Wo wird bei einer Abtreibung ein Betäubungsmittel gespritzt

Wo wird bei einer Abtreibung ein Betäubungsmittel gespritzt

Heutzutage sind die sexuellen Vorstellungen der Menschen immer offener geworden und vorehelicher Sex ist keine Seltenheit. Obwohl den Frauen, die keine Kinder bekommen möchten oder können, die Anwendung von Verhütungsmitteln empfohlen wird, werden dennoch viele Frauen ungewollt schwanger. In diesem Fall können Sie sich für eine Abtreibung entscheiden. Das Betäubungsmittel für einen Schwangerschaftsabbruch wird üblicherweise in den Arm gespritzt. Hier stelle ich Ihnen einige Kenntnisse zum Thema Abtreibung vor!

1. Indikationen

1. Diejenigen, die innerhalb von 10 Schwangerschaftswochen eine Schwangerschaft abbrechen möchten, ohne dass Kontraindikationen vorliegen;

2. Diejenigen, die aufgrund bestimmter Krankheiten oder genetischer Erkrankungen nicht für die Fortsetzung der Schwangerschaft geeignet sind.

2. Kontraindikationen

1. Die akute Phase verschiedener Erkrankungen: akuter Herzinfarkt, akuter Hirninfarkt, akute Hepatitis, akute Erkrankungen des Blutsystems, akute Nierenerkrankungen, akute chirurgische Erkrankungen usw. Entzündungen der Geschlechtsorgane, wie z. B. Vaginitis, akute eitrige Zervizitis oder subakute Zervizitis, akute oder chronische entzündliche Erkrankungen des Beckens, sexuell übertragbare Krankheiten usw., die nicht behandelt wurden;

2. Personen, die aufgrund einer Krankheit oder Verletzung nicht in der Lage sind, die Steinschnittlage einzunehmen;

3. Patienten mit schlechtem Allgemeinzustand, die eine Operation nicht vertragen;

4. Wenn die Körpertemperatur vor der Operation zweimal über 37,5 °C liegt, wird die Operation verschoben.

3. Chirurgische Schritte

1. Der Bediener sollte saubere Arbeitskleidung, einen Hut und eine Maske tragen, sich die Hände waschen und sterile Handschuhe tragen.

2. Die orale Einnahme von Misoprostol vor der Operation kann den Gebärmutterhals erweichen, Gebärmutterhalsschäden verringern, Gebärmutterhalsverwachsungen vorbeugen und intraoperative Blutungen verringern.

3. Die Patientin nimmt die Steinschnittlage ein. Vulva und Vagina werden routinemäßig desinfiziert und die Vulva wird mit einem sterilen Handtuch abgedeckt.

4. Detaillierte Überprüfung der Lage, Größe und beidseitigen Adnexe der Gebärmutter;

5. Verwenden Sie ein Spekulum, um die Vagina zu weiten, verwenden Sie eine Sonde, um die Tiefe der Gebärmutterhöhle in Richtung der Gebärmutter zu ermitteln, und verwenden Sie einen Zervixdilatator, um den Gebärmutterhals sanft stiftartig zu weiten.

6. Saugen Sie die Gebärmutterhöhle ab, um sicherzustellen, dass die Fruchtblase und das umliegende Gewebe sauber abgesaugt werden.

IV. Postoperative Behandlung

1. Beobachten Sie 1-2 Stunden nach der Operation und achten Sie auf Blutungen und Schmerzen im Unterleib. Achten Sie nach dem Verlassen des Krankenhauses auf Ruhe und stärken Sie Ihre Ernährung. Nach der Abtreibung sollten Sie 2–3 Tage Bettruhe einhalten und Ihre Aktivitätszeit allmählich steigern, um das Risiko einer intrauterinen Blutansammlung zu verringern. Um eine Erkältung zu vermeiden, sollten Sie innerhalb eines halben Monats nach der Abtreibung keine schwere körperliche Arbeit verrichten oder in kaltem Wasser arbeiten. Achten Sie auf eine bessere Ernährung und essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch, Eier, Bohnenprodukte und vitaminreiches frisches Gemüse, um die frühzeitige Reparatur der geschädigten Gebärmutterschleimhaut zu fördern.

2. Halten Sie die Vulva sauber. Geschlechtsverkehr und Baden sind innerhalb eines Monats strengstens verboten. Nach einer Abtreibung ist der Gebärmutterhals noch nicht vollständig geschlossen und auch das Endometrium befindet sich in einem Reparaturprozess. Während dieser Zeit sollte besonders darauf geachtet werden, die Vulva sauber und hygienisch zu halten, und die verwendeten Damenbinden und Unterwäsche sollten häufig gewaschen und gewechselt werden.

3. Beobachten Sie die Blutung. Wenn die Vaginalblutung nach einer Abtreibung länger als eine Woche anhält oder sogar von Unterleibsschmerzen, Fieber, trübem und übel riechendem Weißfluss und anderen ungewöhnlichen Symptomen begleitet wird, sollten Sie rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus gehen.

<<:  Schwanger mit medikamentöser Abtreibung

>>:  Welche Medikamente muss ich einnehmen, wenn ich mit dem Norovirus infiziert bin

Artikel empfehlen

Lymphatische Massage zur Gesichtsstraffung

Manche Menschen finden, dass die Wangen beim Abne...

Welches Gewicht ist für ein sechs Monate altes Baby normal?

Wenn Sie Ihrem Baby Beikost geben, müssen Sie auf...

Welche Behandlung gibt es bei Schlangenbissen?

Wenn Menschen auf Reisen sind, begegnen sie manch...

Was tun, wenn Erdnussöl riecht?

Erdnussöl muss nach dem Öffnen innerhalb der Halt...

Was ist der Grund für Husten bei einer Erkältung?

Es gibt viele Gründe für Erkältungen und Husten. ...

Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Schwefelwasserstoffvergiftung

Schwefelwasserstoff ist ein chemischer Rohstoff m...

Wie behandelt man Verstopfung durch langsame Übertragung?

Ich glaube, jeder hat schon einmal Verstopfung er...

Wann ist die beste Zeit für NT?

nt bezieht sich auf die zervikale Transluzenz, di...

Was tun, wenn sich eine kleine Menge Flüssigkeit in der Gelenkkapsel befindet?

Gelenkerguss wird durch übermäßige Aktivität und R...

Darf ich mit einem Gesundheitszeugnis essen?

Aufgrund beruflicher Anforderungen müssen manche ...

Aufdeckung der Umweltfaktoren, die eine aplastische Anämie auslösen

Aplastische Anämie ist eine bösartige Blutkrankhe...

Ich habe viele kleine Pickel im Gesicht

Viele Menschen haben häufig viele hirsegroße Pick...