Tragen Sie Erythromycin-Salbe auf den Mundwinkel auf

Tragen Sie Erythromycin-Salbe auf den Mundwinkel auf

Wunde Mundwinkel sind eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben. Sie kann mehrere Ursachen haben. Erythromycin-Salbe hat viele Funktionen und Wirkungen. Viele Menschen wissen nicht, ob Erythromycin zur Behandlung wunde Mundwinkel verwendet werden kann. Tatsächlich hat Erythromycin eine infektionshemmende Wirkung und kann Entzündungen der Mundwinkel behandeln. Patienten müssen jedoch vor der Anwendung wissen, ob sie Allergien haben, um die Wirksamkeit besser entfalten zu können.

1. Kann ich Erythromycin-Salbe anwenden, wenn meine Mundwinkel wund sind?

Tatsächlich ist Erythromycin ein antibakterielles Mittel mit hervorragender entzündungshemmender und infektionshemmender Wirkung und vielen Anwendungsmöglichkeiten. Nach Zugabe einiger Hilfsstoffe wie Vaseline und flüssigem Paraffin wird daraus jedoch eine Salbe hergestellt, die eine gute Wirkung auf die Befeuchtung und den Schutz der Wundoberfläche hat. Daher hat es eine gute Wirkung auf rissige Mundwinkel und Entzündungen. Einige Patienten berichten jedoch von allergischen Reaktionen.

2. Andere medizinische Anwendungen von Erythromycin-Salbe

Hautinfektionen: Als antibiotische Salbe wird Erythromycin-Salbe hauptsächlich zur Behandlung und Vorbeugung von Hautinfektionen verwendet. Erythromycin-Salbe kann bei eitrigen Hauterkrankungen wie Impetigo und Infektionen von Geschwüroberflächen verwendet werden. Sie kann auch bei Infektionen an der Verbindung von Haut und Schleimhäuten, wie etwa um Mund und Anus, verwendet werden. Die allgemeine Anwendung erfolgt 2-mal täglich dünn auf die betroffene Stelle auftragen.

Neben der infektionshemmenden Wirkung hat Erythromycin-Salbe folgende Verwendungszwecke.

Kleinere Verletzungen: Erythromycin-Salbe kann bei kleineren Prellungen, Kratzern oder anderen Verletzungen am Körper verwendet werden. Die allgemeine Anwendung besteht darin, den betroffenen Bereich zu reinigen und zu desinfizieren und dann zweimal täglich eine angemessene Menge Salbe auf den betroffenen Bereich aufzutragen.

Leichte Verbrennungen: Bei kleinen Verbrennungen können Sie die Wunde zunächst mit kaltem Wasser ausspülen und anschließend eine dünne Schicht Erythromycin-Salbe auf die Oberfläche auftragen.

Mückenstiche: Bei schweren Mückenstichen sollten Sie die Stichstelle rechtzeitig reinigen und desinfizieren und an fünf bis sieben aufeinanderfolgenden Tagen zweimal täglich eine entsprechende Menge dieser Salbe auftragen.

Nasenbluten: Durch trockenes Wetter kann die ohnehin trockene Nasenschleimhaut bei manchen Menschen brüchiger werden, sodass es häufig zu Nasenbluten kommt. Zu diesem Zeitpunkt möchten Sie möglicherweise 4-5 Mal täglich eine angemessene Menge Erythromycin-Salbe auf das Nasenseptum auftragen. Dies kann die Nasenhöhle desinfizieren und erweichen, die Nasenschleimhaut befeuchten, das Nasenmilieu verbessern und erneutes Bluten verhindern. Tragen Sie nicht zu viel Salbe auf, damit die Salbe nicht in den Mund zurückfließt.

Mundwinkelrhagaden: Mundwinkelrhagaden werden meist durch eine Infektion verursacht und kommen häufiger bei Kindern im Vorschulalter vor. Bei bakterieller Mundwinkelrhagade können Sie eine kleine Menge Erythromycin-Salbe auftragen und gleichzeitig Vitamin B2 einnehmen.

Zu beachten ist, dass es eine weitere Darreichungsform der Erythromycin-Salbe gegen Augenentzündungen gibt, die sogenannte Erythromycin-Augensalbe. Sie enthalten unterschiedliche Konzentrationen an Erythromycin, wobei die Salbe 1 % und die Augensalbe 0,5 % enthält.

<<:  Was ist Mykoplasma? Ist es ernst?

>>:  Kontraindikationen für Einlauf

Artikel empfehlen

Was sind die magischen Anwendungen von Walnüssen

Der Verzehr von Walnüssen hat viele Vorteile für ...

Wie stellt man Borax zu Hause her? Ist das einfach?

Borax ist ein ursprünglicher Rohstoff in der Bori...

Was sind Sportverletzungen und wie werden sie behandelt?

Im Alltag können beim Sport aus verschiedenen Grü...

Können hohe Temperaturen Aspergillus flavus abtöten?

Aflatoxin ist ein relativ verbreiteter Pilz. Da e...

Was tun, wenn sich nach schwerer Arbeit Blasen an den Händen bilden?

Heutzutage benutzen viele Menschen kaum noch grob...

Was verursacht Brustschmerzen beim Atmen?

Ich glaube, jeder hat das schon einmal erlebt: Be...

Was tun bei juckender Allergie? Vorsicht bei Nahrungsmittelallergien

Ich glaube, dass viele Menschen schon einmal unte...

Wie viele Eierstöcke hat eine Frau?

Die Eierstöcke sind für Frauen sehr wichtig. Dies...

Wie wird schwere Arteriosklerose behandelt?

Die Ursachen für Arteriosklerose sind vielfältig....

Der Unterschied zwischen Schröpfen und Schaben

Schröpfen und Schaben sind zwei sehr gute Methode...

Was sind die Nebenwirkungen von Schafplazenta

Schafplazenta kann tatsächlich eine sehr gute Sch...

Blähungen und Furzen nach dem Essen

Heutzutage leiden viele Freunde nach dem Essen un...

Zwei Linien auf dem Testpapier, aber keine Schwangerschaft

Wenn Sie einen Teststreifen zur Früherkennung ein...

Virtual-san Miteru-Test: Eine faszinierende virtuelle Welt erkunden

Virtual-san is Watching – Ein Slapstick-Anime mit...