Wie meditiert der Große Sprechende Unsterbliche?

Wie meditiert der Große Sprechende Unsterbliche?

Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen immer weiter zunimmt, wurden viele Gesundheitsmaßnahmen in ihr Leben integriert. Meditation ist relativ weit verbreitet. Wie meditiert also der Unsterbliche? Meditation kann nicht nur Körper und Geist kultivieren, sondern auch die menschliche Gesundheit verbessern. Es ist in der Tat eine gute Wahl. Allerdings müssen die spezifischen Meditationshaltungen und sogar Vorsichtsmaßnahmen vollständig beherrscht werden, damit bessere Wirkungen erzielt werden können.

1. Haltung

Die Meditationshaltungen können in Stuhlhaltung, lockeren Schneidersitz, Einzelschneidersitz und Doppelschneidersitz eingeteilt werden. Im Allgemeinen ist es am besten, im Schneidersitz zu sitzen. Wenn die Bedingungen für das Sitzen im Schneidersitz wirklich nicht gegeben sind, können Sie auch auf einem Stuhl sitzen (d. h., Sie sitzen auf einem Stuhl und legen Ihre Beine auf den Boden). Beim Schneidersitzen können Sie je nach Ihren Fähigkeiten locker, einzeln oder doppelt im Schneidersitz sitzen. Sie müssen sich nicht zwingen, im Schneidersitz zu sitzen. Der Taoismus verlangt von Ihnen keine der beiden Positionen im Schneidersitz. (Natürlich wäre es besser, wenn es eine Doppel-CD wäre)

Beachten:

1. Die Rückseite des Gesäßes muss etwas angehoben werden. Hierzu können Sie ein Wattepad oder ein dünnes Kissen verwenden. Auf diese Weise kann die Taille auf natürliche Weise gestreckt werden, wodurch das Problem einer allmählichen Krümmung des Rückens aufgrund der Ermüdung der Lendenmuskulatur während der Meditation vermieden wird.

2. Die Taille sollte natürlich gerade sein. Wenn die Taille nicht gerade ist, fließen die Ren- und Du-Meridiane nicht reibungslos, was leicht zu Schläfrigkeit führen kann.

3. Halten Sie den Kopf gerade, den Hals aufrecht und den Kiefer leicht zurückgezogen. Zunge gegen den Gaumen. Aufgrund der alltäglichen Lebensgewohnheiten neigen die meisten Menschen dazu, ihren Kopf zur Seite zu neigen, entweder nach links oder nach rechts. Beim Meditieren denken sie oft, ihr Kopf sei gerade. Tatsächlich besteht immer noch eine Schiefe. Nachdem Sie sich hingesetzt haben, können Sie einen Spiegel vor sich halten, um zu prüfen, ob Ihr Kopf aufrecht sitzt. Sie können das richtige Gefühl finden, wenn Ihr Kopf und Ihr Nacken gerade sind. Dadurch werden Ungleichgewichte und Qi-Kanäle im Körper automatisch korrigiert.

2. Geist und Atmung

Schließen Sie nach dem Hinsetzen nicht zu schnell die Augen. Beruhigen Sie zunächst Ihren Geist und atmen Sie gleichmäßig. Wenn Ihre Stimmung ruhig ist und Ihre Atmung gleichmäßig wird, schließen Sie langsam die Augen (schließen Sie sie leicht oder lassen Sie ein wenig Licht in Ihren Augen). Konzentrieren Sie sich auf Ihre eigene Atmung und zählen Sie im Stillen, wie oft Sie atmen. Wer schwach ist, kann das Einatmen zählen, das heißt, für jedes Einatmen eine Zahl zählen und das Ausatmen nicht zählen, das heißt, ein Einatmen und ein Ausatmen werden als eine Zählung gezählt; wer stark ist, normalerweise ein schlechtes Temperament hat und dergleichen, kann das Ausatmen zählen, für jedes Ausatmen eine Zahl zählen und das Einatmen nicht zählen. Zählen Sie von eins bis fünf, beginnen Sie dann wieder bei eins und wiederholen Sie dieses Training.

Der obige Artikel gibt eine klare Einführung in die Meditation des Großen Unsterblichen. Jeder kann auch sehen, dass die Anforderungen an die Körperhaltung beim Meditieren immer noch sehr hoch sind und Körper und Geist während des gesamten Prozesses entspannt gehalten werden müssen. Natürlich gibt es neben der Meditation noch viele weitere Gesundheitsmethoden, mit denen Sie Ihren Körper gesünder machen können.

<<:  Was ist Östrogen?

>>:  Welche Rolle spielt Meditation?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie statische Elektrizität im Winter

Im Winter ist das Wetter relativ trocken, sodass ...

Warum ist Kot grün?

Warum der Stuhl grün ist, ist ein Problem, das vi...

Ist Sternanis giftig?

Sternanis ist ein weit verbreitetes Gewürz und ei...

Was tun, wenn Sie sich beim Stillen erkälten?

Während der Stillzeit müssen Sie gut auf Ihren Kö...

Ursachen von Ödemen

Der menschliche Körper muss auch seine eigene Ges...

Schmerzen im unteren Rücken nach Halbnarkose

Wenn sich Menschen einer Operation unterziehen, b...

Was ist der Grund für die Röte der Halle?

Im Fernsehen oder in Filmen hören wir oft den Sat...

Was tun, wenn ein Backenzahn ausfällt?

Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...

Konservierungsstoffe in Augentropfen

Einige Augentropfen enthalten Konservierungsmitte...

Wie wählt man Melone aus?

In unserem Leben ist die Zuckermelone wahrscheinl...

Warum gibt es da unten kein Wasser?

Im Allgemeinen haben Frauen beim Geschlechtsverke...

Methoden zur Behandlung von Venenentzündungen durch Infusion

Wenn in bestimmten Körperteilen Entzündungen auft...

Acht Tipps gegen Schnarchen: wissenschaftlich und effektiv

Chronisches Schnarchen beeinträchtigt nicht nur d...

Kann eine Zinkergänzung beim Größerwerden helfen?

Jeder möchte eine Körpergröße haben, die dem gold...

Führt der Verzehr von Äpfeln zu innerer Hitze?

Äpfel sind in unserem Leben eine sehr verbreitete...