Rote Flecken an der Zungenbasis

Rote Flecken an der Zungenbasis

Die Farbe des Zungenbelags ist ein Hinweis auf den Gesundheitszustand des Körpers. Viele Patienten gehen zur körperlichen Untersuchung ins Krankenhaus, und der Arzt wird den Patienten bitten, die Zunge herauszustrecken, um die Farbe des Zungenbelags zu sehen. Normalerweise ist die normale Farbe dünn und weiß. Wenn es nicht diese Farbe ist, ist es ungesund. Einige Patienten haben jedoch rote Flecken an der Zungenwurzel. Was ist also mit dieser Situation los?

Zu weißer Zungenbelag: Meist handelt es sich dabei um eine Erkältungserscheinung, dünner und glitschiger Zungenbelag entsteht meist durch körperfremde Wind-Kälte, dicker, weißer und glitschiger Zungenbelag entsteht meist durch Kälte-Nässe oder kalten Schleim.

Gelber Zungenbelag: Er tritt üblicherweise im Verlauf von fiebrigen Erkrankungen auf und weist darauf hin, dass der Kampf zwischen Bösem und Rechtschaffenem sehr heftig ist, die Krankheit ins Innere eingedrungen ist und das Böse sich in Hitze verwandelt hat.

Schwarzer Zungenbelag: Er wird hauptsächlich durch die Vermehrung und Verdunkelung der fadenförmigen Papillen/Tou auf der Zunge verursacht. Es gibt verschiedene Schattierungen von Braun, Grau, Verkohlt und sogar Pechschwarz. Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass bei Patienten mit derartigem Zungenbelag die Krankheit schon lange besteht und komplex und schwerwiegend ist.

Der Zungenbelag ist grau-weiß oder grau, schmierig, dünn und glitschig: Meist liegt eine innere Erkältung mit den Symptomen Schwäche und Fieber/Geschlechtskrankheiten oder eine länger andauernde Erkrankung mit Verdauungsstörungen vor.

Die gesamte Zunge ist blassviolett mit bläulichen Verfärbungen, glatt und ohne Belag, was ein sicheres Symptom für Typhus ist.

Brauner Zungenbelag: Darmverschluss.

Spiegelzunge: Die Zunge hat keinen Belag und ist glatt wie ein Spiegel. In leichten Fällen deutet es auf Unterernährung oder einen Mangel an Eisen oder Vitamin B2 im Körper hin, in schweren Fällen bedeutet es einen Mangel an Körperflüssigkeit und eine ernste Erkrankung. Wenn der Patient schon lange krank ist und eine spiegelglatte, purpurfarbene Zunge aufweist, sollte ebenfalls einer Sepsis vorgebeugt werden. Ist bei älteren Menschen die Zunge spiegelglatt und sind die beiden Adern an der Zungenunterseite verdickt und verlängert, deutet das auf ein Cor pulmonale hin.

Durchdringende Zunge: In der Mitte des Zungenbelags befindet sich eine kleine leere Stelle und der Zungenbelag hat sich abgelöst. Ein Zungenpiercing ist Ausdruck einer Yin-Schädigung und weist häufig auf einen Nährstoffmangel im Körper hin. Schält sich bei Kindern der Zungenbelag, deutet dies auf eine Mangelernährung hin. Diese entsteht vor allem durch wählerisches Essen, wodurch dem Körper bestimmte Nährstoffe fehlen und sich der Zungenbelag teilweise ablöst. Solche Kinder haben eine schwache Abwehrkraft und sind anfällig für Erkältungen und Fieber.

Rinderzunge: Die Zunge ist dunkelrot und hat einen glatten Belag wie Rindfleisch. Rinderzunge kommt häufig bei Patienten mit perniziöser Anämie vor.

Tofu-Moos: Es handelt sich um ein relativ dickes Moos mit großen und losen Partikeln, die wie Tofu-Bodensatz geformt sind. Es bildet eine dicke Schicht auf der Zunge. Es lässt sich leicht abkratzen, aber nach einer Weile bildet es sich wieder. Das Vorhandensein von verfaultem Moos weist darauf hin, dass die Person über überschüssige Yang-Energie verfügt, die die trübe und verfaulte Luft im Magen aufheben und vertreiben kann. Es ist ein Zeichen dafür, dass der Kampf zwischen Gut und Böse stattfindet und die Krankheit besser wird.

Fettiger Belag: Er ist in der Mitte und an der Zungenwurzel dicker, an den Rändern und der Zungenspitze etwas dünner. Die Partikel sind klein und dicht, haften an der Zunge und können nicht abgewischt oder abgekratzt werden. Die Oberfläche der Zunge ist mit einer schleimartigen Fettschicht bedeckt, und der größte Teil der Zungenqualität wird dadurch verdeckt und ist nicht sichtbar. Unter einer Lupe betrachtet haben die Anzahl und Verzweigung der filamentösen Brustwarzen des Fettmoos zugenommen, und die verhornten Bäume jeder Brustwarze sind miteinander verflochten und fallen nicht so leicht ab, und in ihnen sind viel Schleim und Speisereste eingebettet. Nach Auffassung der TCM ist ein fettiger Zungenbelag ein Hinweis darauf, dass Yang Qi durch Yin Qi unterdrückt wird und es zu krankhaften Veränderungen im Körper kommen muss, wie etwa Feuchtigkeit, trüber Schleim oder Speisereste und hartnäckiger Schleim. Wie akute und chronische Gastroenteritis.

