Schritte zur Leistenbruchoperation

Schritte zur Leistenbruchoperation

Vor der Durchführung einer Leistenbruchoperation müssen viele damit verbundene Untersuchungen durchgeführt werden, um die Operation besser zu unterstützen. Bei dieser Operation handelt es sich hauptsächlich um eine Reparaturoperation, die durch schwache Muskelfaszien oder angeborene Bauchwanddefekte verursacht wird. Allerdings müssen nach der Operation bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Wundheilung nicht zu beeinträchtigen. Wie sind also die konkreten Schritte einer Leistenbruchoperation?

Anästhesiemethode

Zu den wichtigsten Methoden gehören die folgenden:

(1) Vollnarkose;

(2) kontinuierliche Epiduralanästhesie oder Subarachnoidalanästhesie;

(3) Lokale Nervenblockaden.

Präoperative Vorbereitung

(1) Vor der Operation sollten eine körperliche Untersuchung und notwendige Zusatzuntersuchungen durchgeführt werden. Ältere Patienten sollten besonders auf die Funktion wichtiger Organe wie Herz, Lunge, Leber und Nieren achten.

(2) vor der Operation mit dem Rauchen aufzuhören;

(3) Vollständige Hautvorbereitung des Operationsgebiets einen Tag vor oder am Tag der Operation;

(4) Patienten, die Aspirin einnehmen, sollten die Einnahme des Arzneimittels unter Aufsicht eines Arztes abbrechen oder ihre Medikation anpassen;

(5) Wenn eine Infektion der oberen Atemwege, chronischer Husten, chronische Verstopfung oder andere Erkrankungen vorliegen, die einen dauerhaft erhöhten intraabdominalen Druck verursachen, sollte eine Operation erst durchgeführt werden, wenn die Erkrankungen unter Kontrolle oder besser sind.

Indikationen

Geeignet für verschiedene Arten von schrägen Leistenhernien, direkten Hernien und Schenkelhernien, einschließlich verschiedener primärer Hernien und wiederkehrender Hernien.

Kontraindikationen

Patienten mit Leistenhernien, bei denen keine Inkarzeration oder Strangulation vorliegt, sollten sich unter den folgenden Umständen keiner Operation unterziehen.

1. Personen, die an schweren Erkrankungen wichtiger Organe wie Herz, Lunge, Leber, Niere oder anderen akuten Erkrankungen leiden, oder Personen mit anhaltend erhöhtem intraabdominalen Druck aufgrund von starkem Husten;

2. Ältere Hernienpatienten, bei denen keine lange Lebenserwartung zu erwarten ist und die keine schwerwiegenden Symptome aufweisen.

Chirurgische Eingriffe

Die allgemeinen Schritte der Operation sind wie folgt:

1. Bei der offenen Operation wird ein Einschnitt in der Leistengegend vorgenommen, während bei der laparoskopischen Operation ein Pneumoperitoneum angelegt und ein Operationsloch gebohrt wird.

2. Trennen Sie die Lücke innerhalb des Reparaturbereichs und behandeln Sie den Bruchsack (verschiedene chirurgische Methoden weisen große Unterschiede auf).

3. Reparieren Sie den Defekt durch Nähen oder Einsetzen eines Pflasters;

4. Schließen Sie den Einschnitt bzw. die Punktion.

Postoperative Pflege

1. Legen Sie sich nach der Operation vorübergehend flach hin. Patienten unter Hemiplegie-Anästhesie sollten es vermeiden, innerhalb von 6 Stunden den Kopf zu heben oder aus dem Bett aufzustehen. Patienten unter örtlicher Betäubung haben nach der Operation keine besonderen Einschränkungen hinsichtlich ihrer Körperhaltung. Bei Übelkeit und Erbrechen sollte der Kopf zur Seite geneigt werden, um eine Aspiration während des Erbrechens zu verhindern. Nach 6 Stunden Spannungsreparaturoperation kann der Patient eine halb liegende Position mit einem weichen Kissen unter den Knien und leicht gebeugtem Hüftgelenk einnehmen, um die Spannung in der Bauchdecke zu verringern. Die postoperativen Aktivitätsbedingungen variieren je nach Methode. Nach der Spannungsreparatur sollte der Patient 3 bis 7 Tage lang flach liegen. Nach der spannungsfreien Reparatur kann der Patient normalerweise 6 Stunden später aufstehen. Wenn der Patient jedoch am Tag der Operation aufstehen muss, muss er von jemandem begleitet werden. Später kann der Patient allmählich aufstehen, geeignete Aktivitäten durchführen und das Aktivitätsniveau allmählich steigern, aber er muss dies im Rahmen seiner Fähigkeiten tun.

