Laufen ist eine beliebte Form der Bewegung. Manche Leute gehen gerne ins Fitnessstudio, um zu laufen, andere laufen gerne zu Hause auf dem Laufband und wieder andere laufen gerne draußen. Tatsächlich hat Laufen, egal für welche Laufmethode Sie sich entscheiden, viele Vorteile für die menschliche Gesundheit. Beim Laufen müssen Sie jedoch Ihre Herzfrequenz in einem normalen Bereich halten. Wenn die Herzfrequenz zu hoch ist, wirkt sich dies sehr nachteilig auf Ihre Gesundheit aus. Was ist eine normale Herzfrequenz beim Laufen? Mit Trainingsherzfrequenz wird die Herzfrequenz während des Trainings bezeichnet. Durch die Überwachung Ihrer Herzfrequenz während des Trainings können Sie die Trainingsintensität anpassen und so effektiver und sicherer machen. Halten Sie Ihre Herzfrequenz beim Laufen in einem vernünftigen Rahmen: Aufwärmübungen bei 50 % – 60 % Ihrer maximalen Herzfrequenz. Ein normaler Erwachsener macht dies etwa 100 Mal. Zum aeroben Fettabbau reicht es für einen durchschnittlichen Erwachsenen, bei gleichmäßigem Tempo bei 60–70 % der maximalen Herzfrequenz etwa 130 Mal zu laufen. Schnelles Laufen, Laufen mit variabler Geschwindigkeit oder Intervalllaufen, 70–85 % der maximalen Herzfrequenz, entspricht etwa 150 Schlägen/Minute. Durch derartige Übungen können die Herz-Lungen-Funktion sowie die Belastbarkeit von Muskeln, Bändern und Stützorganen schrittweise verbessert werden, so dass der Sport weniger verletzungsanfällig und sicherer wird. Was bedeutet Laufherzfrequenz? Beim Laufen spiegelt die Herzfrequenz die Intensität, Art, den Energiestoffwechsel und Sauerstoffverbrauch, die Milchsäureansammlung, die Ermüdung und Erholung des Körpers usw. wider. Daher können wir die Herzfrequenz als Messstandard zum Laufen verwenden, um die Intensität, Dichte und das Volumen des Laufens zu steuern, sodass Laufübungen wissenschaftlich durchgeführt werden können und die besten Ergebnisse erzielen. Die Veränderung der Herzfrequenz beim Laufen ändert sich mit der Laufgeschwindigkeit und ist direkt proportional zu dieser, das heißt, je langsamer die Laufgeschwindigkeit, desto langsamer die Herzfrequenz, und je schneller die Laufgeschwindigkeit, desto schneller die Herzfrequenz. Eine Herzfrequenz von 120 bis 130 Schlägen pro Minute zeigt in der Regel an, dass sich der Läufer psychisch erholt hat und bereit ist, den nächsten Lauf zu starten. Um die Ansammlung von Milchsäure zu reduzieren, müssen Sie bei hochintensiven Übungen warten, bis die Herzfrequenz auf 120 Schläge/Minute gesunken ist, bevor Sie mit dem nächsten Lauf mit maximaler Anstrengung beginnen. Wenn Sie Mittelstreckenlauf mit einer Herzfrequenz von 170 bis 180 Schlägen/Minute ausüben, können Sie mit der nächsten Laufübung beginnen, solange die Herzfrequenz auf 130 Schläge/Minute gesunken ist. Dadurch können die aerobe und anaerobe Stoffwechselkapazität effektiver entwickelt werden und der Trainierende kann sich physiologisch und psychologisch an die Schwierigkeit des Geschwindigkeits- und Geschwindigkeitsausdauertrainings anpassen. So ermitteln Sie Ihre Herzfrequenz beim Laufen Es gibt zwei Methoden: Eine besteht darin, eine spezielle Pulsuhr zu tragen. Solange Sie die Uhr am Handgelenk tragen, können Sie beim Laufen die auf der Uhr angezeigten Zahlen deutlich sehen. Zweitens: Denken Sie daran, Ihren Puls sofort nach dem Laufen zu messen. Messen Sie einfach 10 Schläge und multiplizieren Sie diese mit 6, um Ihren Pulswert in einer Minute zu erhalten. Wenn Sie es genauer haben möchten, können Sie nur 6 Schläge messen und diese dann mit 10 multiplizieren. |
<<: Wie oft schlägt das Herz eines Erwachsenen pro Minute?
>>: Wie viele Herzschläge pro Minute bei einem Erwachsenen
„After Man“: NHKs Kurzfilm porträtiert Hoffnung f...
Einfach ausgedrückt werden Krampfadern durch Blut...
Bei vielen Mädchen beeinträchtigt Akne im Gesicht...
Die Kontraktionsfähigkeit der Muskeln ist für die...
Die meisten Fälle von Meniskusdegeneration bei ju...
Im Leben ändern viele Mädchen gerne ihre Haare, d...
Tatsächlich gibt es in unserem Alltag viele Verha...
Viele Menschen sind im Leben froh, wenn die Akne ...
Viele Menschen essen sehr gerne Entenfleisch. Es ...
Gelee hat viele Vorteile für den menschlichen Kör...
Olivenöl ist in unserem täglichen Leben ein weit ...
"Phantom PHANTOM THE ANIMATION": Eine G...
Das Zahnfleisch ist ein sehr empfindliches Gewebe...
Wenn der Blutdruck unter 60 liegt, müssen Sie wac...
Manchmal können die Geräusche, die Ihr Körper mac...