Sechs Missverständnisse über die Abkühlung im Sommer

Sechs Missverständnisse über die Abkühlung im Sommer

Im Sommer ist es heiß und die Menschen halten sich gern in klimatisierten Räumen auf, um der Hitze zu entgehen. Sie waschen ihre Füße gern mit kaltem Wasser, weil sie glauben, dass sie dadurch kühl bleiben. Außerdem essen sie häufig hitzereduzierende Dinge wie Bittermelonen- und Mungobohnensuppe, um einem Hitzschlag vorzubeugen und sich abzukühlen. Allerdings handelt es sich bei diesen Methoden zur Vorbeugung von Hitzschlag und zur Senkung der Körpertemperatur tatsächlich um Missverständnisse, denen viele Menschen im Alltag ausgesetzt sind. Sie verhindern weder einen Hitzschlag noch senken sie die Körpertemperatur und können sogar zum Auftreten anderer Krankheiten führen. Schauen wir uns an, wie Experten sechs Missverständnisse rund um die Abkühlung im Sommer interpretieren.

Mythos 1: Hitzschlag vorbeugen und Abkühlung durch „bittere“ Nahrung im Sommer


1. Gesundheitstipps: Essen Sie bittere Speisen in Maßen, zu viel davon schadet Ihrem Körper.

2. Irrtum: Wenn die Temperaturen steigen, kommen gerne bittere Speisen auf den Tisch. Tatsächlich eignen sich diese bitteren Nahrungsmittel vor allem dazu, das Feuer der Leber, der Gallenblase und des Magen-Darm-Trakts zu lindern. Wenn Sie Symptome wie Halsschmerzen, Mundgeruch, rote Augen usw. haben, können Sie entsprechend einige „bittere“ Nahrungsmittel essen; bei Symptomen des Herzfeuers wie Wunden im Mund ist dies jedoch nicht geeignet.

3. Experten empfehlen: Essen Sie bittere Lebensmittel nur in Maßen. Zu viel oder zu bittere Lebensmittel können Milz und Magen schädigen und Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen verursachen.


Mythos 2: Im Sommer ist es cool, die Füße mit kaltem Wasser zu waschen


1. Gesundheitstipp: Das Waschen der Füße mit kaltem Wasser kann leicht zu Erkrankungen führen.

2. Interpretation des Missverständnisses: Wenn es um das Waschen der Füße mit heißem Wasser geht, denken viele Bürger, dass dies etwas ist, was sie im Winter tun. Im Sommer ist das Waschen der Füße mit kaltem Wasser am angenehmsten und kann den ganzen Körper abkühlen. Tatsächlich sind die Schweißdrüsen an den Fußsohlen des menschlichen Körpers jedoch stärker entwickelt. Im Sommer schwitzen Menschen stark. Das Waschen der Füße mit kaltem Wasser führt dazu, dass sich die bereits erweiterten Poren plötzlich schließen und verstopfen. Wenn Sie dies häufig tun, werden Ihre Füße nicht nur kalt, sondern es kommt mit der Zeit auch zu Schweißausbrüchen.

3. Experten empfehlen: Sommerhitze geht oft mit Feuchtigkeit einher, und die Milz hat vor Feuchtigkeit am meisten Angst. Wenn die Feuchtigkeit in Milz und Magen blockiert ist, treten Symptome wie Appetitlosigkeit, Schläfrigkeit und Energiemangel auf. Im Sommer ist die Yang-Energie des menschlichen Körpers am stärksten. Das Einweichen der Füße in warmem Wasser kann die Meridiane besser stimulieren, die Funktionen der inneren Organe des Körpers beleben, Hitze und Feuchtigkeit beseitigen, Hitze und Erkältungen vorbeugen, den Geist beleben, den Appetit steigern und den Schlaf fördern.


Mythos 3: Helle Kleidung ist cool


1. Gesundheitstipps: Weiße Kleidung ist schädlich für die Haut, rote Kleidung bietet den besten Sonnenschutz.

2. Irrtum: Im Sommer tragen viele Menschen gerne weiße oder helle Kleidung, weil sie denken, dass sie dadurch kühl bleibt. Tatsächlich reflektieren Weiß oder zu helle Farben die ultravioletten Strahlen und können leicht die Haut schädigen. Rot ist die Farbe, die im Sonnenlicht die meisten ultravioletten Strahlen absorbiert. Schwarz nimmt Wärme am schnellsten auf, leitet sie aber auch am schnellsten ab.

3. Experten empfehlen: Das Tragen schwarzer Kleidung in Innenräumen oder an bewölkten Tagen profitiert von der schnellen Wärmeableitungsfunktion, die die Wärme schnell von der Hautoberfläche ableiten kann und den Menschen ein viel kühleres Gefühl gibt.


Mythos 4: Mehr Mungobohnensuppe oder Kräutertee zu trinken kann den Durst löschen


1. Gesundheitstipps: Menschen, die Angst vor Erkältungen haben, sollten keine Mungobohnensuppe und keinen Kräutertee trinken.