Schimmeliges Moos: Die Textur des Mooses ähnelt der von verfaultem Moos, es schwimmt und ist locker, aber das Moos auf der Zunge breitet sich nicht flach auf der Zunge aus wie verfaultes Moos, sondern ähnelt grauweißen Erosionsflecken oder Reiskörnern, die sich in unterschiedlicher Dicke auf der Zunge ansammeln. Schimmeliges Moos kann daher daran erkannt werden. Es wird normalerweise durch körperliche Schwäche oder übermäßigen Gebrauch von Hormonen, Immunsuppressiva und Breitbandantibiotika verursacht, was zu einer schwachen Immunfunktion, extrem geringer Widerstandskraft, Dysbakteriose und Pilzen führt, die die Gelegenheit zum Wachsen und Vermehren nutzen. Dieser Belag nimmt normalerweise zuerst einen Teil der Zunge ein und breitet sich dann auf die gesamte Zunge oder den gesamten Mund aus. Der Zustand ist normalerweise schwerwiegend. Schimmelpilze sind für die Diagnose von Pilzerkrankungen von großem Wert.

Stachelzunge: bezieht sich auf die Zunge mit vielen roten Dornen, die aus der Oberfläche der Zunge herausragen, wie schimmelige Früchte. Wenn die Flecken an der Zungenspitze oder am Zungenrand auftreten, bedeutet dies, dass die Hitze stark ist, was bei Patienten mit verschiedenen fiebrigen Infektionskrankheiten oder großflächigen Verbrennungen auftreten kann. Wenn die Flecken in der Mitte der Zunge auftreten, liegt dies meist daran, dass die Hitzetoxizität stärker ist oder die Hitze ins Blut gelangt ist, was leicht zu Schock und Koma führen kann. Menschen, die an Schlaflosigkeit oder Verstopfung leiden oder nachts unter Stress arbeiten, sowie Menschen mit Vitaminmangel, Unterernährung und Funktionsstörungen der Großhirnrinde können ebenfalls rote Flecken auf der Zunge haben, die in der chinesischen Medizin als „Yin-Mangel und Feuer-Überschuss“ bezeichnet werden. Beim Stechen auf der Zungenoberfläche treten noch Schmerzen auf, die jedoch nach einer Ruhepause, Anpassung der Nährstoffstruktur und einem reibungslosen Stuhlgang schnell verschwinden. Die moderne Forschung geht davon aus, dass Punktionen durch eine Hyperplasie oder Hypertrophie der Zungenwarzen verursacht werden.

Risse in der Zunge: Zu den Rissen auf der Zungenoberfläche zählen tiefe Risse, flache Risse sowie Risse und Falten in verschiedene Richtungen. Flache Risse ähneln Falten, während tiefe Risse unregelmäßige Rillen aufweisen, als würden sie mit einem Messer geschnitten und zerfetzt. Etwa 0,5 % aller gesunden Menschen werden mit einer angeborenen Zungenspalte geboren. Die moderne Medizin geht davon aus, dass flache Risse auf der Zunge hauptsächlich durch Atrophie der Zungenschleimhaut verursacht werden, wodurch die ursprünglichen Längs- und Querlinien der Zungenmuskulatur durch die Oberfläche sichtbar werden. Tiefe Risse auf der Zunge sind schwerwiegendere Zungenatrophie/-verkrustungen, die dazu führen, dass das Epithel der Zungenmuskulatur seine normale Struktur verliert, ein Teil der Zungenpapillen flach wird und verwächst, während ein Teil verkümmert und bricht und Risse bildet. Die Muster der Risse auf der Zunge sind wirklich seltsam und umfassen Längs-, Quer-, Baumgabel-, Brunnen-, Hexagramm- oder gehirnähnliche Rillen, und einige ähneln Kieselsteinen. Eine pathologische Fissurzunge geht häufig mit einer atrophischen Zunge einher und kann bei manchen chronischen Auszehrungskrankheiten sowie bei chronischer Glossitis aufgrund von Unterernährung und Vitamin-B-Mangel beobachtet werden. Sie wird häufig von Zungenschmerzen, Mundtrockenheit und anderen Erscheinungen begleitet. Aus manchen langjährigen Landkartenzungen kann sich später eine Spaltenzunge entwickeln. Nach der Traditionellen Chinesischen Medizin ist eine rissige Zunge mit trockener Zungenoberfläche meist auf Flüssigkeitsmangel im Körper zurückzuführen; kommt zusätzlich große Hitze hinzu, kann die Zunge auch rot sein.

