So lindern Sie das Gefühl des Erbrechens

So lindern Sie das Gefühl des Erbrechens

Erbrechen ist ein Symptom, das viele Menschen kennen, insbesondere bei Frauen mit Magen-Darm-Erkrankungen oder Schwangeren ist die Wahrscheinlichkeit dafür noch höher. Erbrechen kann bei vielen Menschen äußerst unangenehm sein. Wenn Erbrechen auftritt, muss jeder bestimmte Maßnahmen ergreifen, um die Symptome zu lindern. Im Folgenden stelle ich dir mehrere Methoden vor, die das Brechgefühl lindern können!

1. Erbrechen aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden

1. Medikamentöse Behandlung

Die lindernden Methoden bei Erbrechen sind je nach Ursache unterschiedlich. Wenn Menschen aufgrund gastrointestinaler Reaktionen erbrechen, geht dies normalerweise mit Appetitlosigkeit einher. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie zur Behandlung rechtzeitig einige wirksame Antiemetika einnehmen.

2. Kurzzeitfasten

Häufiges Erbrechen und deutliche Übelkeit nach jeder Mahlzeit können ein kurzes Fasten erforderlich machen. Außerdem sollte rechtzeitig eine Flüssigkeitsersatztherapie durchgeführt werden, damit sich das Magen-Darm-System erholen kann. Wenn sich die Magen-Darm-Beschwerden bessern, bessert sich auch das Erbrechen.

2. Erbrechen während der Schwangerschaft

1. Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten

Viele Frauen leiden in der Frühphase der Schwangerschaft unter Erbrechen. Schwangere, die während der Schwangerschaft unter starkem Erbrechen leiden, sollten am besten häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Sie können einige Nahrungsmittel essen, die den Appetit anregen, wie zum Beispiel Weißdorn. Essen Sie jeweils bis zu 60–70 % Sättigung, wobei Sie vormittags und nachmittags ruhig eine Kleinigkeit essen können. In Bezug auf die Ernährung können Sie einige trockenere Lebensmittel wie Kekse, Brot, Scheiben und gedämpfte Brötchen essen und dann darauf bestehen, viel Wasser zu trinken, um Verstopfung vorzubeugen.

2. Machen Sie eine Mittagspause, um übermäßige Müdigkeit zu vermeiden

Bei vielen Frauen wird die morgendliche Übelkeit deutlich schlimmer, wenn der Körper übermäßig müde ist. Daher kann es Frauen, die unter starkem Erbrechen leiden, etwas Linderung verschaffen, wenn sie darauf bestehen, jeden Tag ein Nickerchen zu machen und mittags etwa eine halbe Stunde zu schlafen.

3. Antiemetika

Frauen, die unter starkem Erbrechen leiden und die Symptome mit den oben genannten Methoden nur schwer lindern können, benötigen Medikamente. Zu diesem Zeitpunkt können Sie einen Arzt konsultieren, um ein sichereres Antiemetikum auszuwählen. Auch eine entsprechende Vitamin-B6-Ergänzung kann bei der Linderung der Erbrechenssymptome während der Schwangerschaft hilfreich sein.

<<:  Schuppenflechte-Salbe

>>:  Werde ich etwas erbrechen, wenn ich während der Schwangerschaft erbreche?

Artikel empfehlen

Was ist eine pränatale Depression?

Pränatale Depressionen sind ein psychologisches P...

So gelingt Ihr Haar gut

Eine schöne Frisur kann jedem viele Pluspunkte br...

Was sind die Schönheits- und Hautpflegemethoden von Olivenöl

Olivenöl enthält Substanzen, die sehr nah an der ...

So lindern Sie schnell Kopfschmerzen durch Erkältung

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...

Ist Speichel eine Körperflüssigkeit?

Fast jeder hat Speichel. Speichel ist ebenfalls e...

Wie behandelt man Wirbelsäulenerkrankungen?

Wirbelsäulenerkrankungen können einen großen Einf...

Wie viele Herzstents können platziert werden?

Auf dem aktuellen Stand der medizinischen Wissens...

So entfernen Sie blutunterlaufene rote Augen

Heutzutage ist es für die Menschen ganz normal, i...

Kann Demerol nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet werden?

Es ist wichtig zu beachten, dass Pethidin nach Ab...

Welches Medikament ist bei der Behandlung von Vitiligo wirksam?

Die überwiegende Mehrheit der Vitiligo-Fälle wird...

Kann Olivenöl zum Schaben verwendet werden?

Gua Sha kann Erkältungen behandeln und Chloasma v...

Was sind die Vor- und Nachteile des Teetrinkens?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde in ihrem tä...

Ist Thunfisch ein Meeresfisch?

Thunfisch hat einen hohen Nutzwert und ist ein se...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Essig?

Das Einweichen der Füße in Essig kann sehr gute g...