2. Normalerweise können Sie nach 6 Stunden Fasten nach der Operation eine angemessene Menge halbflüssiger Nahrung zu sich nehmen und allmählich auf normale Nahrung umstellen. Es gibt keine besonderen Einschränkungen hinsichtlich der Ernährung von Patienten unter örtlicher Betäubung nach der Operation. Es wird empfohlen, mehr Gemüse, Obst und andere Lebensmittel zu essen, die den Stuhlgang fördern. Wenn kein Stuhlgang stattfindet, vermeiden Sie den Verzehr von Milch, Sojamilch, Sojaprodukten und anderen Lebensmitteln, die leicht zu Blähungen führen können. Wenn der Stuhlgang schwierig ist, bitten Sie den Bettarzt, ein Klistier oder Abführmittel zu verwenden.

3. Bei älteren Patienten und Patienten mit Prostatahypertrophie wird nach der Narkose ein Harnkatheter gelegt, der normalerweise ein bis zwei Tage nach der Operation entfernt wird. Patienten ohne Harnkatheter sollten so schnell wie möglich urinieren, wenn sie den Drang zum Urinieren verspüren, und vermeiden, den Urin zurückzuhalten, um eine Harnretention zu verursachen. Einige Patienten haben möglicherweise aufgrund der Narkose usw. Schwierigkeiten beim Urinieren. In diesem Fall können zunächst heiße Kompressen, Massagen, Wasserflussinduktion und andere Methoden angewendet werden. Wenn diese Methoden nicht funktionieren, ist eine Katheterisierung erforderlich.

4. Am Tag der Operation sind die Schmerzen durch den Einschnitt am stärksten und Sie können Ihren Arzt bitten, Ihnen Schmerzmittel zu verabreichen.

Vorsichtsmaßnahmen

Das alltägliche Leben und die Arbeit (geistige Arbeit) können 1 bis 2 Wochen nach der Operation wieder aufgenommen werden. Faktoren, die den Bauchdruck erhöhen, wie Husten, Niesen und Verstopfung durch Erkältungen, sollten innerhalb von zwei Monaten nach der Operation vermieden werden. Gewichtsbelastung, langes Gehen, wiederholtes Treppensteigen, Fahrradfahren, Autofahren und körperliche Betätigung sollten vermieden werden. Das Aktivitätsniveau kann später schrittweise gesteigert werden und das normale Leben und Arbeiten kann 2 bis 3 Monate nach der Operation wieder vollständig aufgenommen werden.

<<:  Rote Flecken an der Zungenbasis

>>:  Können Plaques am Hals entfernt werden?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn der Anus gerissen ist

Was kann ich tun, wenn mein After beim Stuhlgang ...

Was ist der effektivste Weg, um größer zu werden?

Jeder hofft, während des Entwicklungsprozesses sc...

Der effektivste Weg, verstopfte Poren zu öffnen

Verstopfte Poren sind sehr schädlich für die mens...

Ist ein aufgeblähter Bauch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft?

Frauen, die Sex hatten, machen sich Sorgen, ob si...

Was tun, wenn Ihr Kind nach einer Erkältung immer wieder hustet?

Manche Kinder haben eine geschwächte Immunität, s...

Die letzten Glühwürmchen: Ein bewegendes Kriegsdrama und seine Kritiken

Die letzten Glühwürmchen: Ein Meisterwerk der Ani...

Was sind die Symptome einer Fingersynovitis?

Synovitis ist eine Krankheit, die in schweren Fäl...

Behandlung der cholestatischen Lebererkrankung

Patienten mit cholestatischer Lebererkrankung kön...

Was muss ich beim nächtlichen Fußnägelschneiden beachten?

Die Wachstumsrate der Nägel ist so schnell wie di...

Wo befinden sich die Akupunkturpunkte für die Schulterperiarthritis-Massage?

Die Behandlung der Frozen Shoulder kann durch ein...

Kann man Mais und Birnen zusammen essen?

Mais ist ein im täglichen Leben weit verbreitetes...

Arten und Wirkungen von Dufttee

Viele Blumen können getrocknet und zu Dufttee ver...

Wie gehe ich mit juckender Kopfhaut um? Mit Essig waschen

Was tun, wenn Ihre Kopfhaut juckt? Waschen Sie si...