2. Interpretation des Missverständnisses: Um einem Hitzschlag vorzubeugen und die Temperatur zu senken, trinken viele Bürger gerne Mungobohnensuppe und kochen auch täglich einen kleinen Topf davon zu Hause. Allerdings weisen Experten darauf hin, dass Mungbohnensuppe zwar gut ist, man jedoch nicht zu viel davon trinken sollte und sie nicht als Wasser trinken sollte.

3. Expertenrat: Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin sollten Menschen mit einer erkälteten Konstitution nicht zu viel Mungobohnensuppe trinken, da dies sonst die Symptome verschlimmert und sogar andere Krankheiten verursacht. Insbesondere Mädchen während ihrer Menstruation sollten keine Mungbohnensuppe trinken, um den Körper nicht zu schädigen und Dysmenorrhoe zu verursachen. Darüber hinaus essen und trinken viele Menschen gerne kalte Gerichte, kalte Speisen, Wassermelonen, eisgekühltes Bier, kalte Getränke usw. Experten der chinesischen Medizin weisen darauf hin, dass sich der menschliche Körper im glühend heißen Sommer tatsächlich in einem Zustand äußerer Hitze und innerer Kälte befindet. Wenn Sie zu viel essen und trinken, kann dies leicht zu Magen-Darm-Störungen führen.


Mythos 5: Mehr Schwitzen im Sommer kann beim Abnehmen helfen


1. Gesundheitstipps: Beim Schwitzen verdunstet Wasser, es wird kein Fett verbrannt.

2. Irrtum: Das Wetter ist heiß und Sie schwitzen schon nach kurzem Gehen stark. Sie sind vielleicht insgeheim glücklich und fragen sich, ob Ihr Fett verbrennt. Aber die Wahrheit ist: Im menschlichen Körper gibt es etwa 3 Millionen Schweißdrüsen. Wenn Hitze dazu führt, dass sich die Blutgefäße erweitern, überträgt das Wasser im Blut die Wärme an die Hautoberfläche, wo sie im Schweiß verdunstet. Schwitzen im Sommer ist lediglich ein physiologisches Phänomen der Körpertemperaturregulierung.

3. Experten empfehlen: Abnehmen im Sommer sollte immer noch eine Kombination aus Ernährung und Bewegung sein, und pathologische Faktoren sollten zuerst beseitigt werden. Nur durch wissenschaftliche Ernährung und regelmäßige Bewegung sowie langfristige Beharrlichkeit können Sie erfolgreich abnehmen.


Mythos 6: Die Klimaanlage über längere Zeit zum Abkühlen nutzen


1. Gesundheitstipps: Die Innentemperatur sollte nicht unter 27 °C liegen.

2. Interpretation des Missverständnisses: Aus Sicht von Experten kann ein zu langer Aufenthalt in einem klimatisierten Raum zu Gliederschmerzen, geistiger Erschöpfung und Appetitlosigkeit führen. Manchmal können aufgrund übermäßiger Trockenheit der Nasenhöhle Nasenbluten, Erkältungen, Fieber und sogar Bronchitis, Lungenentzündung usw. auftreten.

3. Experten empfehlen: Die Innentemperatur sollte nicht unter 27 °C liegen und der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich sollte 8 °C nicht überschreiten. Schließen Sie den klimatisierten Raum nicht für längere Zeit und lüften Sie häufig.

<<:  Fünf Hauptteile sind anfällig für Klimaanlagenkrankheit

>>:  Tipps zur Vorbeugung einer chronischen Rachenentzündung im Sommer

Artikel empfehlen

Welche Symptome deuten auf Lungenkrebs hin?

Lungenkrebs ist eine relativ häufige Erkrankung u...

Die beste Zeit zum Schlafen in der Nacht

Viele Menschen gehen spät abends ins Bett. Zu spä...

Kann ich bei einer Rachenentzündung eine Klimaanlage benutzen?

Wir alle wissen, dass das Wetter im Sommer sehr h...

Kennen Sie die Lage der EKG-Ableitungen?

Das Elektrokardiogramm ist eine in unserem täglic...

Ist eine Speiseröhrenblutung gefährlich?

Das menschliche Verdauungssystem ist relativ groß...

Wo sollte ich bei kalten Füßen eine Moxibustion anwenden?

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens unte...

Ani x Para Folge 13 „Para Alpine Skiing“ Review: Eine bewegende Heldengeschichte

Ani x Para – Wer ist dein Held? Folge 13 „Para-Sk...

Was führt dazu, dass Leitungswasser gelb wird?

Wir kommen täglich mit Leitungswasser in Kontakt ...

Was man essen sollte, um während der Nachtschicht wach zu bleiben

Menschen, die häufig Nachtschichten arbeiten, ken...

So lindern Sie Ellenbogenschmerzen

Das Ellenbogengelenk ist ein wichtiger Teil der H...

Wie trägt man ein Armband richtig?

Armbänder sind sehr beliebte Accessoires. Histori...

Was sind die Ursachen für schaumigen Urin?

Der Gesundheitszustand eines Menschen kann sich i...