Arakawa und Shinji Miyazaki sowie die Eröffnungs- und Schlussthemen sind Schlüsselelemente für die Atmosphäre des Films.
  • Fantasy-Elemente : Die Fantasy-Elemente, die das Eintauchen in die Welt des Westerns mit sich bringt, überraschen das Publikum auf neue Weise.

Abschluss

„Crayon Shin-chan: Storm Called! Kasukabe Boys of the Evening Sun“ ist eines der bewegendsten Werke der Crayon Shin-chan-Reihe und wurde für alle seine Elemente gelobt, darunter die Handlung rund um die Themen Familie und Freundschaft, die Charakterentwicklung, die wunderschönen Bilder und die Musik. Dieser Film ist eine exquisite Mischung aus Fantasy-Elementen und realistischem menschlichem Drama und ist nicht nur für Fans der Serie, sondern auch für diejenigen, die Crayon Shin-chan zum ersten Mal sehen, wärmstens zu empfehlen. Sehen Sie sich unbedingt den 12. Film an und erleben Sie die Abenteuer und die Entwicklung von Shinnosuke und seinen Freunden.

<<:  Ausführliche Rezension und Bewertung von Appleseed #2

>>:  Detektiv Conan: Der Zauberer der Silberschwinge – Applaus und Bewertung des 8. Films

Artikel empfehlen

Normale Herzfrequenz für einen 25-Jährigen

Die Herzfrequenz hat einen großen Einfluss auf di...

Zwischenmenschliche Phobie

Tatsächlich besteht in der modernen Gesellschaft ...

Was sind die Symptome einer retinalen Nervenatrophie?

Die meisten Menschen haben wahrscheinlich noch ni...

Die Entstehung von Vitiligo hängt mit endokrinen Störungen zusammen

In der Medizin gibt es keine einheitliche Antwort...

Ist Onychomykose durch Berührung ansteckend?

Wir alle wissen, dass Onychomykose hochgradig ans...

So behandeln Sie erhabene Operationsnarben effektiv

Nach der chirurgischen Behandlung bleiben Operati...

Weintrauben essen, ohne die Schale auszuspucken

Trauben zu essen, ohne die Schale auszuspucken, m...

Ist es besser, wenn der Follikel links oder rechts liegt?

Wie wir alle wissen, haben Frauen jeden Monat ein...

Ursachen für Juckreiz in der Episiotomiewunde

Wir werden in unserem Leben sicherlich auf Wunden...

Kann ein Kratzer am Auge von selbst heilen?

Durch Unachtsamkeit oder Unfälle im Leben können ...

Ist das Einfrieren von Fett schädlich für den Körper?

Abnehmen ist für immer mehr Menschen zu einem The...

Blinzeln kann Alterung verhindern

Ich glaube, dass alle Büroangestellten wissen, da...

Wie behandelt man einen gebrochenen Zeh?

Viele Menschen haben Geschwüre zwischen den Zehen...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Mit Ölflecken bedeckte Kleidung ist ein sehr ärge...

So halten Sie Ihr Sexualleben sauber

Ein sauberes Sexualleben ist etwas, worauf die Me...