Viele Menschen wissen, dass die Mango eine tropische Frucht mit einzigartigem Geschmack und hohem Nährwert ist, sie hat jedoch einen großen Nachteil: Sie lässt sich nicht leicht konservieren. Viele Menschen entscheiden sich beim Mangopflücken häufig für die Sorte „Golden Mango“, vor allem, weil diese sich leicht konservieren und transportieren lässt. Aber manchmal können grüne Mangos leicht faulen. Wie können wir grüne Mangos also länger haltbar machen? Werfen wir einen Blick auf die spezifischen Konservierungsmethoden. So lagern Sie Mangos, ohne dass sie verfaulen: Die Temperatur bei der Lagerung von Mangos sollte nicht zu hoch sein, im Allgemeinen reichen etwa 10 °C aus. Besonderes Augenmerk muss darauf gelegt werden, dass hohe Temperaturen den Zerfall beschleunigen und eine Versiegelung leicht zum Zerfall und zur Geruchsbildung führen kann. Da sie in tropischen und subtropischen Regionen wächst, reagiert sie empfindlich auf niedrige Temperaturen. Mangos reifen während der heißen und regnerischen Jahreszeit. Sie werden grün gepflückt und reifen bei Zimmertemperatur schnell nach. Bei der Lagerung und Konservierung ist zu beachten: 1. Versuchen Sie bei der Lagerung bei niedrigen Temperaturen, die Luft in der Obstlagerumgebung frisch zu halten, um eine schlechte Belüftung und die negativen Auswirkungen von Ethylen zu vermeiden. 2. Bei der Lagerung in kontrollierter Atmosphäre sollten möglichst Ethylenabsorber verwendet werden, um die negativen Auswirkungen von Ethylen auf die Wirkung der Lagerung in kontrollierter Atmosphäre auszuschließen. Die Lagerfähigkeit von Mangos ist äußerst kurz, daher müssen bei der Lagerung und Konservierung von Mangos viele Aspekte beachtet und eine umfassende Konservierung durchgeführt werden. So lagern Sie Mangos lange: 1. Behandlung vor der Lagerung: Mangos müssen so schnell wie möglich nach der Ernte gelagert werden. Um den Lagereffekt zu verbessern, sollten sie vor der Lagerung richtig behandelt werden. Wählen Sie beim Lagern von Mangos gesunde und schädlingsfreie Mangos. Waschen Sie die ausgewählten Mangos, um Flecken und Saft von den Fruchtstielen zu entfernen. Das Waschen der Früchte kombiniert man am besten mit einer antiseptischen Behandlung und Sterilisation, um die Entstehung von Anthraknose und Stammfäule zu verhindern. Nach dem Einweichen werden die Früchte herausgenommen und zum Trocknen ausgebreitet. Anschließend werden die Früchte verlesen, verpackt und gelagert. 2. Lagerung bei niedriger Temperatur: Ernten Sie die unbeschädigten Früchte rechtzeitig, waschen Sie den Saft mit klarem Wasser von den Wunden an den Fruchtstielen, lassen Sie die Früchte dann 50 Minuten lang in einer wässrigen Benomyllösung mit 500–1000 ppm bei 52 °C einweichen und trocknen Sie sie. Jede Frucht einzeln mit atmungsaktivem Baumwollpapier umwickeln, sorgfältig in Kisten verpacken oder in Obstkörbe legen. Die Kisten und Körbe sollten mit Heu ausgepolstert sein. Die geeignete Obstmenge sollte 15-20 kg betragen. Legen Sie es 1–2 Tage lang in eine belüftete Umgebung bei 20 °C, damit die Wärme abgeführt werden kann. Lagern Sie es dann 1–2 Tage lang in einem Raum bei 15 °C. Lagern Sie es anschließend in einer Umgebung bei 10–12 °C und halten Sie dabei die relative Luftfeuchtigkeit bei 85–90 %. 3. Lagerung in kontrollierter Atmosphäre: Nach der antiseptischen und Sterilisationsbehandlung sowie dem Vorkühlen und Schwitzen werden die guten Früchte in Polyethylenfolienbeuteln versiegelt. Die Mangos werden belüftet, wodurch eine Gaszusammensetzung mit wenig Sauerstoff und viel Kohlendioxid entsteht, die den Reifungs- und Verrottungsprozess der Mangos verzögert. Dadurch kann die Lager- und Transportzeit der Mangos um 2-15 Tage verlängert werden, und die Lagerdauer beträgt etwa 1 Monat. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Polyethylen-Folienbeutel am Ende der Lagerung entfernt werden sollten, um eine Kohlendioxidschädigung zu vermeiden. Nach der Lagerung müssen Mangos bei 21–24 °C reifen, um ihre Qualität und ihren Geschmack zu verbessern. |
<<: So macht man Mango-Pfannkuchenhaut
>>: So verhindern Sie, dass Mangos faulen
Der mittlere korpuskuläre Volumentest wird in der...
Bikini Warriors OVA Cleric Special Edition – Vier...
Das Herz muss sich auf eine bestimmte Schlagfrequ...
Ein Femurkopferguss ist eine häufige Erkrankung, ...
Die menschliche Haut ist relativ komplex aufgebau...
„Legend of the Galactic Heroes Gaiden: The Reclai...
Der Reichtumssack erscheint normalerweise auf der...
Es gibt viele Gründe, die Rückenschmerzen verursa...
Im Leben kommt es sehr häufig vor, dass beide Sei...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
In diesem Zeitalter der medizinischen Entwicklung...
Das Trinken von in Wasser eingeweichtem Cnidium m...
Jeder möchte einen hohen Nasenrücken und eine kle...
Wunde Mundwinkel sind eine sehr häufige Erkrankun...
Jueyin-Kopfschmerzen sind eine der vielen Krankhe...