Viele Freunde sind darüber verwirrt, dass ihre Sportschuhe nach längerem Tragen stark riechen, und sie wissen nicht, wie sie den Geruch loswerden können. Da sich in Sportschuhen bestimmte Schweißbakterien vermehren, kommt es zu einer Geruchsbildung, wenn die Schuhe nicht regelmäßig gereinigt werden. Tipps zur Desodorierung und Geruchsvorbeugung Zur Desodorierung sollten wir die folgenden Punkte beachten 1. Tauchen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen ein Baumwolltuch in etwas Alkohol und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf der Innenseite der Turnschuhe, die Sie gerade ausgezogen haben. Warten Sie, bis sie trocken sind, bevor Sie sie am nächsten Morgen anziehen. Nach zwei Wochen dieser Maßnahme werden Ihre Schuhe nicht mehr stinken. 2. Nehmen Sie eine angemessene Menge dehydriertes Alaun- oder Trockenkalkpulver, geben Sie es in einen kleinen Stoffbeutel und legen Sie ihn jeden Abend vor dem Schlafengehen in Ihre Schuhe. Der feuchte Geruch in den Schuhen wird am nächsten Tag beseitigt. 3. Zermahlen Sie ein paar Hygienebällchen zu Pulver, streuen Sie es in saubere Schuhe und legen Sie dann eine Einlegesohle hinein. Auf diese Weise haben Sie beim Tragen keine stinkenden Füße. 4. Bei neu gekauften Sneakern träufeln Sie so viel Weißwein gleichmäßig auf die Schwammsohle, bis die Schwammsohle ihn nicht mehr aufnehmen kann. Nach dem Trocknen entsteht beim Tragen kein Geruch mehr. 5. Wanderschuhe und Lederschuhe neigen dazu, nach längerem Tragen unangenehme Gerüche zu entwickeln. Die Desodorierungsmethode lautet: Streuen Sie eine kleine Menge feines Salz in Ihre Turnschuhe oder Lederschuhe, wodurch der Geruch in den Schuhen beseitigt wird. 6. Streuen Sie gelegentlich eine Schicht Backpulver in Ihre Schuhe, um Schuhgeruch zu entfernen. 7. Verwenden Sie Mottenkugeln, um Schuhgeruch zu entfernen Nehmen Sie ein Stück leicht hartes Papier, wickeln Sie die Mottenkugel darin ein, suchen Sie sich ein Werkzeug, um sie zu zerdrücken, streuen Sie das Mottenkugelpulver gleichmäßig in die Schuhe und legen Sie die Einlegesohlen hinein. Für ein Paar Schuhe reicht etwa eine Mottenkugel. So bleibt das Schuhinnere trocken und der Schuhgeruch verschwindet. 8. Verwenden Sie weißen Essig, um stinkende Socken zu entfernen. Socken können leicht schlecht riechen. Gießen Sie ein wenig weißen Essig in das Wasser, in dem Sie die Socken gewaschen haben, lassen Sie sie eine Weile einweichen und waschen Sie sie dann mit klarem Wasser ab. Dadurch wird nicht nur der Geruch entfernt, sondern es hat auch eine sterilisierende Wirkung. 9. Verwenden Sie Seife, um Gerüche aus dem Schuhschrank zu entfernen. Auch Gerüche im Schuhschrank lassen sich leicht beseitigen. Legen Sie einfach ein Stück Seife in den Schuhschrank, um den Geruch im Schuhschrank leicht zu entfernen. Beim Öffnen des Schuhschranks strömt einem ein angenehmer Duft entgegen. |
<<: Was ist los mit der mentalen Anspannung?
>>: Welche Vorteile hat das Winterschwimmen für die sexuelle Funktion?
Heutzutage ist der Kühlschrank eines der wichtigs...
Durch regelmäßiges Desinfizieren unserer Kleidung...
Im modernen Leben schätzen die Menschen die Bluts...
Typische Merkmale der Pubertät sind ein instabile...
In vielen Fällen ist eine unzureichende Blutverso...
Ich glaube, dass viele Leute beim ersten Anhören ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von D-Frag!...
Wenn es um Myasthenia gravis geht, glaube ich, da...
Troponin, das aus den drei Untereinheiten T, C un...
Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung. Die Er...
Während die Getreidewanze vielleicht noch nicht v...
Appell und Bewertung der zweiten Staffel von „Lov...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde Schmerzen i...
Bei heißem Wetter schwitzen Sie, wodurch Ihre Kop...
Darf ich bei Husten Alkohol trinken? Dieses Probl...