Glatte Zunge: Die Zungenoberfläche ist ohne Speichel oder Zungenbelag glatt, spiegelglatt und wirkt glänzend, auch „Spiegelzunge“ genannt. Unabhängig von der Krankheit ist jedes Auftreten dieses Zungenmusters ein Hinweis darauf, dass es Anzeichen für ein Verschwinden des Yin und Ye im Körper sowie einen erheblichen Verlust von Körperflüssigkeit gibt. Eine glänzende und rote Zunge weist auf übermäßige Hitze hin, die das Yin schädigt, während eine glänzende und blasse Zunge auf eine Schädigung sowohl des Qi als auch des Yin hinweist. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass eine spiegelglatte Zunge ein kritisches Merkmal des Zungenbildes ist. Klinischen Beobachtungen zufolge, die die traditionelle chinesische und die westliche Medizin kombinieren, ist eine glatte Zunge eine Zunge ohne Belag oder Flecken, und die fadenförmigen Papillen und pilzförmigen Papillen sind alle verkümmert, was eine Manifestation einer Glossitis im Spätstadium ist. Eine glatte Zunge kann bei Erkrankungen wie schwerem Vitamin-C-Mangel, perniziöser Anämie, lang anhaltendem hohem Fieber, Leberzirrhose und Cor pulmonale im Insuffizienzstadium, chronischer Nierenversagen-Urämie, toxischem Schock, zerebralem Koma usw. auftreten. Studien haben bestätigt, dass verschiedene Faktoren, die eine Nekrose der Epithelzellen der Zungenschleimhaut verursachen, zu einer spiegelähnlichen Zunge führen können.

Zungenverstopfung: An der Zungenspitze oder am Zungenrand sind vereinzelte violett-schwarze Blutergüsse oder Flecken zu sehen. Dieses Phänomen deutet auf eine „Blutstauung“ im Körper hin. Bei Menschen mit Blutstauung fließt das Blut langsamer durch den Körper und in manchen Körperteilen kann der Blutfluss sogar vollständig stagnieren. Beim Essen kann es passieren, dass man sich versehentlich auf die Zungenspitze oder den Zungenrand beißt; bei Erkrankungen werden die Blutgefäße brüchiger und es kann vorkommen, dass die Blutgefäße auf der Zunge unbeabsichtigt platzen. Die Zunge ist empfindlicher und neigt leichter zu Blutungen als andere Körperteile, wodurch sich leicht Petechien oder Ekchymosen auf der Zunge bilden können. Auch Petechien und Ekchymosen auf der Zunge kommen bei jungen Frauen häufig vor. Die meisten von ihnen haben unregelmäßige Menstruation, dunkles Menstruationsblut, häufig Blutgerinnsel, Dysmenorrhoe und andere Symptome. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass dies eine Manifestation einer Blutstauung ist. Die Einnahme von Medikamenten, die die Menstruation regulieren und die Durchblutung fördern, kann die Mikrozirkulation der Zunge entlasten und den Blutfluss wieder normalisieren. So können nicht nur Menstruationsbeschwerden und Dysmenorrhoe geheilt werden, sondern auch Petechien und Ekchymosen auf der Zunge verschwinden. Viele Krebspatienten haben Petechien und Ekchymosen auf der Zunge, manchmal begleitet von Zyanose. Laut Statistik haben etwa 50 % der Patienten mit bösartigen Tumoren eine violette Zunge und etwa 20 % haben Petechien und Ekchymosen. Wenn plötzlich Petechien und Ekchymosen auf der Zunge auftreten, sollte eine genaue Untersuchung durchgeführt und darauf geachtet werden!

<<:  Weiße Flecken mit roten Flecken in der Mitte

>>:  Schritte zur Leistenbruchoperation

Artikel empfehlen

Die Gefahren einer Lymphangitis

Viele Menschen leiden unter Entzündungen und eini...

Kann Salzsäure zum Reinigen von Kalk verwendet werden?

Salzsäure ist eine Chemikalie, die vielen Mensche...

Was sind die Symptome einer Hydronephrose?

Hydronephrose kann leicht zu einer Harnwegsobstru...

Was sind die Symptome einer filamentären Keratitis?

Die Augen der Menschen sind sehr wichtig. Normale...

Ursachen von Akne im Gesicht und auf der Stirn

Akne tritt bei heranwachsenden Jungen und Mädchen...

Was ist das Prinzip des Joghurt-Peelings?

Was ist das Prinzip des Joghurt-Peelings? Joghurt...

Reise in eine andere Welt: Eine faszinierende neue Erlebnisdimension

„Lass mich dich in eine andere Welt führen“ – Ein...

Gibt es bei den Aufhellungsinjektionen Nebenwirkungen?

Die moderne medizinisch-kosmetische Technologie e...

Warum habe ich nach dem Ballspielen Kopfschmerzen?

Wenn Sie nach dem Basketballspielen Kopfschmerzen...

Einen Monat nachdem ich meine Augen geöffnet habe, sind meine Augen gewachsen

Es besteht kein Zweifel daran, dass es sich bei e...

Ist ein Edelstahltopf schädlich für den menschlichen Körper?

Beim Kochen können wir oft nicht auf die Zusammen...

Unterleibsschmerzen nach dem Geschlechtsverkehr

Das Sexualleben zwischen Mann und Frau ist ein wi...