Welche Medikamente muss ich einnehmen, wenn ich mit dem Norovirus infiziert bin

Welche Medikamente muss ich einnehmen, wenn ich mit dem Norovirus infiziert bin

Norovirus ist ein sehr verbreitetes Virus und zudem ein Virus, das auf bestimmten Wegen übertragen werden kann. Bei einer Infektion mit dem Norovirus treten in der Regel Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auf. Bei einigen Patienten können auch Probleme wie Kopf- und Muskelschmerzen auftreten. Um Ihre Gesundheit wiederherzustellen, müssen Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben. Welche Medikamente sollten Sie also einnehmen bzw. welche Behandlungsmaßnahmen sollten Sie nach einer Infektion mit dem Norovirus ergreifen?

1. Klinische Symptome

Die Inkubationszeit beträgt üblicherweise 24 bis 48 Stunden, wobei die kürzeste 12 Stunden und die längste 72 Stunden beträgt. Die Infektion tritt plötzlich auf. Die Hauptsymptome sind Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Bauchschmerzen und Durchfall. Bei Kindern kommt es häufig zu Erbrechen, bei Erwachsenen ist Durchfall häufiger, wobei innerhalb von 24 Stunden 4 bis 8 Durchfallepisoden auftreten. Der Stuhl ist locker oder wässrig, ohne Schleim, Eiter oder Blut. Eine routinemäßige Stuhlmikroskopie ergab einen WBC < 15 und keine RBC. Bei Patienten mit einer Primärinfektion treten deutlich mehr Erbrechenssymptome auf als bei Patienten mit einer Sekundärinfektion, und bei manchen infizierten Patienten treten lediglich Erbrechenssymptome auf. Darüber hinaus können auch Symptome wie Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Muskelschmerzen auftreten und in schweren Fällen können Dehydrationserscheinungen auftreten.

2. Behandlungsmethoden

Derzeit gibt es kein spezifisches antivirales Medikament. Die Hauptbehandlung besteht in einer symptomatischen oder unterstützenden Behandlung. Antibiotika sind im Allgemeinen nicht erforderlich und die Prognose ist gut. Dehydration ist die häufigste Todesursache bei durch Norovirus verursachtem Durchfall. In schweren Fällen, insbesondere bei Kleinkindern und geschwächten Personen, sollte rechtzeitig eine Infusion oder eine orale Rehydratation verabreicht werden, um Dehydration, Azidose und Elektrolytstörungen zu korrigieren.

3. Übertragungskanäle

Noroviren kommen im Stuhl und Erbrochenen infizierter Menschen vor. Sie können sich auf verschiedene Weise mit Noroviren infizieren: durch den Verzehr von mit Noroviren kontaminierten Nahrungsmitteln oder Getränken, durch Berühren von mit Noroviren kontaminierten Gegenständen oder Oberflächen und anschließendes Berühren des Mundes mit den Händen.

Direkter Kontakt mit einer infizierten Person (z. B. Pflege einer kranken Person, Essen mit einer kranken Person oder Verwendung desselben Essbestecks ​​wie die kranken Person).

Nahrungsmittel und Getränke können leicht mit dem Norovirus kontaminiert werden, da das Virus sehr klein ist und weniger als 100 Viren ausreichen, um einen Menschen krank zu machen. Eine direkte Verunreinigung von Lebensmitteln kann durch kontaminierte Hände, mit Erbrochenem oder Kot verunreinigte Oberflächen oder durch kleine Tröpfchen von Erbrochenem in der Nähe erfolgen. Obwohl sich Viren außerhalb des menschlichen Körpers nur schwer vermehren, können sie Krankheiten verursachen, wenn sie in Nahrungsmitteln oder Wasser vorhanden sind.

Einige Lebensmittel können verunreinigt sein, bevor sie Restaurants oder Geschäfte erreichen. Einige Krankheitsausbrüche waren auf den Verzehr von Austern zurückzuführen, die in kontaminiertem Wasser gefangen wurden. Auch andere Produkte wie Salate und Tiefkühlobst können an der Quelle verunreinigt sein.

<<:  Wo wird bei einer Abtreibung ein Betäubungsmittel gespritzt

>>:  Medikament gegen Gesichtslähmung

Artikel empfehlen

Was tun bei hohem Haaransatz? Diese Methoden können verbessern

Viele Menschen haben unterschiedliche Haarqualitä...

Musik, die beim Einschlafen hilft, leichte Musik ist wirksamer

Da Schlaflosigkeit ein Problem ist, das viele Men...

Warum klingeln mir die Ohren, wenn ich Schluckauf habe?

Schluckauf kommt sehr häufig vor. Die meisten Men...

Wie viele Stunden Schlaf bekommt ein normaler Mensch?

Schlafen ist etwas, das jeder jeden Tag tun muss....

Zellregeneration und Reparaturtherapie

Die Zellregenerations- und -reparaturtherapie ist...

Ich habe in letzter Zeit häufig feuchte Träume. Was soll ich tun?

Wenn Jungen in die Pubertät kommen, kommt es aufg...

Einsatzmöglichkeiten von Elektroöfen

Wenn Sie hungrig sind, das Essen aber kalt ist, i...

Ein Langlebigkeitspunkt kann sechs schwere Krankheiten heilen

Wie das Sprichwort sagt: „Bei Säuglingen fördert ...

Welche Gefahren birgt das Zähneputzen direkt nach dem Aufwachen?

Zahnschmerzen sind zwar keine Krankheit, können a...

Tapiokamehl und Klebreismehl

Im Alltag können viele Menschen nicht zwischen Ta...

Warum werden Achselhaare weiß?

Der Hauptgrund, warum die Achselhaare weiß werden...

Was tun, wenn Sie aufbrausend und gereizt werden?

Bei Freundinnen verändern sich die Gefühle währen...